Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Politik und Weltgeschehen
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Beitrag von Spice »

stereotyp hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 11:35
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 10:57 Du fragst, was Pseudoesoterik ist? - Das weißt du doch am besten! Eben dieser Unsinn, den du aus solchen Kreisen aufgelesen hast. Pseudoesoetriker sind Flachlandindianer.

Echte Esoterik ist eigene Erkenntnis unsichtbarer Zusammenhänge. Also echte Theologie!
Hmm.. wäre es vermessen von mir, dich darum zu bitten, Lovetrail per PN zu züchtigen? Deine Liebe für ihn in allen Ehren.. aber vielleicht machst du das besser nicht öffentlich?

MfG
Ich finde gerade, dass das hier öffentlich gesagt wird, schließlich ist sein Unsinn öffentlich lesbar.
Es soll ja niemand verführt werden. Leichtgläubige gibt es überall.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Beitrag von lovetrail »

Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 11:49
Ich finde gerade, dass das hier öffentlich gesagt wird, schließlich ist sein Unsinn öffentlich lesbar.
Es soll ja niemand verführt werden. Leichtgläubige gibt es überall.
Du sitzt im Glashaus, mein lieber Reinkarnationsverfechter und Steiner-Anhänger!
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18312
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Beitrag von Paul »

und wer von euch ohne sünde ist... :mrgreen:
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Beitrag von Spice »

lovetrail hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 12:04
Spice hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 11:49
Ich finde gerade, dass das hier öffentlich gesagt wird, schließlich ist sein Unsinn öffentlich lesbar.
Es soll ja niemand verführt werden. Leichtgläubige gibt es überall.
Du sitzt im Glashaus, mein lieber Reinkarnationsverfechter und Steiner-Anhänger!
In einer festen Burg, werter Lovetrail!
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Beitrag von stereotyp »

Travis hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 11:28 Ich hätte ergänzen sollen, dass meine Beteiligung natürlich auch eine Rolle spielt. Meine Beispiele zielten darauf ab.
Naja.. "Beteiligung" scheint ja ein sehr großzügiger Begriff zu sein, wenn ich mich schon mit dem Kauf eines Produktes am Raubbau der Natur, Massentierhaltung und dergleichen schuldig mache. Warst du schonmal im Krankenhaus? Bist du deshalb an allem Mitschuld was die da treiben? Hast du schonmal Steuern bezahlt und bist also schuldig an allem was der Staat so treibt?
Travis hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 11:28 Ob das gut ist, würde ich in Frage stellen.
Hmm? Meinst du, weil ich im Kapitalismus lebe, müssten mich Schuldgefühle plagen? Und die Erlösung erlange ich durch Ablass beim hiesigen Öko-Tempel?
Travis hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 11:28 Wenn jeder einen kleinen Teil beiträgt, ist der Schöpfung auch bereits geholfen. Das der Erhalt der Schöpfung nicht der primäte Auftrag der Christen ist, muss ich wohl nicht erwähnen.
Gut, dass du das sagst. Ich hatte schon das Gefühl, ich müsste für meinen Einkaufskorb um Vergebung bitten.

MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Beitrag von Travis »

stereotyp hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 14:18 Naja.. "Beteiligung" scheint ja ein sehr großzügiger Begriff zu sein, wenn ich mich schon mit dem Kauf eines Produktes am Raubbau der Natur, Massentierhaltung und dergleichen schuldig mache. Warst du schonmal im Krankenhaus? Bist du deshalb an allem Mitschuld was die da treiben? Hast du schonmal Steuern bezahlt und bist also schuldig an allem was der Staat so treibt?
Schau Dir eine Doku an, wie auf die übliche Weise Palmöl angebaut und Urwald dafür gerodet wird. Sobald Du die verkohlten Affenleiber siehst, wirst Du vielleicht anders denken. Oder schau Dir an, wie viel Beifang wieder zum Sterben ins Meer geworfen wird, oder wie die Haifischflossen in die Suppe kommen. Falls Du das dann noch alles im gutem Gewissen vor Deinem Gott konsumieren kannst, sei es Dir anheim gestellt. Guten Appetit.
stereotyp hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 14:18 Hmm? Meinst du, weil ich im Kapitalismus lebe, müssten mich Schuldgefühle plagen? Und die Erlösung erlange ich durch Ablass beim hiesigen Öko-Tempel?
Was Dich plagt, weiß ich nicht. Wenn Dich der Kapitalismus in dem wir leben in all seinen Auswüchsen kalt lässt, dann kann ich Dir das auch nicht erklären. Wie Du Erlösung erlangst, weißt Du selbst. Mit einem Öko-Tempel hat das nichts zu tun. Tierschutz kann jemandem, der den Schöpfer dieser Tiere lieb hat, jedoch auch nicht egal sein.
stereotyp hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 14:18 Gut, dass du das sagst. Ich hatte schon das Gefühl, ich müsste für meinen Einkaufskorb um Vergebung bitten.
Bei manchen Produkten wäre das tatsächlich angebracht. Ob Du sie konsumierst, weiß ich nicht. Wie bei allem muss man sich auch beim Konsum die Frage stelle, ob man ihn im Glauben an Jesus tun kann (Rö 14,23).

Wie gesagt, ist mir klar, dass der Aufruf zur Versöhnung mit Gott und die Jüngerschulung die primäre Aufgabe von Christen ist. Kein Christ ist daher angehalten oder aufgefordert zum extremen Umweltschützer zu werden. Aber es ist auch nicht verkehrt, bei den schlimmsten Exzessen unseres Kapitalismus nicht mit zu machen.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
stereotyp
Beiträge: 907
Registriert: Fr 31. Jul 2020, 23:52

Re: Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Beitrag von stereotyp »

Travis hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 14:32 Wie bei allem muss man sich auch beim Konsum die Frage stelle, ob man ihn im Glauben an Jesus tun kann (Rö 14,23).
Das ist ein interessantes Kapitel. Hältst du das Essen von Götzenopferfleisch für eine geeignete Analogie zum Konsum im Kapitalismus?
Travis hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 14:32 Falls Du das dann noch alles im gutem Gewissen vor Deinem Gott konsumieren kannst, sei es Dir anheim gestellt. Guten Appetit.
Naja.. ich spreche in der Regel ein Dankgebet. Und ich bin mir bewusst, dass auf der Erde täglich unzählige Ungerechtigkeiten vor sich gehen und würde gerne glauben, dass ich zu keiner davon fähig bin. Aber es ist ein Unterschied, ob ich das Fleisch einem Götzen opfere, oder ob ich es zum Verzehr kaufe.

MfG
Kein Gefallen hat der Tor an Einsicht, sondern nur an der Entblößung seines Herzens.
Sprüche 18,2 (Elb)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Beitrag von Travis »

stereotyp hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 15:08 Das ist ein interessantes Kapitel. Hältst du das Essen von Götzenopferfleisch für eine geeignete Analogie zum Konsum im Kapitalismus?
Darüber müsste ich noch nachdenken.

Was Videos wie vom tausendfache "Küken-Schreddern" oder die jämmerlichen Zustände von Kühen und Schweinen in manchen Massentierhaltungen in mir ausgelöst haben, ist jedoch ein Mitgefühl und Mitleid, welches ich nicht ignorieren kann. Vor allem wenn ich dann noch weiß, wie vergleichsweise wenig mehr ich für Fleisch bezahlen muss, damit den Tieren all solches Leid erspart werden und der Landwirt trotzdem davon leben kann.

Das Tiere für meine Ernährung sterben müssen, halte ich nicht für verwerflich. Das Tiere unter großen Qualen und über einen langen Zeitraum sterben müssen, halte ich jedoch für völlig unangebracht.
stereotyp hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 15:08 Naja.. ich spreche in der Regel ein Dankgebet. Und ich bin mir bewusst, dass auf der Erde täglich unzählige Ungerechtigkeiten vor sich gehen und würde gerne glauben, dass ich zu keiner davon fähig bin. Aber es ist ein Unterschied, ob ich das Fleisch einem Götzen opfere, oder ob ich es zum Verzehr kaufe.
Da stimme ich Dir voll zu. Es sind Tiere und sie sind unter anderem zum Verzehr erschaffen worden. Damit habe ich kein Problem. Fleisch, was irgendwelche Satanisten opfern, würde ich nicht essen, sobald es mir bekannt wird. Entsprechend habe ich Vorbehalte, wenn es um biologisch-dynamischen Landbau geht (Demeter). Solange mir das nicht bekannt ist, esse ich davon. Vielleicht würde ich meine generellen Vorbehalte zum Tierwohl da tatsächlich differenzieren, womit ich fast schon eine Antwort zu oben habe.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18312
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Die Propheten der Isebel und der Klimawandel

Beitrag von Paul »

wie gesagt, ich habe mal in der gaswarntechnik gearbeitet, einer meiner kunden war auch tönnies...die tiere werden erstickt, mit co2...ich musste da mal im rahmen eines serviceeinsatzes hin...wer sowas gesehen hat, hat erstmal keine lust auf fleisch mehr
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Antworten