Seite 6 von 7

Re: Das letzte Abendmahl

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 07:05
von Helmuth
Abischai hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 18:59 Ein interessanter Hinweis wäre z.B. (von Corona?) Passahmahl und das andere Mahl haben an verschiedenen Tagen stattgefunden, das lohnt mal zu ergründen.
Für dich vielleicht, für mich ist es kaum der Rede wert näher zu untersuchen, denn das wäre unstatthafte Kritik. Und ich bin ebenso Kritiker, der aber nicht in derselben Gesinnung an die Texte wie Jesusleugner herangeht. In diesem Fall verwerfe ich den Einwand. Dass das Jh-Ev dazu Unschärfen aufweist, ist mir wohl bekannt. Doch besprechen wir das bitte nicht hier!

Dass das Mahl an einem anderen Tag als nach dem Gesetz festgelegten Zeitpunkt, das ist der Vorabend zum Beginn des Festes der ungesäuerten Brote, stattfand, steht für mich außer Frage. Der konkrete Zeitpunkt, der 14. auf den 15. im ersten Monat (Abib) wurde daher mit Sicherheit von Jesus und seinen Aposteln eingehalten. Das stelle ich außer Diskussion, ansonsten hätte man Jesus und allen Aposteln einen Gesetzesbruch vorwerfen können.

Diesen Zeitpunkt kannten nicht nur sie, sondern auch das gesamte Volk Israel. So fand sich das Volk ebenso zu Jerusalem ein, wie es das Gesetz des Mose vorschreibt, dass alles Männliche erscheine, und sie hielten das Passah. Demnach darf man davon ausgehen, dass auch die Berichterstatter den Tag genau kannten, die ebenso an JHWH glaubten. Ein anderes exegetisches Ergebnis wäre widersinnig.

Einzig allein die kalendarische Rückdatierung macht uns heute Schwierigkeiten und liefert unterschiedliche Ergebnisse. Wir können es also bloß historisch nicht exakt rekonstruieren, aber dafür können wir uns auf die Berichte der Evangelien verlassen, die in der Zeit geschrieben wurden, als der HG sie alle an diese Ereignisse noch klar erinnerte.

Das können wir in einem Christenforum vom Tisch nehmen und sich wieder dem Herrenmahl zuwenden. Die das anders sehen, verfolgen m.E. andere Ziele, z.B. das Mahl hinsichtlich seiner Bedeutung JHWH's als Bundesschluss für ungültig erklären, oder sehe das nur ich so? Wir wir wissen hängt davon Leben und Tod ab, jenachdem, ob wir diesen Bund annehmen oder ablehnen. Ich erinnere dazu an dieses Wort des Herrn:
Joh 6,53-54 hat geschrieben: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht das Fleisch des Sohnes des Menschen esst und sein Blut trinkt, so habt ihr kein Leben in euch selbst. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag.

Re: Das letzte Abendmahl

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 07:21
von Abischai
Michael hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 07:05
Abischai hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 18:59 Ein interessanter Hinweis wäre z.B. (von Corona?) Passahmahl und das andere Mahl haben an verschiedenen Tagen stattgefunden, das lohnt mal zu ergründen.
Für dich vielleicht
Genau, mein Ziel ist es, die angenommene Divergenz kraftvoll zu falsifizieren, und dazu darf ich die Augen davor nicht verschließen.

Aber das nicht hier, wo es um das Mahl an sich gehen soll, das sehe ich auch so.

Re: Das letzte Abendmahl

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 11:40
von R.F.
Oleander hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 20:04
R.F. hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 19:26 Statt zu hoffen, dass Sein Reich komme, wollen sie lieber in den Himmel.
Erwinchen, wenn du das liest, wie verstehst du Jesus Worte?
Mt 12,28 Wenn ich aber durch den Geist Gottes die Dämonen austreibe, so ist also das Reich Gottes zu euch gekommen.
Durch wen Messias die Herrschaft über die Erde übertragen bekommt, ist mehreren Schriftstellen zu entnehmen. Wichtig für Jesu Nachfolger ist zu wissen, welche Ereignisse der Ankunft Jesu vorhergehen. Denn unvorbereitet ist das Grauen dieser Ereignisse kaum zu überstehen.

Die von den Kirchen und den meisten Gemeinschaften vertretene Botschaft ist übrigens nicht Schrift-konform und kann nur wenige Menschen überzeugen.

Re: Das letzte Abendmahl

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 12:01
von lovetrail
Der Begriff "Heiden" ist eine irreführende Übersetzung von "ethne" (= Nationen). Damit sind im engeren Sinne die ehemaligen Israel-Nationen aus dem Nordreich (Ephraim-Nationen = Haus Israel) gemeint. Im weiteren Sinne betrifft es dann auch Nationen ausserhalb des ehemaligen Hauses Israels.

vgl:
Denn ich will nicht, Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt ist, damit ihr nicht euch selbst für klug haltet: Verstockung ist Israel zum Teil widerfahren, bis die Vollzahl der Nationen hineingekommen sein wird; und so wird ganz Israel gerettet werden, wie geschrieben steht: »Es wird aus Zion der Retter kommen, er wird die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden; und dies ist für sie der Bund von mir, wenn ich ihre Sünden wegnehmen werde.« (Röm.11,25-27. Elb.)
Verstockung ist dem einen Teil Israels wiederfahren, nämlich (weitgehend) den Juden. Wenn die Vollzahl der Nationen des Hauses Israels ( = der andere Teil) hineingebracht ist, wird ganz Israel gerettet werden. Die Gottlosigkeiten Jakobs sind dann abgewendet worden.

LG

Re: Das letzte Abendmahl

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 12:25
von Corona
lovetrail hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 12:01 Es wird aus Zion der Retter kommen, er wird die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden;
Im Original heisst es:

Jes 59.20
Aber für Zion kommt ein Löser: für die in Jaakob, die umkehrten von der Abtrünnigkeit.

Sprich, nicht der Messias wird die Gottlosigkeit abwenden, sondern für die Juden die schon umgekehrt sind, kommt der Messias. Kleiner aber feiner Unterschied.

Johannes 6

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 14:48
von Lena
Jesus sprach die Worte vom Brot zu ganz vielen Menschen.

Re: Das letzte Abendmahl

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 15:02
von lovetrail
Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle daraus; das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden. (Mt.26,27-28. Lut.)
Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich euch weitergegeben habe: Der Herr Jesus, in der Nacht, da er verraten ward, nahm er das Brot, dankte und brach's und sprach: Das ist mein Leib für euch; das tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen nahm er auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; das tut, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis. Denn sooft ihr von diesem Brot esst und von dem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.(1. Kor.11,23-26. Lut.)
LG

Re: Das letzte Abendmahl

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 15:05
von Oleander
lovetrail hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 15:02 Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle daraus; das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden. (Mt.26,27-28. Lut.)
Das war ja das Thema, dass er das mit den 12 tat, nicht mit allen Nachfolgern und der Bund dem Volk Israel galt
Die "Heidenmisson" begann erst mit Petrus und Paulus und man wird aufgefordert, sich taufen zu lassen

Re: Das letzte Abendmahl

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 15:15
von lovetrail
Oleander hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 15:05
lovetrail hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 15:02 Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle daraus; das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden. (Mt.26,27-28. Lut.)
Das war ja das Thema, dass er das mit den 12 tat, nicht mit allen Nachfolgern und der Bund dem Volk Israel galt
Die "Heidenmisson" begann erst mit Petrus und Paulus und man wird aufgefordert, sich taufen zu lassen
Wie wir sehen in 1. Kor. 15 hat Paulus den Korinthern aufgetragen das Herrnmahl zu feiern.

Beim Passahmal standen die 12 Apostel stellvertretend für die vielen des neuen Bundes, denen die Vergebung zugesprochen wird.

Bzgl. Haus Israel und Nationen siehe mein früheres Posting.

LG

Re: Das letzte Abendmahl

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 15:17
von Oleander
lovetrail hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 15:15hat Paulus
Hat Paulus!
Möge jeder tun, wie er glaubt, ich bin kein Paulusjünger ;)