Coronavirus auf dem Vormarsch

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Do 5. Mär 2020, 08:03 Falsche Zielgruppe: Das hat nichts mit rechts oder links zu tun, sondern mit prinzipiell a-moralischen Wirtschafts-Interessen - das ist ein Selbstläufer der Wirtschaft.
Das hat damit zu tun, dass die führenden Politiker sich zu einseitig auf die Anwerbung von Zuwanderern, auf die Bevormundung der Bevölkerung z.B. bezüglich der Zwangsimpfung gegen Masern, auf den künstlich hochgeputschten "Kampf gegen Rechts" sowie auf ihre permanenten Personalprobleme und den Machterhalt fokussiert und SEHR viele andere Interessen und Bedürfnisse der schon länger hier lebenden Bevölkerung sträflich vernachlässigt haben. Und das nicht erst seit Wuhan.

Der Ausbruch dieser Epidemie in China war lange genug bekannt. Man hatte genügend Zeit, um Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen und Weichen zu stellen. Aber das Virus wurde hier nicht wirklich ernst genommen, und jetzt hyperventilieren sie in die andere Richtung und präsentieren uns einen teilweise lächerlichen Aktionismus. Mir tun die Mediziner leid, deren Alltag aus Chaos besteht. Ich bete, dass Gott sie bewahrt und beschützt.

Ob das nun sinnvoll ist, Fußballturniere, Messen und andere größere Ansammlungen von Menschen abzusagen darf bezweifelt werden, nachdem die fünfte Jahreszeit ohne jegliche Einschränkungen im Hinblick auf das Virus stattgefunden hatte und auch kein pauschales Einreiseverbot für Reisende aus China verhängt wurde, wie die USA es erlassen hatten.

Viele Schulen und Kinderaufbewahrungsstätten sind geschlossen. Damit bringt man die berufstätigen Eltern, die ja zur Arbeit müssen, in erhebliche Schwierigkeiten. Bei uns findet der Unterricht regulär statt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Fr 6. Mär 2020, 15:45 Hiob hat geschrieben: ↑
Do 5. Mär 2020, 08:03
Falsche Zielgruppe: Das hat nichts mit rechts oder links zu tun, sondern mit prinzipiell a-moralischen Wirtschafts-Interessen - das ist ein Selbstläufer der Wirtschaft.

Das hat damit zu tun, dass die führenden Politiker sich zu einseitig auf die Anwerbung von Zuwanderern, auf die Bevormundung der Bevölkerung z.B. bezüglich der Zwangsimpfung gegen Masern, auf den künstlich hochgeputschten "Kampf gegen Rechts" sowie auf ihre permanenten Personalprobleme und den Machterhalt fokussiert und SEHR viele andere Interessen und Bedürfnisse der schon länger hier lebenden Bevölkerung sträflich vernachlässigt haben.
Echt nicht. - Der Wirtschaft ist es egal, ob die Politik links-, rechts- oder mittig-orientiert ist.
Magdalena61 hat geschrieben: Fr 6. Mär 2020, 15:45 Aber das Virus wurde hier nicht wirklich ernst genommen, und jetzt hyperventilieren sie in die andere Richtung und präsentieren uns einen teilweise lächerlichen Aktionismus.
All das hat nichts mit politischer Ausrichtung zu tun. Das ist normal. ---- Politik beruhigt erst mal - und wenn es nicht anders geht, wird sie aktiv oder aktivistisch. --- Das Hyperventilieren ist eher eine Mentalitätsfrage des Volks oder der Umgang mit Problemen durch eine Kultur. -- Und hier bin ich erstaunt, wie mäßigend die Politik einwirkt - vermutlich weil sie weiß, dass man letztlich eh nicht viel machen kann (man geht am Ende von einer Infektionsrate von 70% aus).

Ob man Großveranstaltungen absagen muss, weiß ich nicht. - Man macht es wohl, weil sich damit die Sache dehnt (die ersten sind schon wieder gesund, wenn die nächste Charge kommt).
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

Bei FB kursieren Posts, in denen diejenigen, die das Virus ernst nehmen und Vorsorge betreiben, übelst beleidigt und als hysterische, unterbelichtete Idioten hingestellt werden.

Wie dämlich ist DAS denn?

Wenn Toilettenpapier und Hygieneartikel vorübergehend nicht verfügbar sind, und sogar Ärzte keine Desinfektionsmittel, keinen Mundschutz und keine Schutzkleidung mehr bestellen können, dann sagt das weniger über die angebliche Dummheit oder gar Bosheit der um eine persönliche Notfallvorsorge bemühten Verbraucher als vielmehr einiges über die Kompetenz der Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft aus, die offenbar in der jüngsten Vergangenheit mögliche Katastrophenszenarien als utopische Phantasien hysterischer, unterbelichteter Idioten abtaten.

Da halten sich die Bürger an die Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, und dann müssen sie sich auch noch beschimpfen lassen?

Die Gäste, die am Sonntagabend bei Anne Will diskutierten, nehmen ausnahmslos das Problem "Corona- Seuche in der BRD" ernst. Keiner von ihnen spielte die damit verbundenen Risiken für Menschen und Wirtschaft herunter.

Aktuell haben wir in der BRD etwa 1000 bestätigte Fälle mit einer Corona- Infektion. Das klingt nicht sonderlich alarmierend. Leider ist die Lage jedoch nicht so harmlos, wie man es lieber sehen würde.

Soeben führte in der Sendung "Anne Will" Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist und Moderator) eine Hochrechung aus, nach der rein rechnerisch, wenn nichts unternommen wird, um die Ausbreitung zu verlangsamen, und ein Großteil der Bevölkerung die Epidemie weiterhin auf die leichte Schulter nimmt, gegen Ende Mai mit einer Million Erkrankungen gerechnet werden müsste. Das wäre eine Anzahl, die unser medizinisches System nicht mehr verkraften könnte.

Und wer jetzt immer noch meint, ich sitze Verschwörungstheorien auf, der möge über die Grenze nach Italien schauen.
Die Zahl der Todesopfer stieg binnen 24 Stunden um 133 auf 366 an, wie der italienische Zivilschutz am Sonntagabend mitteilte.
zdf.de, 08. 03. 2020, 19.13 Uhr
Bezüglich der Schritte, die unternommen werden müssen, wenn jemand sich krank fühlt, scheint noch ein relatives Durcheinander zu herrschen.

Man soll NICHT die Hausarztpraxis aufsuchen, sondern dort anrufen. Nein, dort anrufen soll man jetzt auch nicht mehr, sondern die Notfallnummer 116117 wählen?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Fr 6. Mär 2020, 17:42 All das hat nichts mit politischer Ausrichtung zu tun. Das ist normal. ---- Politik beruhigt erst mal - und wenn es nicht anders geht, wird sie aktiv oder aktivistisch.
Für solche Spielchen braucht es nicht diese überhöhten Diäten und die selbstverliebte Arroganz von Parteien, die sich selbst ermächtigt und die Gewalt an sich gerissen haben, die laut GG eigentlich in den Händen des Volkes liegen sollte. Wer, bitte, hat uns, das Volk! jemals gefragt, ob wir diese "Energiewende"/ die höchsten Strompreise Europas, nach Belgien die zweithöchste Abgabenlast der Welt oder diese fatale Migrationspolitik WOLLEN? Ich will sie NICHT. Nicht SO.

Ich kann nicht verstehen, dass man Familien mit kleinen Kindern im Nichts an der Grenze zu Griechenland frieren und hungern lässt. Laut Medienberichten (welt) wurden sie teilweise unter Androhung von Waffengewalt in die Busse gezwungen, die sie zur Grenze brachten.
Ich kann nicht verstehen, dass man die Zustände auf Lesbos und in den anderen Lagern zulässt, aber gleichzeitig massenhaft Migranten aus anderen Ländern, die nicht in Lebensgefahr sind, anwirbt und einfliegt. Was davon wäre im Sinne Jesu?

Und ich kann nicht nachvollziehen, dass nach Bekanntwerden der Corona- Epidemie und der Entwicklung derselben in China die Gefahr für unsere Bevölkerung so lange beschwichtigt und heruntergespielt wurde und nicht sofort Maßnahmen eingeleitet wurden, um die Versorgung der Menschen in Deutschland wenigstens einigermaßen sicher zu stellen. Und mit dieser kritischen Sichtweise bin ich nicht die Einzige:

t-online.de hat mit einem Berliner Facharzt für Allgemeinmedizin und Diabetologie gesprochen, der seit dem 06. März wegen einer infizierten Patientin in Quarantäne häuslich isoliert ist. Zum Schutze seiner Angestellten und Patienten möchte der Mediziner namentlich nicht genannt werden.
Bezogen auf jeweils 100 Erkrankte ist die Corona-Infektion natürlich gefährlicher als die Grippe. Letztendlich können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau einschätzen, wie gefährlich eine Coronavirus-Infektion ist.
...
Sehen Sie unser Gesundheitssystem gut vorbereitet für Krankheiten wie COVID-19?

Nein. Corona ist nicht letzte Woche vom Himmel gefallen. Es gab ein Zeitfenster, in dem sich das Gesundheitssystem auf die Erkrankung vorbereiten konnte. Das ist aus meiner Sicht nicht ausreichend erfolgt. Selbst, wenn wir von einer schweren Epidemie überrascht werden, sollte es in einem wohlhabenden Land wie Deutschland ja wohl einen ausreichenden Vorrat an Schutzmaterialien für Ärzte geben. Medizinischer Katastrophenschutz kostet Geld, das sollten wir uns leisten.
t-online.de; 08.03.2020
Genau das ist der Punkt. - Das Gesundheitssystem wurde, wie auch die innere Sicherheit und die Verteidigung kaputtgespart.

Und wo ist das ganze Geld hin?
In Fässer ohne Boden und sonstige Projekte und Luftschlösser, die denjenigen, die das Geld erarbeitet haben, wenig bis gar nichts nützen.

Hier geht es um Menschenleben.

In jedem Fußballverein oder Unternehmen, in denen ein Trainer oder Manager eine so hundsmiserable Arbeit macht wie diese verpeilte Dauer-Groko müsste der unfähige Arbeiter seinen Hut nehmen. Kritik, die Fehlentwicklungen thematisiert und Reformen fordert, ist nicht zwingend eine Frage von "links" und "rechts". Diese Vokabeln dienen doch nur dazu, die Gesellschaft zu spalten und Scheingefechte zu inszenieren, damit man es noch ein bißchen länger so treiben und vom Glutwein Babylons saufen kann... was, bitte, hat ein Politiker 48 - in Buchstaben: Achtundvierzig- Jahre lang im Bundestag zu suchen? Wohnt der da? Kann er sich als notleidender Rentner keine eigene Bleibe leisten; muss er sich noch etwas dazu verdienen, um über die Runden zu kommen? Weißt du, wen ich meine?
Seit wann gibt es eine Erbdemokratie? Haben wir schon lange wieder einen Monarchen, der im Hintergrund die Fäden zieht, und ich habe das fast 50 Jahre lang verpasst?

"Links" und "Rechts" sind sich erstaunlich einig in der Aussprache im Bundestag nach Regierungserklärung Spahn am 04.03.20
-- auch aus anderen Fraktionen kommen durchaus vernünftige Einsichten und Gedanken. Warum, in aller Welt, dürfen hier immer noch eine Handvoll Machtmenschen die Weichen für das Schicksal unseres Landes stellen, nachdem bereits seit Jahren immer klarer wird, dass dies dem Besten des Landes absolut nicht dienlich ist?

Falls Interesse besteht: Das ist der Mitschnitt der Sitzung vom 04.03.2020:

LG
God bless you all for what you all have done for me.
R.F.
Beiträge: 7725
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von R.F. »

R.F. hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 16:24 - - -
Die vielerorts zu beobachtenden Panik-Käufe weisen auf ein hohes Angstpotential in den Völkern hin. Und diese Ängste könnten chaotische Reaktionen von Wirtschaft und Finanzen auslösen.
So sehr die Erkrankten und die an dieser Krankheit Gestorbenen bzw. deren Angehörige zu bedauern sind, das eigentliche Drama für die Menschheit insgesamt werden höchstwahrscheinlich die weiteren Folgen der Pandemie sein.

Kritische Beobachter, darunter auch Wirtschaftswissenschaftler, befürchten längst das Ende des wirtschaftlichen Booms , der nach der letzten Finanzkrise einsetzte. Man wollte mit den Gegenmaßnahmen eine Wiederholung der Weltwirtschaftskrise der dreißiger Jahre verhindern. Doch mit den bekannten, der Wirtschaftswissenschaft widersprechenden Maßnahmen wurden die eigentlich zu erwartenden Folgen lediglich hinausgezögert. Und das ist vielen Beteiligten auch bewusst. Daher die offensichtliche Nervosität.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Es ist eine Frechheit, die CDU verschiebt ihren Parteitag, aber in Schulen (wie bei mir in Berlin) darf man sich weiter anstecken. Ein verantwortungsloses, inkompetentes Gesindel - Politik und Gesundheitsämter.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 01:42 Hier geht es um Menschenleben.
Habe gerade die Pressekonferenz angeguckt - das klang recht vernünftig. - Am Geld soll es zumindestens nicht scheitern. - Merkel hat deutlich die "Schwarze Null" und somit das Gesetz dazu außer Kraft gesetzt, indem sie von einer echten Ausnahmesituation gesprochen hat. - Es wird eher die Frage sein, ob genug Personal da sein wird, das eingesetzte Geld sinnvoll einzusetzen. - Mal schauen.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 20:51 bei mir in Berlin
O.T.: Darf ich fragen, in welchem Stadtteil Du lebst?
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26237
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

.... so langsam drehen sie wirklich am Rad.

Man muß aufpassen, dass man nicht eingesperrt wird. Da reicht der kleinste Verdacht, es könnte ... ein Kontakt stattgefunden haben... was nützt es denn, zu Hause zu bleiben und 14 Tage abzusitzen? Sobald man rausgeht, könnte man infiziert werden. Immer und überall.

Doch es scheint auch noch vernünftige Leute zu geben.
Da wird ein Kranker (aus meiner Familie) doch vor mehr als einer Woche beim Hausarzt tatsächlich nicht auf Covid-19, sondern auf Influenza getestet. Die Krankschreibung erstreckt sich auf weit mehr als eine Woche. Außergewöhnlich lang.
Am Montag erhielten wir das Ergebnis: Negativ.
Keine Influenza.

Corona? Keine Ahnung. Davon reden wir einfach nicht. Wir fragen nicht, also wissen wir nichts darüber. Dann taucht der Fall auch in keiner Statistik auf, und das Unternehmen, welches -zig Mitarbeiter beschäftigt, wenn es mal nicht einige Hundert sind, wird nicht stillgelegt, und mein Kranker ist auch schon wieder ganz gut drauf.

Die private Diagnose einer Mutter, die nicht zum ersten Mal mit grippeähnlichen Symptomen in der Familie konfrontiert wurde: Hm. Könnte schon sein. So, wie das ablief--- na ja, in einer Familie kann man dem Feind nicht ausweichen; dann hätten wir das also hinter uns.
Zwei sind noch verdächtig gesund.
Aber so richtig krank war ich nicht. Nur ein wenig angeschlagen- müde halt. Nicht belastbar.

Sicherheitshalber haben wir die Vorsichtsmaßnahmen im Haus absolviert. Also: Extra Handtuch für den Verdachtsfall, Hände gut mit Seife waschen, und aus den Tiefen meiner Schatzkisten habe ich sogar noch einige Mundschutzdingens zutage gefördert, die sind noch aus der Zeit meiner Ehe - keine Ahnung, wofür und warum die mal angeschafft wurden.... ob sie steril sind, ist völlig egal, sie dienten ja nur als Bremse, damit der Verdachtsfall beim Sprechen nicht in die Gegend spuckte.

Da also in der Arztpraxis auf Influenza getestet wurde und nicht etwa noch auf Corona, konnte die Praxis weiter betrieben werden und wurde nicht geschlossen. Mein Kranker war da nämlich geradewegs von der Arbeit weg reinmarschiert. Ich wußte nichts davon, sonst hätte ich ihm gesagt, dass er das nicht darf.
Auch die Geschwister dürfen (müssen) weiterhin in die Schulen gehen, die sind hier nicht geschlossen. Ich glaube nicht, dass alle Schulen keim- und virenfrei sind. Aber die Bayern sind halt bodenständig und lassen sich von so einem bißchen Virus nicht aus dem Konzept bringen.

Eines fand ich unangebracht: Unser Kranker sollte noch nicht einmal bei uns in den Garten gehen. Warum nicht? Sein Hund muss ja schließlich auch mal raus. Und da sind genügend Meter bis zur Grenze, überall. Außerdem hatte er ja den Mundschutz.

Wie gesagt-- bisweilen drehen manche ganz schön am Rad. Ganz schön unlogisch.

Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern sind gefährlich. Unter 1000 nicht.

Fußballspiele sind gefährlich, und deshalb müssen die Mannschaften jetzt vor leeren Rängen spielen. Die Zuschauer könnten sich infizieren. Aber öffentliche Verkehrsmittel sind nicht gefährlich. Auch nicht, wenn Hunderttausende von Reisenden sie täglich benützen. Das muss mir mal einer erklären.

Oder besser nicht. Wer weiß, was ich dann wieder alles nicht kapiere.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Hiob hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 22:18
AlTheKingBundy hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 20:51 bei mir in Berlin
O.T.: Darf ich fragen, in welchem Stadtteil Du lebst?
Ich lebe nicht in Berlin, arbeite aber dort = Regionalbahnanfahrt in eingepferchten Coronazügen (eine Frechheit, dass nicht mal ein Wagen angehängt wird und die Menschen wie im Schweintransportner dicht an dicht stehen müssen). Komme aber auch Charlottenburg, wo ein Großteil meiner Familie wohnt.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Update: ab Dienstag werden die Schulen in Berlin geschlossen (bis nach Ostern). Die Prüfungen sollen wie geplant stattfinden. Ich organisiere gerade Unterricht über Videochat.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Gesperrt