Logik und Erkenntnis

Philosophisches zum Nachdenken
SilverBullet
Beiträge: 2226
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von SilverBullet »

Hiob hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 01:59Für diese solltest Du Dich aber näher interessieren. "Deckungsgleichheit" "ist" oder "ist nicht" - ob wir sie erkennen, liegt in unserer Einschätzung, die eben aber nicht "Ist-Ebene" ist, sondern Wahrnehmungs-Ebene.
Wieso sollte ich mich dafür interessieren, wenn ich noch nicht einmal die Fiktion dieser Ebenen teile?
Sobald ich dir Beispiele nenne, stimmst du mir sofort zu, dass dies Tatsachen sind und nach viel hin und her redest du davon, dass du "Ebenen-Deckungsgleichheit" erkennen kannst.
Frage ich dich nach Beispielen ohne "Deckungsgleichheit", dann kommt nichts.

Wo soll die Motivation für diese Ebenen-Fiktion herkommen?

Kein Mensch verwaltet sich als etwas Nicht-Zur-Welt-Gehörendes.
Selbst Hardcore-Religiöse sprechen von einer "Verstrickung in die körperliche Welt".

Nehmen wir das mal als Tatsache, dass Menschen sich als "Teil der Welt" und "in der Welt" verwalten.
Wir haben hierzu die Formulierung "im Hier und Jetzt".
Das muss keiner von uns lernen, sondern wir kommen automatisch an diese Fähigkeit heran.

Nun willst du mit "Ebenen" durchstarten und die überall verbreitete Basis des Menschen soll keine Gültigkeit haben.
Ich kann mir deine Fiktion nur als massiven Glaubenssprung erklären und die Motivation wird wohl aus der Religionsecke stammen.

Das kannst du ja gerne machen, aber mein Weltbild entlang von so einer Erfindung einzustufen, taugt dann halt nicht viel.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Hiob »

Oleander hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 13:43 Aber wie wendest du dass auf "Gott ist" an?
Ob es Gott gibt oder nicht, ist Glaubenssache, weil es in dieser Sache keine Nachweise geben kann. WENN es ihn gibt (was wir zu Lebzeiten nie wissen werden, sondern "nur" glauben können), gibt es ihn unabhängig von unserer Wahrnehmung.
Oleander hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 13:43 Also was bedarf es, um Gewissheit zu erlangen?
Sterben - vorher geht es nicht.
Oleander hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 13:43Der "Zweifler" will eben den Sack Reis, der in China umgefallen ist, selber sehn, um...
Sonst könnt doch jeder daher kommen und behaupten...es wäre ne Tatsache...
Das Problem liegt eigentlich darin, dass er es überhaupt wissen WILL. Die Krankeit unserer Zeit ist, dass der Mensch meint, nur das sei sicher, was er nachweist, was natürlich Quatsch ist. Es ist sicher für IHN den Menschen, aber in der Sache belanglos.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Hiob »

SilverBullet hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 19:07 Wieso sollte ich mich dafür interessieren, wenn ich noch nicht einmal die Fiktion dieser Ebenen teile?
Wirklichkeit ist Fiktion? Meinst Du ernsthaft, dass etwas erst dann zur Wirklichkeit wird, wenn es durch die Finger des Menschen (alias Wahrnehmung) gegangen ist?
SilverBullet
Beiträge: 2226
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von SilverBullet »

Hiob hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 19:34Wirklichkeit ist Fiktion? Meinst Du ernsthaft, dass etwas erst dann zur Wirklichkeit wird, wenn es durch die Finger des Menschen (alias Wahrnehmung) gegangen ist?
Nein, deine Ebenen sind Fiktion.

Ich denke es hat sich eingeschlichen, dass man Wahrnehmung so eine Art "Welt-Generierungs-Aufgabe" andichtet.
Sozusagen "die Wahrnehmung erzeugt ein Miniaturwunderland".

Erst in der Folge von dieser Fiktion stellt man sich die Frage "ist die Welt in der Wahrnehmung auch die Welt da draussen?".
In diesem fiktionalen Entwurf läuft Wahrnehmung (im günstigsten Fall) wie ein Duplikat zur Welt mit und darauf aufbauend stellen die Dichter und Denker die Frage nach Identität bzw. Abweichung.

Man sieht dies auch an deiner Rückfrage: du arbeitest bei Wahrnehmung grundsätzlich mit der "Generierungsfähigkeit".
In der Folge siehst du für meine Aussage nur die Möglichkeit, dass Wahrnehmung die Wirklichkeit erzeugen soll.

In meinem Weltbild kommt keinerlei Welt-Generierungsfähigkeit bei Wahrnehmung vor.
Wenn du mir nun rätst, dass ich "tiefer denken solle", dann schlägst du mir nur vor, dass ich für Wahrnehmung eine "Welt-Generierungsfähigkeit" erfinden soll.
So einen radikalen Bruch mit meinem Weltbild würde ich nur entlang von Tatsachen durchführen.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Hiob »

SilverBullet hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 20:34 Nein, deine Ebenen sind Fiktion.
Um mich geht es doch gar nicht. Meine Aussage ist lediglich, dass "Wirklichkeit" das ist, was sie auch ohne uns ist (es sei denn, es bezieht sich auf uns selbst). UND dass unsere Wahrnehmungsebene mit dieser Wirklichkeitsebene koinzidieren kann, aber etwas anderes ist.
SilverBullet hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 20:34 In diesem fiktionalen Entwurf läuft Wahrnehmung (im günstigsten Fall) wie ein Duplikat zur Welt
"Wie eine Abbildung der Welt" träfe es besser - nur dass dies nicht fiktional, sondern trocken logisch ist. Es sei denn, Du verstehst den Menschen (alias dessen Wahrnehmung) als Maß für das, was der Fall ist - genau dies würde ich Anthropozentrismus nennen.
SilverBullet hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 20:34 Wenn du mir nun rätst, dass ich "tiefer denken solle", dann schlägst du mir nur vor, dass ich für Wahrnehmung eine "Welt-Generierungsfähigkeit" erfinden soll.
Nein. Wahrnehmung ist passiv und dient dem, was man ursprünglich unter "Bewusstsein" verstanden hat, nämlich "con-scientia", also "Mit-Wissen". Im wesentlichen rate ich Dir, Dich zu entscheiden, ob Du "Tatsache" rein pragmatisch oder ontisch meinst. "Pragmatisch" hieße, dass Du sagst: "Aus praktischen Gründen bezeichne ich das als Tatsache, was funktioniert und meines Wissens nicht falsifiziert ist". Oder so ähnlich.
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18306
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Paul »

ich habe in dieser ganzen diskussion hiob die lanze gehalten

hätte ich mich anders entscheiden können? natürlich, ich kann sogar durch tische gehen, seilbahnen anhalten und noch jede menge mehr :lol:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Reinhold »

Paul hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 21:47
Reinhold hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 21:41
Paul hat geschrieben: Fr 19. Mai 2023, 21:32 silver bullet tritt hier mit einer arroganz auf, wie ich sie nur bei reinhold beim thema schwarze löcher vergleichen kann
Reinhold bei der Arbeit. Welche Arroganz bezgl. der schwarzen Löcher habe ich dir denn gegen deinen Dortmunder Latz geknallt Paule? :)
oke, willst du wirklich, dass ich dich argumentativ auseinandernehme? 8-)
Klaro möchte ich das wissen Paule. Leg los was du uns hier diesbezgl. verheimlicht hast? :) Kann es sein, dass du in Wirklichkeit nur ein Großmuffler ohne Nachweis jeglicher Kompenz bist? :lol:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18306
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Paul »

nö, wie gewöhnlich bist du mal wieder auf dem holzweg
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Reinhold
Beiträge: 6266
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Reinhold »

Paul hat geschrieben:
oke, willst du wirklich, dass ich dich argumentativ auseinandernehme? 8-)
Jau-möchte ich immer noch wissen Holzweg Paule. :lol:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18306
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Logik und Erkenntnis

Beitrag von Paul »

nur keine ungeduld, erfährst du im nächsten leben...oder wenn du erwachsen wirst :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten