Du könntest das rausnehmen was dir nicht gefällt.
Der Gartenthread II
Re: Der Gartenthread II
Ja, stimmt schon. Der Vermieter hatte auch schon ein bisschen gemacht, vornehmlich die Beschneidung der größeren Pflanzen. Trotzdem.. ich kann das Beet ja nicht einfach sich selbst überlassen, oder?
Und ja, Gänseblümchen gibts offenbar keine. Ich meine auch vor dem Mähen waren dort keine. Nur Löwenzah... :/
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Sprüche 18,2 (Elb)
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27468
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Der Gartenthread II
Hi stereotyp,
Was ich rot markiert habe, würde ich entfernen. Die orangenen Blümchen sehen zwar nett aus- möglicherweise ist das eine Mohnart... aber die säen sich dann aus. Und es sieht nicht so aus, als seien sie ein Teil der Pflanzung.
Gras ist drin, das blüht und sät sich dann auch schnell aus, da wäre es gut, wenn du das zeitnah angehst.
Aus feuchter Erde kriegt man Wurzeln besser raus. Vielleicht mit einer kleinen Schaufel oder mit einem Messer von unten lockern.
An den Rosen sollte dabei nichts kaputt gehen; die haben sehr tiefe Wurzeln. Die Mohnpflanzen würde ich so weit unten packen, wie es geht und mit einer Drehung herausziehen. Vorsicht, die Rosen haben Stacheln.
Was einen grünen Punkt hat, das sind Rosen. Die haben schon Knospen und wenn sie blühen, erkennst du sie auch.
Schwarze Punkte: Mit Sicherheit kann ich es nicht sagen... weil das Teil nicht blüht, es könnte eine Art von Johanniskraut sein. Diese langen Triebe kann man kürzen, damit die Pflanze wieder ordentlich aussieht. Es sei denn, du möchtest sie so lang wachsen lassen.
Auf dem ersten Bild rechts oben, die "Stöcke", das ist vermutlich ein Zierstrauch. Man sieht aber zu wenig, aus den wenigen Blättern kann ich mir keinen Reim machen. Vielleicht eine Hortensie? Wenn sie Blüten kriegt, dann weiß man mehr.
Die gelben Blüten gehören wahrscheinlich zum Mohn; der wächst ja überall.
Was auf dem ersten Bild links so schöne rosa Glocken hat, ist eine rotblättrige Zwerg-Weigelie, ein Kleinstrauch-- die wird nicht wesentlich höher als einen Meter. Das ganze Grünzeug dahinter, das kannst du echt rausreißen.
Das Panoramafoto kann ich leider nicht vergrößern, um die Pflanzen besser zu erkennen, das wird dann total verpixelt.
Da, wo die roten Punkte sind, scheint es mir etwas zu grün zu sein. Das dünne Zeugs... nicht der Farn. Insgesamt hat sich da jemand einmal viel Mühe gegeben mit der Anlage.
LG
Was ich rot markiert habe, würde ich entfernen. Die orangenen Blümchen sehen zwar nett aus- möglicherweise ist das eine Mohnart... aber die säen sich dann aus. Und es sieht nicht so aus, als seien sie ein Teil der Pflanzung.
Gras ist drin, das blüht und sät sich dann auch schnell aus, da wäre es gut, wenn du das zeitnah angehst.
Aus feuchter Erde kriegt man Wurzeln besser raus. Vielleicht mit einer kleinen Schaufel oder mit einem Messer von unten lockern.
An den Rosen sollte dabei nichts kaputt gehen; die haben sehr tiefe Wurzeln. Die Mohnpflanzen würde ich so weit unten packen, wie es geht und mit einer Drehung herausziehen. Vorsicht, die Rosen haben Stacheln.
Was einen grünen Punkt hat, das sind Rosen. Die haben schon Knospen und wenn sie blühen, erkennst du sie auch.
Schwarze Punkte: Mit Sicherheit kann ich es nicht sagen... weil das Teil nicht blüht, es könnte eine Art von Johanniskraut sein. Diese langen Triebe kann man kürzen, damit die Pflanze wieder ordentlich aussieht. Es sei denn, du möchtest sie so lang wachsen lassen.
Auf dem ersten Bild rechts oben, die "Stöcke", das ist vermutlich ein Zierstrauch. Man sieht aber zu wenig, aus den wenigen Blättern kann ich mir keinen Reim machen. Vielleicht eine Hortensie? Wenn sie Blüten kriegt, dann weiß man mehr.
Die gelben Blüten gehören wahrscheinlich zum Mohn; der wächst ja überall.
Was auf dem ersten Bild links so schöne rosa Glocken hat, ist eine rotblättrige Zwerg-Weigelie, ein Kleinstrauch-- die wird nicht wesentlich höher als einen Meter. Das ganze Grünzeug dahinter, das kannst du echt rausreißen.
Das Panoramafoto kann ich leider nicht vergrößern, um die Pflanzen besser zu erkennen, das wird dann total verpixelt.
Da, wo die roten Punkte sind, scheint es mir etwas zu grün zu sein. Das dünne Zeugs... nicht der Farn. Insgesamt hat sich da jemand einmal viel Mühe gegeben mit der Anlage.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27468
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Der Gartenthread II
Lila Punkt oben: Kann ich leider nicht erkennen, das würde ich aber stehen lassen, es sieht aus wie ein Strauch.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Re: Der Gartenthread II
Die Punkte machen die Bilder unästhetisch.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Re: Der Gartenthread II
Blumensamen zwischen das Gras streuen... Das blüht im nächsten Jahr, duftet wunderbar und keiner muss mehr mähen. Im Münchner Buga-Gelände auf dem ehemaligen Flughafen blühen zauberhafte Wiesen, die stehen bleiben. Borg dir, wenn es zu viel wird ein paar Hühner die ausgrasen. Gratisei statt Frusterei, wäre ein Motto. Für heuer hilft auch ein kleines Loch für den Topf einer Zuchini. Umgib sie mit einem Stück schwarze Folie, eine handvoll Erde. Die schenkt dir auch was. Vielleicht findest du noch weiteres, wie Platz für eine Tomate und ein paar Bohnenstangen an Mauern. Das bringt rote Blüten, leckere Vielfalt an Schoten, die nirgends im Geschäft zu finden sind. Eine Liegefläche aus Holz mitten in der Wiese hätte ich gern, damit ich Sterne nachts sehen und Duft der Blumen als tägliche Kur genieße ohne was zu zertreten. Toll so ein Platz ...
Re: Der Gartenthread II
Magdalena,
vielen Dank für deine Hilfe! Ich werde deinen Rat beherzigen und dementsprechend vorgehen und dir natürlich das Ergebnis präsentieren (wenn es soweit ist).
Es wäre zu schade, wenn ich das vor die Hunde gehen ließe.
MfG
vielen Dank für deine Hilfe! Ich werde deinen Rat beherzigen und dementsprechend vorgehen und dir natürlich das Ergebnis präsentieren (wenn es soweit ist).
Ja, die Eigentümerin ist 100-jährig zu ihrern Kindern gezogen und hatte wohl einen Faible für Blumen und so, aber nicht mehr die Kraft, das alles zu bewirtschaften. Hinten ist sogar noch ein kleiner Gemüsegarten.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 02:14 Insgesamt hat sich da jemand einmal viel Mühe gegeben mit der Anlage.
Es wäre zu schade, wenn ich das vor die Hunde gehen ließe.
MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Sprüche 18,2 (Elb)
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27468
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Der Gartenthread II
Du kannst gerne Detailaufnahmen posten, dann erkennt man besser, was da wächst.
Es sind Beete mit Sträuchern und Stauden. Also eigentlich "pflegeleicht". Wenn ich weiß, was es ist, kann ich dir auch sagen, was man im Herbst abschneiden oder durch einen Rückschnitt in Form halten sollte.
So viel kann man aber sehen: Das hat einiges an Euronen gekostet. Pfingstrosen beispielsweise sind ziemlich teuer. Wahrscheinlich hat die Frau immer mal wieder etwas dazu gekauft.
Ein Gemüsegarten?
Bei DEN Preisen für Lebensmittel rentiert es sich auf jeden Fall, da etwas zu machen.
LG
Es sind Beete mit Sträuchern und Stauden. Also eigentlich "pflegeleicht". Wenn ich weiß, was es ist, kann ich dir auch sagen, was man im Herbst abschneiden oder durch einen Rückschnitt in Form halten sollte.
So viel kann man aber sehen: Das hat einiges an Euronen gekostet. Pfingstrosen beispielsweise sind ziemlich teuer. Wahrscheinlich hat die Frau immer mal wieder etwas dazu gekauft.
Ein Gemüsegarten?
Bei DEN Preisen für Lebensmittel rentiert es sich auf jeden Fall, da etwas zu machen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Administrator
- Beiträge: 27468
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
- Kontaktdaten:
Re: Der Gartenthread II
Da hätte ich wohl Quadrate nehmen sollen. Oder Sterne.

God bless you all for what you all have done for me.
Re: Der Gartenthread II
Was mache ich denn gegen Läuse?
Ich habe mal gehört, dagegen soll Seifenwasser helfen. Das hatte ich zumindest mal mit einer Zimmerpflanze gemacht. Ich denke, ich würde die sonst einfach mal mit dem Kärcher absprühen, oder?
Ich habe mal gehört, dagegen soll Seifenwasser helfen. Das hatte ich zumindest mal mit einer Zimmerpflanze gemacht. Ich denke, ich würde die sonst einfach mal mit dem Kärcher absprühen, oder?
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Sprüche 18,2 (Elb)