Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Travis »

Hiob hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 11:11 Genau da stehe ich bei Maryams Auffassung, dass das "innere Gesetz" (Gewissen) im Sinne von Röm. 2,14 gerade dieser Zugang ist.
Römer 2 beschreibt lediglich die Art, nach der Menschen gerichtet werden. Die Möglichkeit der Erlösung wird dort nicht beschrieben. Daher kann Römer 2 auch nicht die Zugang zur Versiegelung mit dem Heiligen Geist beschreiben (also zusätzlich zu der Tatsache, dass es in Römer 2 gar nicht um Versiegelung oder Erlösung geht und es auch sonst nirgendwo in der Bibel damit in Zusammenhang gebracht wird).

Das Gewissen ist kein Zugang zur Erlösung. Das Gewissen lässt in einem Menschen im Idealfall die Gewissheit einer notwendigen Erlösungsbedürftigkeit wachsen. Von solch Gewissen getrieben, sollen und müssen sich Menschen an Christus und dessen Erlösungsweg wenden.

All diese Fragen, werden in der Bibel gestellt:
Travis hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 19:58 Wie sollen sie den anrufen, an den sie nicht glauben? Und wie sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Und wie sollen sie von ihm hören, wenn ihnen keiner die Botschaft bringt? Aber wie soll die Botschaft verkündigt werden, wenn niemand den Auftrag dazu bekommen hat?

Fragen, über Fragen. Heißt es doch: Denn jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden. Es gibt da keinen Unterschied zwischen Juden und Nichtjuden, denn sie haben alle denselben Herrn, und er lässt alle an seinem Reichtum Anteil haben, alle, die ihn anrufen.
und beantwortet. Und nein, eine inkognito Versiegelung mit dem Heiligen Geist kommt da nicht vor. Das Gegenteil hingegen schon, und zwar etliche Male.
Hiob hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 19:20 Das widerspricht nicht meiner Auffassung - dadurch wird nichts klar in Bezug zu meiner Frage. - Dass nur in Jesus das Heil sein kann, ist eines - wer davon cognito oder incognito betroffen ist, ist eine ganz andere Frage.
Doch, tut es. Die ganze Apostelgeschichte widerspricht Deiner Auffassung. Denn der Inhalt der Apg besteht einzig und alleine daraus, den initiierten Neuen Bund weltweit bekannt zu machen. Der ganze Dienst, bereits vom Heiligen Geist versiegelter Menschen, besteht darin, dass Evangelium bekannt zu machen. Jesu entsprechende Worte sind da zu beachten (Missionsbefehl). Nach einigen Anlaufschwierigkeiten die durch Trägheit und der gravierenden heilsgeschichtlichen Zäsur begründet sind, begaben sich die Jünger unter Einsatz ihrer ganzen Existenz in den Dienst der Mission.

Wie ich bereits vorschlug:
Wenn jemandem die (angenommene) Frau in Nordkorea ein wirkliches Herzensanliegen ist, dann suche er Mittel und Wege ihr das Evangelium zu bringen.

Ansonsten laufen wir hier in Gefahr, dass Heil von Menschen lediglich zu einem theoretischen Problem werden zu lassen. Wozu das Evangelium unter Gefahren und Mühen in alle Welt tragen, wenn Gott eh andere Mittel findet, um Menschen zu erlösen? Jesus hätte sich seinen Missionsbefehl (der steht tatsächlich im Imperativ), sparen und uns allen viel Leid ersparen können. Ist ja nicht nötig, da Menschen durch ihr "inneres Gesetz" (entgegen eindeutigem biblischen Zeugnis) ja eh Teil der Erlösung sind.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Corona »

Hiob hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 11:11
PeB hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 21:06 Der Heilige Geist ist der Stellvertreter Jesu; er weist an, erläutert und erinnert im Namen Jesu. Das ist die Versiegelung.
Wenn ich nun aber keine Kenntnis (aus Unwissenheit oder auch willentlich) von Jesus habe, verweigere ich damit den Zugang des Heiligen Geistes zu mir.
Genau da stehe ich bei Maryams Auffassung, dass das "innere Gesetz" (Gewissen) im Sinne von Röm. 2,14 gerade dieser Zugang ist.

Salopp: Wer dem Geringsten/Nächsten Gutes tut, entscheidet sich für Jesus, ob es ihm bewusst ist oder nicht.
Maryam hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 05:45 Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt bleibt in Gott und Gott in ihm. Der Schluss zeigt klar auf wer mit dem Hl. Geist versiegelt war, ist und sein wird.
Ja - da denke ich genauso.
Liebe ist etwas Erschaffenes, somit kann Gott nicht Liebe sein, oder wurde Gott erschaffen?
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von PeB »

Hiob hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 11:11 Genau da stehe ich bei Maryams Auffassung, dass das "innere Gesetz" (Gewissen) im Sinne von Röm. 2,14 gerade dieser Zugang ist.
Ja, natürlich. Moralisches Handeln ist ja kein christliches Exklusivrecht.
Aber Versiegelung durch den Heiligen Geist ist das nicht.
Die Zuwendung zum Guten ist noch nicht die Zuwendung zu Gott.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Hiob »

Travis hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 11:42 Römer 2 beschreibt lediglich die Art, nach der Menschen gerichtet werden. Die Möglichkeit der Erlösung wird dort nicht beschrieben.
Von Erlösung habe ich es doch gar nicht. - Die Frage ist, welche Menschen mit dem HG versiegelt sind.
Travis hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 11:42 dass es in Römer 2 gar nicht um Versiegelung oder Erlösung geht und es auch sonst nirgendwo in der Bibel damit in Zusammenhang gebracht wird
Das wird dort nicht thematisiert - richtig. - Aber man muss doch große Bögen ziehen, was etwas bedeutet.
Travis hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 11:42 Denn der Inhalt der Apg besteht einzig und alleine daraus, den initiierten Neuen Bund weltweit bekannt zu machen.
Natürlich - weil damit BEWUSST werden soll, woher das alles kommt. - Also aus dem Incognito ein Cognito zu machen.
Travis hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 11:42 Wozu das Evangelium unter Gefahren und Mühen in alle Welt tragen, wenn Gott eh andere Mittel findet, um Menschen zu erlösen?
"Erlösung" ist für mich etwas anderes als "versiegelt mit dem HG zu sein". - Letzteres bedeutet, dass Gott/Jesus/der HG in einem wirkt. - Erlösung heißt, dass der Mensch unabhängig davon gerettet sein wird oder nicht.
Corona hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 11:43 Liebe ist etwas Erschaffenes, somit kann Gott nicht Liebe sein, oder wurde Gott erschaffen?
Deine These "Liebe ist etwas Erschaffenes" ist fragwürdig. - Wenn man "Liebe" definiert als das EINS-Sein mit Gott oder die Sehnsucht danach, ist es sowohl Gott als auch Geschaffenes.
PeB hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 12:40 Die Zuwendung zum Guten ist noch nicht die Zuwendung zu Gott.
Genau das ist die Frage. - Wenn Jesus sagt "Das, was Ihr dem Geringsten getan habt, habt Ihr mir getan": Meine er damit "Nur dann, wenn Ihr an mich glaubt" oder meint er es universal?
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Corona »

Liebe ist ein Konzept.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
PeB
Beiträge: 6270
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von PeB »

Hiob hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 19:33
PeB hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 12:40 Die Zuwendung zum Guten ist noch nicht die Zuwendung zu Gott.
Genau das ist die Frage. - Wenn Jesus sagt "Das, was Ihr dem Geringsten getan habt, habt Ihr mir getan": Meine er damit "Nur dann, wenn Ihr an mich glaubt" oder meint er es universal?
Er meint das universal.
Trotzdem: die Zuwendung zum Guten ist nicht identisch mit der Zuwendung zu Gott, bzw. Jesus.

Vielleicht kann man es so erklären:
vor Gericht wirst du nach deinen guten und deinen schlechten Taten beurteilt. Den Unterschied macht jedoch, ob du einen Anwalt hast oder nicht. Dieser heißt Jesus - sofern du ihm ein Mandat gegeben hast.
We were talking about the love that's gone so cold
And the people who gain the world and lose their soul
(The Beatles, 1967)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Hiob »

PeB hat geschrieben: Sa 18. Jan 2020, 09:51 Vielleicht kann man es so erklären:
vor Gericht wirst du nach deinen guten und deinen schlechten Taten beurteilt. Den Unterschied macht jedoch, ob du einen Anwalt hast oder nicht. Dieser heißt Jesus - sofern du ihm ein Mandat gegeben hast.
Auch da würde ich sagen: Menschlich gedacht. ---- Ich sehe einzig den Unterschied darin, dass ein Christ bereits zu Lebzeiten "weiß", wo's lang geht.
Mimi
Beiträge: 616
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:59

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Mimi »

Hiob hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 19:33 ....Aber man muss doch große Bögen ziehen, was etwas bedeutet.
....Also aus dem Incognito ein Cognito zu machen.
....Auch da würde ich sagen: Menschlich gedacht. ---- Ich sehe einzig den Unterschied darin, dass ein Christ bereits zu Lebzeiten "weiß", wo's lang geht.
Ja, sehe ich ebenso.
".Aber man muss doch große Bögen ziehen, was etwas bedeutet".
Auf jeden Fall!
Eph 3,19-19
18 damit ihr mit allen Heiligen begreifen könnt, welches die Breite und die Länge und die Höhe und die Tiefe ist, 19 auch die Liebe Christi erkennen könnt, die alle Erkenntnis übertrifft, damit ihr erfüllt werdet, bis ihr die ganze Fülle Gottes erlangt habt.
Es geht in keiner Weise darum, Worte zu verändern oder umzudeuten.
Das sei ferne!
Sondern den Inhalt geistig weiter zu erfahren, zu erkennen – in der ganzen Dimension
- in Länge, Breite,Höhe und Tiefe.
Manchmal frage ich mich, ob manche Menschen Angst vor dem „Vergehen“ haben, etwa gar mehr als Gott zu lieben….und sich damit zu versündigen…
Das ist so oder so überhaupt nicht möglich!!! Insbesondere in unserer „irdischen Abgeschlagenheit“, wo wir doch nur einen Hauch davon begreifen und auch viele Schriftworte stets nach hinkendem, irdischen Gerechtigkeitssinn bewerten und beurteilen.
Wird mich Gott bestrafen, weil ich mir in Gedanken seine Liebe größer vorstelle, als sie dann tatsächlich ist?
Fragt ihn, immer wieder…..! Man kann keine Menschen von Gottes Eigentum ausschließen.
Es ist auch eine völlig andere Baustelle, wie lange und ab wann jemand dann einst „offiziell“ als ganz zugehörig zum Leib Christi gilt.
Geistlich gesehen - die, welche bei Christus‘ Wiederkunft gleich einmarschieren können, gehören zunächst mit zur Bildung des Hauptes. ( :o Kann sein, dass ich da nicht gleich dabei bin – aber nicht wegen meiner Gedanken zur Liebe, sondern :?: vielleicht anderen „Unzulänglichkeiten“ geschuldet).
Der ganze Leib wird dann nach und nach „hergerichtet“, auch „wie durch Feuer hindurch“
(1.Korinther 14).
Matthaeus 5
…46Denn so ihr liebet, die euch lieben, was werdet ihr für Lohn haben? Tun nicht dasselbe auch die Zöllner? 47Und so ihr euch nur zu euren Brüdern freundlich tut, was tut ihr Sonderliches? Tun nicht die Zöllner auch also? 48Darum sollt ihr vollkommen sein, gleichwie euer Vater im Himmel vollkommen ist.
Matth. 20, 15
15 Oder habe ich nicht Macht zu tun, was ich will, mit dem, was mein ist? Siehst du darum scheel, weil ich so gütig bin?

Nebenbei... wie lange haben manche Christen die Botschaft gehört - bis sie mal soweit waren, sie zu
überdenken und wirklich innerlich anzunehmen. Etliche von Kindheit an.... :angel:
Die anderen, die Liebe leben, noch ohne den Ursprung zu wissen, sollen dann augenblicklich ....
gleich sofort, wenn sie die Botschaft hören....sonst.... :devil:
Nun ja, für mich schwer vorstellbar.
....Im Geist habt ihr angefangen, wollt ihr's denn nun im Fleisch vollenden? (Galater 3,3)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Hiob »

Mimi hat geschrieben: Sa 18. Jan 2020, 12:07 Es geht in keiner Weise darum, Worte zu verändern oder umzudeuten.
Das sei ferne!
Sondern den Inhalt geistig weiter zu erfahren, zu erkennen – in der ganzen Dimension
- in Länge, Breite,Höhe und Tiefe.
Ja - wie ich auch Deinen Text lese: Ich finde nichts zu meckern. :lol: - Ja, wirklich (aus meiner Sicht) ein großer geistlicher Bogen, den Du hier - "sogar" ;) mit Bibel-Unterstützung (!) - spannst. :thumbup: :clap:
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 12069
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

Re: Versiegelt mit dem Heiligen Geist

Beitrag von Münek »

PeB hat geschrieben: Do 16. Jan 2020, 16:15 Jesus spricht nicht ein einziges Mal den Namen Gottes aus (JHWH).
Höchstwahrscheinlich kannte er wie seine Zeitgenossen die Aussprache des vierbuchstabigen Gottesnamens (Tetragramm) JHWH nicht.

Der Name Gottes wurde dem Volk nicht überliefert. Seine Nennung war tabu. Es gab nur eine Ausnahme: Der amtierende Hohepriester.
PeB hat geschrieben:Wie also hat er Gottes Namen bekannt gemacht? Ausschließlich durch seinen eigenen Namen und sein Wirken im Namen Gottes.
Einen Namen bekannt machen, heißt, die PERSON, die hinter dem Namen steht, bekannt zu machen. Jesus machte Gott als den barmherzigen, liebenden himmlischen VATER bekannt.

Der Name "Jesus" - ein damaliger jüdischer Allerweltsname - hat damit nichts zu tun.
Antworten