https://www.youtube.com/watch?v=gmwTa9qRq0o

Du verwechselst schon wieder Form mit Inhalt.
Auch hier irrst Du. Die von mir gelieferte wissenschaftliche Definition von "Wissen" ist eigentlich unter Wissenschaftlern bekannt. Auch hier scheinst Du einen Kategoriefehler zu machen, indem Du per Weltanschauung den Wissenschafts-Begriff zu einem Weltanschauungs-Begriff machst. Das zieht sich bei Dir durch wie ein roter Faden.Thaddäus hat geschrieben: ↑Di 10. Jan 2023, 13:42 Dein 3. Irrtum, den ich oben vergessen habe, besteht darin, dass du dir private kuriose Begriffe erfindest, von denen du behauptest, es seien philosophische. Sind sie aber nicht. Es sind Begriffe (wie "Nicht-Entität" oder deine private Definition von Wissen etc.)
Dann habt Ihr halt in etwa die selbe Weltanschauung. Du kannst doch nicht die Taxonomie der von Dir bevorzugten Philosophie als allgemeinverbindlich verstehen!
Das ist mir bekannt. Meine Frage war, inwieweit Widersprüche in der Quantenmechanik logisch verarbeitbar sind.
Ja. Aber das ist nun wirklich irrelevant.
Aber genau das verlangst du oft (ok, ich mach mal dir zu liebe ein manchmal daraus) von anderen, dass sie doch endlich kapieren sollten, dass es nur so oder so gemeint sein kann( = der Fall IST) wie beim Thema "Sündenfall" und die Absicht Gotte sbeim Baum der Erk. v. G. u. b. weil du es SO verstehst.
Der Unterschied: Ich unterlege meine Überzeugungen mit Voraussetzungen. - Bspw: "WENN man die Bibel geistig-ontisch versteht, DANN kann dieses oder jenes so zu verstehen sein und nicht anders". -Also immer "wenn - dann".Oleander hat geschrieben: ↑Di 10. Jan 2023, 14:52 Aber genau das verlangst du oft (ok, ich mach mal dir zu liebe ein manchmal daraus) von anderen, dass sie doch endlich kapieren sollten, dass es nur so oder so gemeint sein kann( = der Fall IST) wie beim Thema "Sündenfall" und die Absicht Gotte sbeim Baum der Erk. v. G. u. b. weil du es SO verstehst.
Kommt jemand dann mit einem Gegenargument, versuchst du dann, dein Gegenüber zu überzeugen
Sowieso. Ich bin inzwischen weit distanzierter als zur Zeit, als ich geistig noch leidenschaftlich missionieren wollte.take it easy
Aber wodurch kamen die zustande?
Warum?Es sei denn, daß ihr umkehret und werdet wie die Kinder,..
Aus dem eigenen Denken. Mein Denken kommt aus der Überzeugung, dass Materie aus Geist kommt (das meint das Christentum ebenfalls). Da ich diese Überzeugung nicht beweisen kann, muss ich sie bei weiterem Nachdenken voraussetzen.
"Sehen wie ein anderer" kann ich es - ich muss dazu nur dessen Voraussetzungen herausfinden. Das ist nicht das Problem. Die Frage ist dann, ob diese Voraussetzungen richtig sind - daher kommt mein "Dazu müssen wir erstmal klären".
Unzureichend kurze Antwort: Damit ist die Umkehr aus dem Intellektuellen ins Mystische gemeint. Aber das müsste man näher erklären.
Die Gedanken eines ZJ sind nicht frei, sondern von der Zentrale vorgegeben. Ein ZJ denkt nicht.
Mitunter, aber ausschließlich...?
Sein Wissen hat er aus der Wissenschaft. Er setzt voraus, dass die bestehenden wissenschaftlichen Ergebnisse geeignet sind, eine Diagnose zu erstellen und danach zu therapieren.
Klar - aber das macht man nur da, wo man weniger gut drauf ist als der andere. Ich würde Dir nie reinreden bei Fragen der Krankenhauspflege - ich kann es selbst nicht seriös überprüfen, also glaube ich Dir, was Du dazu sagst (bis mir etwas ganz komisch vorkommt - aber das muss ja nicht eintreten).
Joooo