PastorPeitl hat geschrieben: ↑Fr 16. Sep 2022, 04:57
Ja, sie sahen es. Finden wir in Johannes 4 Vers 27:
Johannes 4,27 Unterdessen kamen seine Jünger, und sie wunderten sich, dass er mit einer Frau redete; doch sagte niemand: Was willst du?, oder: Was redest du mit ihr?
Ich habe mir grade den Text genau durchgelesen, stell mir das Geschehen grade bildlich vor...
Ich stell mal einen Teil davon ein:
5 Er kommt nun in eine Stadt Samarias, genannt Sychar, nahe bei dem Feld, das Jakob seinem Sohn Josef gab.
6 Es war aber dort eine Quelle Jakobs. Jesus nun, ermüdet von der Reise, setzte sich ohne Weiteres an die Quelle nieder.
Es war um die sechste Stunde.
7 Da kommt eine Frau aus Samaria, Wasser zu schöpfen.
Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!
8 – Denn seine Jünger waren weggegangen in die Stadt, um Speise zu kaufen. –
9 Die samaritanische Frau spricht nun zu ihm: Wie bittest du, der du ein Jude bist, von mir zu trinken, die ich eine samaritanische Frau bin? – Denn die Juden verkehren nicht mit den Samaritanern.
https://www.bibleserver.com/ELB/Johannes4
Ich beobachte die Szene...
Da sitzt nun Jesus bei dem Brunnen und ruht sich aus.
Eine Frau kommt hin und will einfach nur Wasser holen, sie kennt Jesus nicht mal.
Dann sagt er zu der: Gib mir zu trinken...
Also ich würde mal stutzig werden, wenn mich ein fremder Mann einfach so anspricht und dann auch noch sagt: Gib mir zu trinken.
Heute wäre es vielleicht so, dass ein Mann eventuell sagen würde: Wären sie bitte so nett, mir etwas zu trinken zu geben, weil ich selber nicht in der Lage bin ..oder so..
Dann steht gleich danach:
Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!
Denn seine Jünger waren weggegangen in die Stadt, um Speise zu kaufen.
Und weil die beim Einkauf waren, konnte er sich nicht selber Wasser schöpfen?
Egal. Weiter:
Die Frau sagt dann zu ihm: Wie bittest du,
der du ein Jude bist....
Ich frage: Woher wußte sie, dass er Jude ist?
Erkannte sie das am Aussehen oder trugen die Juden damals eine bestimmte Art von Kleidung?