Bibel/ Zeitrechnung

Themen des alten Testaments
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 15:03 Hier habe ich versucht, anhand meiner Bibel und der Wissenschaft, auszurechnen,
welches Jahr, nach Erschaffung des Menschen, wir heute schreiben müssten.

Zeitrechnung

Der ewige Gott hat am sechsten Tage den Menschen erschaffen 1.Mose 1,26-31
Adam war 130 Jahre alt und zeugte Set 1.Mose 5,3
Set war 105 Jahre alt und zeugte Enosch 1.Mose 5,6
Enosch war 90 Jahre alt und zeugte Kenan 1.Mose 5,9
Kenan war 70 Jahre alt und zeugte Mahalalel 1.Mose 5,12
Mahalalel war 65 Jahre alt und zeugte Jered 1.Mose 5,15
Jered war 162 Jahre alt und zeugte Henoch 1.Mose 5,18
Henoch war 65 Jahre alt und zeugte Metuschelach 1.Mose 5,21
Metuschelach war 187 Jahre alt und zeugte Lamech 1.Mose 5,25
Lamech war 182 Jahre alt und zeugte Noah 1.Mose 5,28
Noah war 500 Jahre alt und zeugte Sem, Ham und Jafet 1.Mose 5,32
Sem war 100 Jahre alt und zeugte Arpachschad 1.Mose 11,10
Arpachschad war 35 Jahre alt und zeugte Schelach 1.Mose 11,12
Schelach war 30 Jahre alt und zeugte Eber 1.Mose 11,14
Eber war 34 Jahre alt und zeugte Peleg 1.Mose 11,16
Peleg war 30 Jahre alt und zeugte Regu 1.Mose 11,18
Regu war 32 Jahre alt und zeugte Serug 1.Mose 11,20
Serug war 30 Jahre alt und zeugte Nahor 1.Mose 11,22
Nahor war 29 Jahre alt und zeugte Terach 1.Mose 11,24
Terach war 70 Jahre alt und zeugte Abram (Abraham) 1.Mose 11,26
Abraham war 100 Jahre alt und zeugte Isaak 1.Mose 21,5
Isaak war 60 Jahre alt und zeugte Jakob 1.Mose 25,26
Jakob war 130 Jahre alt als er nach Ägypten kam 1.Mose 47,28
(Mose war 80 - und Aaron 83 Jahre alt als sie mit dem Pharao redeten. 2.Mose 7,7)
Israel wohnte 430 Jahre lang in Ägypten 2.Mose 12,40f

Salomos Tempelbau begann ca. 480 Jahre nach dem Auszug Israels aus Ägypten 1.Könige 6,1

*Salomos Tempelbau begann ca. 962 (957) Jahre vor unserer Zeitrechnung und wurde sieben Jahre später fertig gestellt

Bis zum Jahre 0 (unserer Zeitrechnung) vergingen ca. 4108 (4103) Jahre nach Erschaffung des Menschen

Und dann haben wir noch 2021 Jahre, unserer Zeitrechnung, bis heute.

Das macht insgesamt ca. 6129 (6124) Jahre bis heute (2021)
(*Andere Quellen behaupten, daß der Tempelbau im Jahre 957 vor unserer Zeitrechnung begann,
deshalb kann ich mir mit meiner Zeitrechnung - fünf Jahre hin oder her - nicht ganz sicher sein)

Wir schreiben das Jahr 2021, nach unserer Zeitrechnung,
und das Jahr 5781, nach dem Jüdischen Kalender,
oder *das Jahr 6129 (6124), seit der Erschaffung des Menschen.
(*so wie ich es ausgerechnet habe)
Zwischen dem Jüdischen Kalender und meiner Berechnung
besteht also ein Unterschied von 348 (bzw. 343) Jahren!

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Und meiner Meinung nach, wurde Jesus im Jahre 7 vor unserer Zeitrechnung geboren (König Herodes starb im Jahre 4 vor u. Z.). - Es gab im Jahre 7 (v.u.Z.) keinen Kometen und keine Nova oder Supernova (sie wären ja nur wenige Tage zu sehen), sondern „der Stern“, die Konjunktion von Jupiter (Königszeichen) und Saturn (Schutzzeichen), stand im Zeichen der Fische (Israel). -
Schönen Tag!
Mit Verlaub werter Erich-aber deine o. Milchmädchenrechnung-sprich, dass Jesus im Jahre 7 vor unserer
Zeitrechnung geboren sein muss, kann gem. der Schrift -sprich Lukas 3:1-3,23 u. der Regierungszeit des römischen Kaisers Tiberius unmöglich stimmen:
1 Es war im 15. Regierungsjahr des Kaisers Tiberius ; Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa; Herodes Antipas regierte als Fürst in Galiläa, sein Bruder Philippus in Ituräa und Trachonitis[6] und Lysanias in Abilene.2 Hohe Priester waren Hannas und Kajafas. In dieser Zeit erhielt Johannes, der Sohn des Zacharias, draußen in der Wüste einen Auftrag von Gott. 3 Daraufhin durchzog er die ganze Jordangegend und predigte den Menschen, sie sollten zu Gott umkehren und sich als Zeichen dafür taufen lassen, damit sie Vergebung ihrer Sünden empfingen.
Halten wir also fest-Fakt ist, dass Johannes der Täufer im 15. Regierungsjahr des röm. Kaisers Tiberius
mit dem taufen begann. Gemäß Lukas 3:21-23 befand sich ein ungefähr dreißigjähriger junger Mann namens
Jesus unter den Anwesenden um sich ebenfalls taufen zu lassen:
21 Zusammen mit den vielen Menschen hatte auch Jesus sich taufen lassen. Als er danach betete, riss der Himmel auf,
22 und der Heilige Geist kam sichtbar auf ihn herab, anzusehen wie eine Taube. Und aus dem Himmel sprach eine Stimme: "Du bist mein geliebter Sohn. An dir habe ich Freude!"
23 Als Jesus öffentlich zu wirken begann, war er ungefähr dreißig Jahre alt
Und wenn wir jetzt wissen wann das 15. Regierungsjahr war-sollte es auch für den edlen Erich ein leichtes
sein zu errechnen wann Jesus nur geboren sein kann-zensiert? :) Aber freundlich wie ich nun einmal bin, helfe
ich dir hier ein wenig: https://de.wikipedia.org/wiki/Tiberius
Tiberius Iulius Caesar Augustus[1] (vor der Adoption durch Augustus Tiberius Claudius Nero; * 16. November 42 v. Chr. in Rom[2]; † 16. März 37 n. Chr. am Kap Misenum) war römischer Kaiser von 14 bis 37 n.
Halten wir noch einmal fest. Tiberius begann also mit seiner Herrschaft im Jahre 14 n. Chr.. Erich fix butte Rechenschieber heraus und 15 Jahre addieren, denn gem. Lukas 3:1 u. 23 wurde Jesus im 15. Regierungsjahr von Tiberis im Alter von ca. 30 Jahren von Johannes getauft. 14+15 ergeben nach Adam Riese 29-sprich im Jahre 29 n.Chr. muss Jesus demnach von Johannes getauft worden sein. Und wenn der edle Erich jetzt 30 Jahre zurückrechnet-kommt er garantiert nicht auf das Jahr 7 vor unser Zeitrechnung-zensiert? ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Reinhold »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 18:36 Der Link zum eingangs erwähnten pdf Buch geht leider nicht mehr. Laut Selbstpräsentation beschreibt es sich als auf ausschließlich auf biblische Angaben berufend. In den Leseproben tauchen als Eckpunkte dann aber Daten wie wie 587 vor Christus für die Eroberung Jerusalems durch Nebukadnezar oder 4 vor Christus für Herodes Tod auf. Soweit ich sehen konnte werden diese Angaben nicht kritisch betrachtet
Aber ich habe o. Angaben, dass z.B. Nebukadnedzar im Jahre 587 v.Chr. Jerusalem erobert haben soll- an Hand der Schrift aber auch an Hand weltlicher Fakten genauestens geprüft und festgestellt, dass auch dieses
Jahr unmöglichen den Tatsachen entsprechen kann.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 22:59
Erich hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 15:03 Hier habe ich versucht, anhand meiner Bibel und der Wissenschaft, auszurechnen,
welches Jahr, nach Erschaffung des Menschen, wir heute schreiben müssten.

Zeitrechnung

Der ewige Gott hat am sechsten Tage den Menschen erschaffen 1.Mose 1,26-31
Adam war 130 Jahre alt und zeugte Set 1.Mose 5,3
Set war 105 Jahre alt und zeugte Enosch 1.Mose 5,6
Enosch war 90 Jahre alt und zeugte Kenan 1.Mose 5,9
Kenan war 70 Jahre alt und zeugte Mahalalel 1.Mose 5,12
Mahalalel war 65 Jahre alt und zeugte Jered 1.Mose 5,15
Jered war 162 Jahre alt und zeugte Henoch 1.Mose 5,18
Henoch war 65 Jahre alt und zeugte Metuschelach 1.Mose 5,21
Metuschelach war 187 Jahre alt und zeugte Lamech 1.Mose 5,25
Lamech war 182 Jahre alt und zeugte Noah 1.Mose 5,28
Noah war 500 Jahre alt und zeugte Sem, Ham und Jafet 1.Mose 5,32
Sem war 100 Jahre alt und zeugte Arpachschad 1.Mose 11,10
Arpachschad war 35 Jahre alt und zeugte Schelach 1.Mose 11,12
Schelach war 30 Jahre alt und zeugte Eber 1.Mose 11,14
Eber war 34 Jahre alt und zeugte Peleg 1.Mose 11,16
Peleg war 30 Jahre alt und zeugte Regu 1.Mose 11,18
Regu war 32 Jahre alt und zeugte Serug 1.Mose 11,20
Serug war 30 Jahre alt und zeugte Nahor 1.Mose 11,22
Nahor war 29 Jahre alt und zeugte Terach 1.Mose 11,24
Terach war 70 Jahre alt und zeugte Abram (Abraham) 1.Mose 11,26
Abraham war 100 Jahre alt und zeugte Isaak 1.Mose 21,5
Isaak war 60 Jahre alt und zeugte Jakob 1.Mose 25,26
Jakob war 130 Jahre alt als er nach Ägypten kam 1.Mose 47,28
(Mose war 80 - und Aaron 83 Jahre alt als sie mit dem Pharao redeten. 2.Mose 7,7)
Israel wohnte 430 Jahre lang in Ägypten 2.Mose 12,40f

Salomos Tempelbau begann ca. 480 Jahre nach dem Auszug Israels aus Ägypten 1.Könige 6,1

*Salomos Tempelbau begann ca. 962 (957) Jahre vor unserer Zeitrechnung und wurde sieben Jahre später fertig gestellt

Bis zum Jahre 0 (unserer Zeitrechnung) vergingen ca. 4108 (4103) Jahre nach Erschaffung des Menschen

Und dann haben wir noch 2021 Jahre, unserer Zeitrechnung, bis heute.

Das macht insgesamt ca. 6129 (6124) Jahre bis heute (2021)
(*Andere Quellen behaupten, daß der Tempelbau im Jahre 957 vor unserer Zeitrechnung begann,
deshalb kann ich mir mit meiner Zeitrechnung - fünf Jahre hin oder her - nicht ganz sicher sein)

Wir schreiben das Jahr 2021, nach unserer Zeitrechnung,
und das Jahr 5781, nach dem Jüdischen Kalender,
oder *das Jahr 6129 (6124), seit der Erschaffung des Menschen.
(*so wie ich es ausgerechnet habe)
Zwischen dem Jüdischen Kalender und meiner Berechnung
besteht also ein Unterschied von 348 (bzw. 343) Jahren!

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Und meiner Meinung nach, wurde Jesus im Jahre 7 vor unserer Zeitrechnung geboren (König Herodes starb im Jahre 4 vor u. Z.). - Es gab im Jahre 7 (v.u.Z.) keinen Kometen und keine Nova oder Supernova (sie wären ja nur wenige Tage zu sehen), sondern „der Stern“, die Konjunktion von Jupiter (Königszeichen) und Saturn (Schutzzeichen), stand im Zeichen der Fische (Israel). - Die Weisen aus dem Morgenland brauchten bestimmt viele Wochen bis nach Jerusalem. Und am 4.Dezember im Jahre 7, vor unserer Zeitrechnung, um 20.30 Uhr, stand der Stern, von Jerusalem aus gesehen, genau über Bethlehem! – Dann flohen Josef, Maria und Jesus nach Ägypten, als Herodes das Kind töten wollte, und sie hielten sich dort ca. 40 Monate auf, bis sie zurückkehrten und dann in Nazareth wohnten. – Ca. 30 Jahre später wurde Jesus von Johannes getauft. Da wurde er zum Christus. - Jesus Christus war dann 40 Tage in der Wüste und 40 Monate hat er gewirkt und wurde im *Jahre 33, im Alter von ca. 40 Jahren (Joh 8,57), gekreuzigt; - Er war ca. 40 Stunden tot und ist am dritten Tage auferstanden, und 40 Tage lang zeigte er sich seinen Jüngern als der Auferstandene bis er wieder in den Himmel auffuhr!

In der Bibel taucht die berühmte Zahl „VIERZIG“ bei vielen wichtigen Ereignissen auf!
Warum sollte das bei unserm Herrn und Gott und König, Jesus Christus, anders sein?
Mit Verlaub werter Erich-aber deine o. Milchmädchenrechnung-sprich, dass Jesus im Jahre 7 vor unserer
Zeitrechnung geboren sein muss, kann gem. der Schrift -sprich Lukas 3:1-3,23 u. der Regierungszeit des römischen Kaisers Tiberius unmöglich stimmen:
Wie du und deine Genossen es rechnen, das interessiert mich nicht, denn sie rechnen schon immer falsch!

Den Stern von Bethlehem gab es leider nur im Jahre 7 vor unserer Zeitrechnung.
Und das ist wissenschaftlich bestätigt. - Jeder Astronom kann dir das bestätigen.
(Und deine teuflischen Phantasien über die Weisen solltest du dabei weglassen.)
Und da lebte König Herodes noch - der aber dann im Jahre 4 v.u.Z. gestorben ist.
Herodes (geboren 73 v. Chr. in Idumäa, wahrscheinlich in Marissa; gestorben im März 4 v. Chr. in Jericho)
https://de.wikipedia.org/wiki/Herodes
Somit musste Jesus vor dem Jahre 4 v.u.Z. geboren sein (der Stern erschien 7 v.u.Z.),
und Maria, Josef und Jesus flohen nach Ägypten und hielten sich dort ca. 3,5 Jahre auf.

Bitte sehen sehen wir uns Lukas 3 Vers 23 etwas genauer an:
Lukas 3, 23 (Schlachter 2000): "Und Jesus war UNGEFÄHR 30 Jahre alt, als er begann; ..."
Luther 1984: „Und Jesus war, als er auftrat, ETWA dreißig Jahre alt …“
Elberfelder Bibel: „Und er selbst, Jesus, war UNGEFÄHR dreißig Jahre alt, als er auftrat, …“
(Siehe auch: Hoffnung für alle; Neue Genfer Übersetzung ; Gute Nachricht Bibel ; Einheitsübersetzung ; Neues Leben. Die Bibel; Neue evangelische Übersetzung; Menge Bibel; Züricher Bibel; NWÜ; usw.)

In keiner einzigen Bibelübersetzung steht, dass Jesus dreißig Jahre alt war, als er auftrat und öffentlich zu wirken begann, sondern dass er „ETWA“ oder „UNGEFÄHR“ dreißig Jahre alt war!
Das heißt für mich, dass er sich in den sogenannten „DREISSIGERN“ befand!
Also könnte er auch zwischen sechsunddreißig und siebenunddreißig Jahren alt gewesen sein, als er das erste Mal in der Öffentlichkeit auftrat!

Außerdem: Es steht kein einziges Wort in der Bibel, dass Jesus nur dreiunddreißig Jahre alt wurde!

Und was sagten die Juden zu Jesus:
Joh 8,57 Da sprachen die Juden zu ihm: Du bist noch nicht fünfzig Jahre alt und hast Abraham gesehen?
Warum sagten sie nicht 35 oder 40 Jahre oder konnten sie so schlecht schätzen?

Meiner Meinung nach, wurde Jesus Christus im Jahre 7 vor unserer Zeitrechnung geboren und im Jahre 33 gekreuzigt! - Nach Adam Ries (und Eva Zwerg) wurde Jesus 40 Jahre bis er starb: 7 + 33 = 40

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 10:13
Reinhold hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 22:59
Erich hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 15:03 Hier habe ich versucht, anhand meiner Bibel und der Wissenschaft, auszurechnen,
welches Jahr, nach Erschaffung des Menschen, wir heute schreiben müssten.

Zeitrechnung

Der ewige Gott hat am sechsten Tage den Menschen erschaffen 1.Mose 1,26-31
Adam war 130 Jahre alt und zeugte Set 1.Mose 5,3
Set war 105 Jahre alt und zeugte Enosch 1.Mose 5,6
Enosch war 90 Jahre alt und zeugte Kenan 1.Mose 5,9
Kenan war 70 Jahre alt und zeugte Mahalalel 1.Mose 5,12
Mahalalel war 65 Jahre alt und zeugte Jered 1.Mose 5,15
Jered war 162 Jahre alt und zeugte Henoch 1.Mose 5,18
Henoch war 65 Jahre alt und zeugte Metuschelach 1.Mose 5,21
Metuschelach war 187 Jahre alt und zeugte Lamech 1.Mose 5,25
Lamech war 182 Jahre alt und zeugte Noah 1.Mose 5,28
Noah war 500 Jahre alt und zeugte Sem, Ham und Jafet 1.Mose 5,32
Sem war 100 Jahre alt und zeugte Arpachschad 1.Mose 11,10
Arpachschad war 35 Jahre alt und zeugte Schelach 1.Mose 11,12
Schelach war 30 Jahre alt und zeugte Eber 1.Mose 11,14
Eber war 34 Jahre alt und zeugte Peleg 1.Mose 11,16
Peleg war 30 Jahre alt und zeugte Regu 1.Mose 11,18
Regu war 32 Jahre alt und zeugte Serug 1.Mose 11,20
Serug war 30 Jahre alt und zeugte Nahor 1.Mose 11,22
Nahor war 29 Jahre alt und zeugte Terach 1.Mose 11,24
Terach war 70 Jahre alt und zeugte Abram (Abraham) 1.Mose 11,26
Abraham war 100 Jahre alt und zeugte Isaak 1.Mose 21,5
Isaak war 60 Jahre alt und zeugte Jakob 1.Mose 25,26
Jakob war 130 Jahre alt als er nach Ägypten kam 1.Mose 47,28
(Mose war 80 - und Aaron 83 Jahre alt als sie mit dem Pharao redeten. 2.Mose 7,7)
Israel wohnte 430 Jahre lang in Ägypten 2.Mose 12,40f

Salomos Tempelbau begann ca. 480 Jahre nach dem Auszug Israels aus Ägypten 1.Könige 6,1

*Salomos Tempelbau begann ca. 962 (957) Jahre vor unserer Zeitrechnung und wurde sieben Jahre später fertig gestellt

Bis zum Jahre 0 (unserer Zeitrechnung) vergingen ca. 4108 (4103) Jahre nach Erschaffung des Menschen

Und dann haben wir noch 2021 Jahre, unserer Zeitrechnung, bis heute.

Das macht insgesamt ca. 6129 (6124) Jahre bis heute (2021)
(*Andere Quellen behaupten, daß der Tempelbau im Jahre 957 vor unserer Zeitrechnung begann,
deshalb kann ich mir mit meiner Zeitrechnung - fünf Jahre hin oder her - nicht ganz sicher sein)

Wir schreiben das Jahr 2021, nach unserer Zeitrechnung,
und das Jahr 5781, nach dem Jüdischen Kalender,
oder *das Jahr 6129 (6124), seit der Erschaffung des Menschen.
(*so wie ich es ausgerechnet habe)
Zwischen dem Jüdischen Kalender und meiner Berechnung
besteht also ein Unterschied von 348 (bzw. 343) Jahren!

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Und meiner Meinung nach, wurde Jesus im Jahre 7 vor unserer Zeitrechnung geboren (König Herodes starb im Jahre 4 vor u. Z.). - Es gab im Jahre 7 (v.u.Z.) keinen Kometen und keine Nova oder Supernova (sie wären ja nur wenige Tage zu sehen), sondern „der Stern“, die Konjunktion von Jupiter (Königszeichen) und Saturn (Schutzzeichen), stand im Zeichen der Fische (Israel). - Die Weisen aus dem Morgenland brauchten bestimmt viele Wochen bis nach Jerusalem. Und am 4.Dezember im Jahre 7, vor unserer Zeitrechnung, um 20.30 Uhr, stand der Stern, von Jerusalem aus gesehen, genau über Bethlehem! – Dann flohen Josef, Maria und Jesus nach Ägypten, als Herodes das Kind töten wollte, und sie hielten sich dort ca. 40 Monate auf, bis sie zurückkehrten und dann in Nazareth wohnten. – Ca. 30 Jahre später wurde Jesus von Johannes getauft. Da wurde er zum Christus. - Jesus Christus war dann 40 Tage in der Wüste und 40 Monate hat er gewirkt und wurde im *Jahre 33, im Alter von ca. 40 Jahren (Joh 8,57), gekreuzigt; - Er war ca. 40 Stunden tot und ist am dritten Tage auferstanden, und 40 Tage lang zeigte er sich seinen Jüngern als der Auferstandene bis er wieder in den Himmel auffuhr!

In der Bibel taucht die berühmte Zahl „VIERZIG“ bei vielen wichtigen Ereignissen auf!
Warum sollte das bei unserm Herrn und Gott und König, Jesus Christus, anders sein?
Mit Verlaub werter Erich-aber deine o. Milchmädchenrechnung-sprich, dass Jesus im Jahre 7 vor unserer
Zeitrechnung geboren sein muss, kann gem. der Schrift -sprich Lukas 3:1-3,23 u. der Regierungszeit des römischen Kaisers Tiberius unmöglich stimmen:
Wie du und deine Genossen es rechnen, das interessiert mich nicht, denn sie rechnen schon immer falsch!

Den Stern von Bethlehem gab es leider nur im Jahre 7 vor unserer Zeitrechnung.
Und das ist wissenschaftlich bestätigt. - Jeder Astronom kann dir das bestätigen.
(Und deine teuflischen Phantasien über die Weisen solltest du dabei weglassen.)
Und da lebte König Herodes noch - der aber dann im Jahre 4 v.u.Z. gestorben ist.
Herodes (geboren 73 v. Chr. in Idumäa, wahrscheinlich in Marissa; gestorben im März 4 v. Chr. in Jericho)
https://de.wikipedia.org/wiki/Herodes
Somit musste Jesus vor dem Jahre 4 v.u.Z. geboren sein (der Stern erschien 7 v.u.Z.),
und Maria, Josef und Jesus flohen nach Ägypten und hielten sich dort ca. 3,5 Jahre auf.

Bitte sehen sehen wir uns Lukas 3 Vers 23 etwas genauer an:
Lukas 3, 23 (Schlachter 2000): "Und Jesus war UNGEFÄHR 30 Jahre alt, als er begann; ..."
Luther 1984: „Und Jesus war, als er auftrat, ETWA dreißig Jahre alt …“
Elberfelder Bibel: „Und er selbst, Jesus, war UNGEFÄHR dreißig Jahre alt, als er auftrat, …“
(Siehe auch: Hoffnung für alle; Neue Genfer Übersetzung ; Gute Nachricht Bibel ; Einheitsübersetzung ; Neues Leben. Die Bibel; Neue evangelische Übersetzung; Menge Bibel; Züricher Bibel; NWÜ; usw.)

In keiner einzigen Bibelübersetzung steht, dass Jesus dreißig Jahre alt war, als er auftrat und öffentlich zu wirken begann, sondern dass er „ETWA“ oder „UNGEFÄHR“ dreißig Jahre alt war!
Das heißt für mich, dass er sich in den sogenannten „DREISSIGERN“ befand!
Also könnte er auch zwischen sechsunddreißig und siebenunddreißig Jahren alt gewesen sein, als er das erste Mal in der Öffentlichkeit auftrat!
Was der holde Erich sich hier wieder einmal zusammenspinnt. :lol: Halten wir einmal fest. Jesus "könnte" also zwischen sechsunddreißig und siebenunddreißig Jahre alt gewesen sein-zensiert? :) Dann hätte er ja das 35. Jahr hinter sich gelassen und wäre näher an die 40 dran. Dann hätte es garantiert nicht geheißen er war "UNGEFÄHR" oder "ETWA" dreißig sondern vierzig Jahre alt.

Bevor ich es aber vergesse. Dass erwähnt wurde, dass Jesus ungefähr dreißig Jahre alt war als er mit seinem Dienst für Gott begann hatte wohl einen Grund, denn gem. 4.Mose 4:1-4 durften z.B. die Kehatiten unter den Leviten-sprich der Priesterklasse die in der Stiftshütte ihren Dienst verrichteten erst ab dem dreißigsten Lebensjahr diesen Dienst verrichten:
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron:
2 "Ermittelt die Zahl der Kehatiten unter den Leviten nach ihren Sippen und Familien.3 Es geht um alle, die zwischen 30 und 50 Jahre alt und zum Dienst am Offenbarungszelt verpflichtet sind. 4 Sie sind für das Höchstheilige verantwortlich.
:wave:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
ProfDrVonUndZu
Beiträge: 3516
Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von ProfDrVonUndZu »

Reinhold hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 23:55
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 18:36 Der Link zum eingangs erwähnten pdf Buch geht leider nicht mehr. Laut Selbstpräsentation beschreibt es sich als auf ausschließlich auf biblische Angaben berufend. In den Leseproben tauchen als Eckpunkte dann aber Daten wie wie 587 vor Christus für die Eroberung Jerusalems durch Nebukadnezar oder 4 vor Christus für Herodes Tod auf. Soweit ich sehen konnte werden diese Angaben nicht kritisch betrachtet
Aber ich habe o. Angaben, dass z.B. Nebukadnedzar im Jahre 587 v.Chr. Jerusalem erobert haben soll- an Hand der Schrift aber auch an Hand weltlicher Fakten genauestens geprüft und festgestellt, dass auch dieses
Jahr unmöglichen den Tatsachen entsprechen kann.
Wieso unmöglich ? Ich erwarte hier zumindest eine quellenkritische Offenheit, die ist aber in der Regel fast nirgendwo gegeben. Ich wage zu behaupten, dass die meisten schlicht nicht wissen, mit was für Daten sie überhaupt hantieren.
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Reinhold »

ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 13:33
Reinhold hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 23:55
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 18:36 Der Link zum eingangs erwähnten pdf Buch geht leider nicht mehr. Laut Selbstpräsentation beschreibt es sich als auf ausschließlich auf biblische Angaben berufend. In den Leseproben tauchen als Eckpunkte dann aber Daten wie wie 587 vor Christus für die Eroberung Jerusalems durch Nebukadnezar oder 4 vor Christus für Herodes Tod auf. Soweit ich sehen konnte werden diese Angaben nicht kritisch betrachtet
Aber ich habe o. Angaben, dass z.B. Nebukadnedzar im Jahre 587 v.Chr. Jerusalem erobert haben soll- an Hand der Schrift aber auch an Hand weltlicher Fakten genauestens geprüft und festgestellt, dass auch dieses
Jahr unmöglichen den Tatsachen entsprechen kann.
Wieso unmöglich ? Ich erwarte hier zumindest eine quellenkritische Offenheit, die ist aber in der Regel fast nirgendwo gegeben. Ich wage zu behaupten, dass die meisten schlicht nicht wissen, mit was für Daten sie überhaupt hantieren.
Glaube ich dir gerne-aber wieso zweifelst du hier eine quellenkritische Offenheit an? :roll: Kannst du deine Behauptung auch begründen? :roll:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 12:05
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron:
2 "Ermittelt die Zahl der Kehatiten unter den Leviten nach ihren Sippen und Familien.3 Es geht um alle, die zwischen 30 und 50 Jahre alt und zum Dienst am Offenbarungszelt verpflichtet sind. 4 Sie sind für das Höchstheilige verantwortlich.
:wave:
Also: Jesus war 40 Jahre alt, als er gekreuzigt wurde! - Alles klar?

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 14:32
Reinhold hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 12:05
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron:
2 "Ermittelt die Zahl der Kehatiten unter den Leviten nach ihren Sippen und Familien.3 Es geht um alle, die zwischen 30 und 50 Jahre alt und zum Dienst am Offenbarungszelt verpflichtet sind. 4 Sie sind für das Höchstheilige verantwortlich.
:wave:
Also: Jesus war 40 Jahre alt, als er gekreuzigt wurde! - Alles klar?
Und warum nicht 41? :roll:
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 5603
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Erich »

Reinhold hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 22:13
Erich hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 14:32
Reinhold hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 12:05
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron:
2 "Ermittelt die Zahl der Kehatiten unter den Leviten nach ihren Sippen und Familien.3 Es geht um alle, die zwischen 30 und 50 Jahre alt und zum Dienst am Offenbarungszelt verpflichtet sind. 4 Sie sind für das Höchstheilige verantwortlich.
:wave:
Also: Jesus war 40 Jahre alt, als er gekreuzigt wurde! - Alles klar?
Und warum nicht 41? :roll:
- Nach meiner Rechnung, da waren Maria und Josef und Jesus ca. VIERZIG Monate in Ägypten.
- Bedenke: Eine Tagesreise betrug ca. 30 bis 40 km für Fußgänger - zwischendurch Pause und schlafen.
- In der Offenbarung (12,6) steht von tausendzweihundertsechzig Tagen geschrieben - ca. 42 Monate.
(Sie waren aber 2 Monate unterwegs: von Bethlehem nach Ägypten - von Ägypten nach Nazareth.)
- Jesus war also, als der König Herodes gestorben war, und er nach Nazareth kam, ca. 3,5 Jahre alt.
- König Herodes verstarb im Jahre 4 ,vor unserer Zeitrechnung, und somit war Jesus im Jahr 0,: Sieben!
- Und er lernte von Gott und seinen Eltern und kam dreißig Jahre später zu Johannes, dem Täufer.
- Und Jesus war knapp siebenunddreißig Jahre alt, als er sich von Johannes dem Täufer, taufen ließ,
und dabei durch den Heiligen Geist zu dem Gesalbten, dem Christus, dem Messias, Gottes wurde!
- Danach wurde Jesus Christus vom Geist Gottes VIERZIG Tage in die Wüste geführt .. versucht usw.!
- Dann ist Jesus Christus öffentlich aufgetreten und hat ca. VIERZIG Monate lang gewirkt!
- Und im *Jahre 33 (u. Z.), im Alter von ca. VIERZIG Jahren (Joh 8,57),
wurde Jesus Christus unter Pontius Pilatus gekreuzigt und starb am Kreuz auf Golgatha! –
(*Es war Rüsttag, und des HERRN Passa und der Sabbat fielen auf einen Tag zusammen! (Joh 19,31))

- Jesus war ca. VIERZIG Stunden tot - zur neunten Stunde, am Karfreitag, ist er gestorben,
und am Sonntag, dem ersten Tag der Woche, als die Sonne aufging, ich denke zur ersten Stunde, ist er auferstanden -

- Und als Jesus Christus am dritten Tage wahrhaftig auferstanden,
in den Himmel aufgefahren und wieder zurück gekommen war,
da zeigte sich Jesus Christus VIERZIG Tage lang als der Auferstandene seinen Jüngern,
und fuhr danach auf in den Himmel und setzte sich auf den Thron zur Rechten Gottes!

Siehe: In der Bibel taucht die berühmte Zahl „VIERZIG“ bei vielen wichtigen Ereignissen auf!
Warum, frage ich mich, sollte das bei unserm Herrn und Gott Jesus Christus anders sein?

Ich weiß ja nicht, wie ihr darüber denkt,
aber ich wollte euch gerne meine Gedanken mitteilen!

Gott befohlen! Liebe Grüße! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
Reinhold
Beiträge: 6270
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Bibel/ Zeitrechnung

Beitrag von Reinhold »

Erich hat geschrieben: So 4. Jul 2021, 15:12 Siehe: In der Bibel taucht die berühmte Zahl „VIERZIG“ bei vielen wichtigen Ereignissen auf!
Warum, frage ich mich, sollte das bei unserm Herrn und Gott Jesus Christus anders sein?

Ich weiß ja nicht, wie ihr darüber denkt,
aber ich wollte euch gerne meine Gedanken mitteilen!
In meiner, aber auch in jeder anderen Bibelübersetzung steht (immer) noch, dass Leviten die damals zum Dienst im Innern der Stiftshütte dienen durften ihren Dienst nicht mit "40" sondern gem. 4.Mose 4:1-4 schon ab dem "30". Lebensjahr Jahr beginnen konnten-werter 40 Fan Erich:
1 Jahwe sagte zu Mose und Aaron:
2 "Ermittelt die Zahl der Kehatiten unter den Leviten nach ihren Sippen und Familien.3 Es geht um alle, die zwischen 30 und 50 Jahre alt und zum Dienst am Offenbarungszelt verpflichtet sind. 4 Sie sind für das Höchstheilige verantwortlich.
Und in Lukas 3:23 wird (immer noch) erwähnt, dass Jesus zu Beginn seines Dienstes für Gott ebenfalls "etwa" 30 Jahre alt war.
23 Jesus war, als er zum ersten Mal öffentlich auftrat, etwa dreißig Jahre alt.
https://www.dwds.de/wb/etwa
Bedeutungen
drückt eine nicht ganz genaue, jedoch annähernd zutreffende Angabe von Zahlen, Orts- oder Artbestimmungen aus ungefähr
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am So 4. Jul 2021, 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Antworten