Lena, das ist mit einiger Wahrscheinlichheit Barr's Purple.

Und diese Sorte verwildert ganz prima und kommt jedes Jahr wieder.
Helmuth hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 03:31
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 00:53
Hast du einen Balkon?
Ja, aber lediglich 6 m2.
Für einen Balkon ist das ziemlich groß.
Kartoffeln kann man auch in Kübeln ziehen. Oder Tomaten.

Man sollte nur schauen, dass sie nicht zu naß haben, also vor Regen schützen.
Aber ich bin zufrieden, denn nebenan ist ein kleiner Garten in den ich einsehen kann.
Das ist doch super.
---------------------------------------------------------------------
Die Begonienknollen, die ich vor einiger Zeit mit Wärme und etwas Feuchtigkeit konfrontierte, haben nun bis auf zwei deutliche Rückmeldungen gegeben: "Hurra, wir leben noch!"

- Begonien 11-April-2023..jpg (40.04 KiB) 475 mal betrachtet
Das Helle sind die Augen; die künftigen Triebe.
Ich weiß nicht, warum die nicht zuverlässig genau auf der Seite austreiben, auf der im Jahr zuvor die Stengel gewesen waren. Manchmal sind die neuen Augen auf der Seite, manchmal auch auf der Unterseite. Deshalb ist es von Vorteil, zuerst zu schauen: Wo kommt etwas? um sie dann "richtig herum" einzusetzen.
Es sind etwa 40 Stück. Die kann ich nun, wenn die ersten Blätter kommen, bei warmem Wetter/ Sonne hinaustragen und am Abend wieder rein---
Und die Geranien müssten so langsam auch an die frische Luft gewöhnt werden. Die haben im Wohnzimmer an den Fenstern überwintert.
Es ist aber noch kalt-- dann muss ich morgens und abends so viele Kisten bewegen.
Diese hier auch:

- Rotkohl- Babys .jpg (37.59 KiB) 475 mal betrachtet
LG