Re: Heute wirst du mit mir im Paradies sein
Verfasst: Do 10. Jul 2025, 21:05
Das freut mich, ernste Kritik ist aber unverzichtbar, da meine Auasge doch recht "steil" ist. Ich bedarf der Kritik der Brüder im HERRN.
Community für Menschen auf der Suche nach Gott
https://4religion.org/
Naja, ist es nicht logisch? Oder war Jesus blind bei der ersten Begegung mit Maria Magdalena? In Lukas 16:19 ff erzählt Jesus die Geschichte so, dass der Reiche die Augen im Sheol wieder öffnete. Also konnte er wieder sehen.
Klingt möglicherweise mathmatisch, damit kann ich jedoch durchaus konformgehen (Rechenfehler sind jetzt Nebensache, aber der Lösungsweg stimmt). Dazu könnte ich nun ebenso fragen: Wo steht das? Auch du ziehst Schlüsse, und logische Schlüsse sind auch legitim, solange sie nicht klar der Schrift widersprechen. Es ergibt sich aus der Logik nach der gesetzen Prämisse, dass der Geist beim Tod den Leib verlässt und das ist biblisch bezeugt:Abischai hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 17:56 Der irdische Leib Jesu war tot und blieb das 3 volle Tage lang auch (3 Tage und 3 Nächte), aber das war nicht ER, sondern sein irdischer Leib. ER, also der Herr selbst, war nicht im Grab, nur für einen kurzen Augenblick mal, dann nämlich, als er in den Leib zurückkehrte und damit im Fleisch auferstand, und das waren Sekunden oder Minuten, mehr nicht. Jesu Geist wurde nicht ins Grab gelegt, und damit war der Menschensohn im Grab, aber nicht der Geist des Herrn, der war wie gesagt nur mal kurz im Grab, um den Leib von dort auferstehend zu entfernen.
Und für mich noch deutlicher hier:Lk 23,46 hat geschrieben: Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: "Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist!" Als er aber dies gesagt hatte, verschied er.
Soweit dazu. Auch bzgl. Paradeis teile ich im Großen und Ganzen deine Sicht. Wie deutest du nun das "Heute" "? Das ist an sich mein Thema. Ihr neigt dazu immer auf andere Gleise abzubiegen. Wenn der Zug auf diese Art wieder zurückführt und damit etwas klärt, dann war es gut, denn das Ziel ging nicht verloren.Lk 8,54-55 hat geschrieben: Er aber ergriff sie bei der Hand und rief und sprach: Kind, steh auf! Und ihr Geist kehrte zurück, und sofort stand sie auf; und er befahl, ihr zu essen zu geben.
Diesen Geist haben Menschen und Tiere. Dieser Geist erhält alle am Leben.1.Mose 2:7 Schlachter
Da bildete Gott der HERR den Menschen, Staub von der Erde,
und blies den Odem des Lebens[1] in seine Nase,
und so wurde der Mensch eine lebendige Seele.
Ein zum Mensch geformter Staub oder meinetwegen eine Lehmfigur, die Gott belebt hat. Erzähl das keinem Katholik, er könnte über diese naive Vorstellung lachen.1.Mose 2:7 Schlachter
Da bildete Gott der HERR den Menschen, Staub von der Erde,
und blies den Odem des Lebens[1] in seine Nase,
und so wurde der Mensch eine lebendige Seele.
Die Stelle ist mir jetzt nicht geläufig, aber Du kennst sie (sinngemäß): <der Mensch kehrt zum Erdboden zurück davon er genommen ist, der Geist aber kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat.>
Ist aus dem Prediger:
Dass der Mensch Staub ist sagt Gott bereits in der Genesis. Bibelstellen findet heute schon die KI heraus. Man braucht dazu nicht einmal eine Bibel. Aber meine Frage betreffs „Heute“ wurde damit nicht beantwortet, auch nicht ob ein Konsens bzgl. der Räuber besteht.Pred 12,7 hat geschrieben: und der Staub zur Erde zurückkehrt, so wie er gewesen ist, und der Geist zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.
Und das ist ja nicht nur die Meinung der Katholiken, sondern von vielen Evangelischen auch.Der Tod ist nicht das Ende, sondern ein Übergang von der Welt zu Gott.
Nach dem Tod findet ein individuelles Gericht statt, bei dem über die Seele des Verstorbenen entschieden wird. Am Ende der Zeiten wird das Jüngste Gericht erwartet, bei dem alle Toten auferstehen und von Gott gerichtet werden.
Fegefeuer:
Viele Katholiken glauben, dass sich die Seelen der Verstorbenen, die nicht sofort in den Himmel kommen, im Fegefeuer von Sünden reinigen müssen, bevor sie zu Gott gelangen können.
Der Herr Jesus sagte doch auch:
Siehe Psalm 31,6[ELB-CSV: Lk. 23,46] Und Jesus rief mit lauter Stimme und sprach: Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist! Als er aber dies gesagt hatte, verschied er.
Ich mache mir auf Basis dieses Berichts darüber keine Gedanken, da es damit gar nicht beschrieben wird. Es klingt schon das "Heute" für mich nicht logisch. Und wenn man mir keine Fragen beantwortet, bin ich auch nicht bereit zu allem Stellung zu nehmen. Das ist jetzt nicht an dich gerichet, da du ja jetzt erst einsteigst, darum sage ich dir:
Bei mir ist es so, dass ich noch gerne Erkenntnisse dazugewonnen hätte, auch die, dass ich mich geirrt hätte. Falsches zu erkennen ist ebenso eine Erweiterung. Das muss allerdings auf Basis biblischer Argumentation erfolgen, das hieße gelehrt vom Heiligen Geist, und nicht auf Basis kirchlicher Dogmen bzw. aus dem Bauchgefühl mit überhaupt keiner Bezugnahme auf die Schrift. Damit meine ich wieder nicht dich, aber andere.Mk 4,25 hat geschrieben: Denn wer hat, dem wird gegeben werden; und wer nicht hat, von dem wird selbst das, was er hat, weggenommen werden.
Kein Wunder, dass du Nahtoderlebnisse und als größtes Zeugnis Sundar Singh ignorieren musst.Helmuth hat geschrieben:
Ich glaube auch nicht an ein Paradies im Totenreich.