Das alljährliche Merry Christmas and a Happy New Year

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 22. Dez 2021, 06:47 Was vom Kommerz vereinnahmt und zu Plunder umfabriziert wurde, nützt niemandem wirklich außer denjenigen, die daran verdienen. Wohlstandsschrott jeglicher Art stillt letztlich nicht den Hunger der Herzen, sondern füllt die Mülldeponien.
So ist es, leider, und ist seit jeher so.
Auch ein PC ist „Wohlstandplunder“ (und ist wohl eher zu einem „Götzen“ geworden als ein Baum in der guten Stube), aber die Welt wird so gestaltet, dass man ohne ihn, oder einem Smartphone meint, nicht mehr leben zu können, es werden Abhängigkeiten geschaffen. Vom Baum in der Stube ist man aber nicht abhängig.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5656
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Lena »

Seht nur: Menschenmassen ohne Masken! War noch vor C.




Da wird der Retter besungen :D.
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 8721
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von lovetrail »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 22. Dez 2021, 18:04
Als ich noch Klavierunterricht erteilte, hatte ich drei Mädchen aus einer christlichen Gemeinde, deren Mitglieder ebenfalls "Weihnachten" ächteten. Nein, nicht Zeugen Jehovas.

Glaubt mir, die Traurigkeit dieser Kinder, als sie mir ihr angelerntes Bekenntnis aufsagten und beteuerten, dass man Gott gehorchen müsse, treibt mir heute noch Tränen in die Augen.

Mich wundert, dass die Eltern sie zu mir in den Unterricht gehen ließen. In meiner Wohnung stand damals noch ein Weihnachtsbaum... weil meine Familie in der Regel zu mir kam, um gut zu essen. Ich sage mal nicht, "um Weihnachten zu feiern".
Hm, naja, wenn Kinder von kleinauf an Halloween, Maitänze, Sonnwendfeiern gewohnt sind, wären sie auch traurig wenn das plötzlich ersatzlos gestrichen wird.

Ich feiere die Feste des Herrn wie sie in der Bibel stehen. Und es finden sich immer mehr Christen die dies auch feiern und so ist man damit auch nicht alleine.
Es geht ja nicht darum, dass man sich alles verkneifen soll, sondern dass es im richtigen biblischen Rahmen geschieht, so wie es Gott gefallen mag.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

lovetrail hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:07 Ich feiere die Feste des Herrn wie sie in der Bibel stehen.
Wessen Herrn meinst du?
Also Jesus gab eigentlich nur das Abendmahl, sonst ist alles andere jüdisch, Sabbath, Pessach, Schawuot usw. Aber davon wollte die Kirche nicht wisse, machte aus Sabbat den Sonntag, Ostern nach dem Sonnenkalender, Weihnacht um den Sonnengott usw mit der Begründung in Nicäa anno 325, „auf dass man mit den **** Juden nichts gemeinsames mehr habe“.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von R.F. »

lovetrail hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:07 - - -
Ich feiere die Feste des Herrn wie sie in der Bibel stehen.
- - -
Tatsächlich? Das tun nämlich nur wenige...
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18945
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:22 um den Sonnengott
Musste schmunzeln bei deinen Worten.
Bei mir verhält es sich so, dass wenn mal wieder paar sonnige Tage sind, vor allem jetzt im Winter, wenn ich im Geiste bete(gedanklich) ich meine Augen oft schliesse und die Nase in die Sonne halte und die Wärme der Sonnenstrahlen genieße und da schon an Gott auch durch die Sonne wahrnehme, er hat sie ja "geschaffen"-jedoch nicht die Sonne mein Gott ist und ich nicht an einen Sonnengott denke
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18945
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Oleander »

R.F. hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:24 Tatsächlich? Das tun nämlich nur wenige...
Er hat ja noch nicht mal geschrieben, was genau er meint ;)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15238
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Helmuth »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 22. Dez 2021, 05:51
Michael hat geschrieben: Di 21. Dez 2021, 10:07 Dabei wird mit keiner einzigen Silbe auf Christus hingewiesen.
1978 und danach ein Riesenhit; ein "Dauerbrenner":
Ja, Gott sei Dank gibt es auch Lichtblicke. Das tut gut und dafür kann man Boney-M hier sogar wirklich danken. Neben Rivers of Babylon haben sie auch hier ein gutes Werk geschrieben, wiewohl das Datum m.E. sicher nicht der 24. Dez. war. Aber das sei hier Nebensache. Und mir ist auch klar, wohin die Welt immer mehr abdriftet. All das weiß ich.

Selbst sentimentale Gemüter besingen hier nur bezugslose Lieder. Z.B. dieses:



Die Menschen habe einfach keine Ahnung was sie da besingen. Wie aber sollen wir das handhaben? An sich hat Jesus keine Anweisung gegeben seinen Geburtstag zu feiern, sondern das Abendmahl, das seinen Tod verkündigt hatte.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von R.F. »

Larson hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:22
lovetrail hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:07 Ich feiere die Feste des Herrn wie sie in der Bibel stehen.
Wessen Herrn meinst du?
Also Jesus gab eigentlich nur das Abendmahl, sonst ist alles andere jüdisch, Sabbath, Pessach, Schawuot usw. Aber davon wollte die Kirche nicht wisse, machte aus Sabbat den Sonntag, Ostern nach dem Sonnenkalender, Weihnacht um den Sonnengott usw mit der Begründung in Nicäa anno 325, „auf dass man mit den **** Juden nichts gemeinsames mehr habe“.
Jesus ersetzte das Passah-Lamm durch Brot an Stelle Fleisch und Wein an Stelle Blut. ER selbst war das Lamm Gottes. Fünfzig Tage nach Seinem Tod kam es am Fest Schawuot zur Ausgießung des heiligen Geistes. An einem Rosch ha-Schana wird Jesus die Macht über die Erde übernehmen.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Das alljärliche Marry Christmas and a Happy New Year

Beitrag von Larson »

Michael hat geschrieben: Do 23. Dez 2021, 17:33 Die Menschen habe einfach keine Ahnung was sie da besingen. Wie aber sollen wir das handhaben? An sich hat Jesus keine Anweisung gegeben seinen Geburtstag zu feiern, sondern das Abendmahl, das seinen Tod verkündigt hatte.
Ja schriebe ich weiter oben schon...
Weiter gab er (Jesus) auch keine Anweisung, zum HG zu beten oder zu ihm zu beten (geschweige Maria usw), sondern höchstens dass man in seinem Namen zum himmlischen Vater beten soll, wobei sein Lehrgebet (unser Vater..) selbst dies aussen vorlässt.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten