Das finde ich tadellos erklärt.Larson hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 00:21Zu Mt 6: man soll damit nicht vor den Menschen angeben, rumposaunen, was man so Gutes tut, wie es dann in Mt 23 angeprangert wird, sich „Denkmäler“ zu errichten um sein Image aufzupolieren (V6).ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 24. Apr 2022, 15:57 Was nun ? Einerseits im Verborgenen und andererseits vor den Menschen.
Ja, aber nicht "nur", aber besonders darum. Das Motiv ist wichtig, warum man sein Licht scheinen lässt. Die Caritas z.B. muss sich nicht verstecken, sie kann ganz offen im Internet auftreten, dass sie für das soziale Wohl tätig ist. Sie muss dieses Licht nicht in den Keller stellen. Man soll wissen, dass es diese Organisation gibt.ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mo 25. Apr 2022, 12:57 Also geht es hier nur um die Haltung des Werktätigen ?
Aber jeder Mitarbeiter tut gut daran sich nicht als etwas Besseres zu geben, nur weil er ein Caritas-Mitarbeiter ist. Ich denke Jesus zu verstehen, was er uns sagen will.
"Lasst euer Licht leuchten" heißt nicht immer und überall, ob du willst oder nicht, sondern dass es seinen göttlichen Zweck erfüllt. Was die Pharisäer getan hatten diente offensichtlich nicht dem göttlichen Zweck, sonst hätte Jesus daran nichts auszusetzen. Sie verherrlichten damit nicht den Vater im Himmel, sondern mehr sich selbst bzw. ihren erhobenen Stand als Pharisäer.