Ist Gott nicht allwissend?

Rund um Bibel und Glaube
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:56 Ich verkündige von Anfang an das Ende, und von der Vorzeit her, was noch nicht geschehen ist.
Ich habe ein anderes gemeint, aber das hier ist noch besser.

Man lasse das Wort "Vorzeit" mal auf der Zunge ergehen: Es ist "das vor der Zeit", also nicht IN der Zeit, sondern VOR der Zeit (besser fände ich "über der Zeit"). - Das heißt: Gott weiß und gestaltet vor dem Beginn der "Weltzeit" (dem Alpha), was am Ende der Weltzeit (dem Omega) IST. - Kann es noch klarer gesagt werden als hier?
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Travis »

Lieber Hiob,
Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 13:31
Travis hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 10:17 Solange es innerhalb der möglichen Lesarten bleibt, ist der Schaden überschaubar und durchschaubar.
Meistens ja.- Aber mir fallen mindestens zwei Stellen ein, bei denen bei möglichen Lesarten ganz Unterschiedliches rauskommen kann. - Wir hatten bereits bei Abraham den Unterschied zwischen "Jetzt weiß ich, dass Du gottesfürchtig bist" ("Ich habe es vorher nicht gewusst") und "Jetzt erkenne ich (jada), dass Du gottesfürchtig bist" ("Du bist jetzt so weit"). - Eine andere Stelle: "Es reute Gott, den Menschen erschaffen zu haben" ("Wenn ich DAS gewusst hätte") oder "Es war Gott Leid, den Menschen erschaffen zu haben" ("Ich leide darunter, den Menschen geschaffen zu haben").
Von diesem "meistens" kann man allerdings bereits gut ausgehen. Weshalb sollte man sich von wenigen schwierigen Bibelstellen mehr beeindrucken lassen als von den Vielen, die klar sind? In einer ruhigen Minuten können wir uns mal zu einem Getränk zusammensetzen und über diese und andere Stellen reden.

Es gibt tatsächlich nur wenige Stellen, in denen man überlegen muss, wie sie mit Allwissenheit in Einklang zu bringen sind. Dies nicht, weil man theologisch auf seiner Schiene bleiben will, sondern weil es diverse Bibelstellen und Situationen in der Bibel gibt, in denen Allmacht / Allwissenheit angesprochen, vorausgesetzt werden oder notwendig sind.

Die Notwendigkeit weiterer Überlegungen bei den wenigen Bibelstellen die berechtigte Frage aufwerfen, ist also bereits aus der Bibel selbst heraus geboten. Denn unsere Wissenslücken sind nicht selten größer als unsere Zweifel.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Hiob hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 15:55
Michael hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 14:40 nur sagt das nicht aus, dass er alles vorher schon weiß.
Biblisch ist belegt, dass er mühelos Dinge vorher weiß. Warum sollte das nur für einige Dinge gelten?
Klar kann Gott wenn er will alle Dinge vorher wissen-aber nur wenn er will-zensiert? ;)
Bei A&E hatte er es aber offensichtlich nicht gemacht-warum sollte er auch?

Er hatte sie nämlich nicht nur in seinem Bilde-sprich sehr gut gemacht-er hatte ihnen gem. Prediger 3,10,11 bei ihrer Erschaffung außerdem auch noch die Ewigkeit mit in die Wiege gelegt:
10 Ich sah die Arbeit, die Gott den Menschen gegeben hat, dass sie sich damit plagen. 11 Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt
Glaubst du wirklich im Ernst das hätte er getan wenn er vorher gewusst hätte, dass beide
dieses kostbare Geschenk mit Füßen treten würden? Kannst ja einmal in geruhsamer Stunde
darüber nachdenken clösken-aber nur wenn du es möchtest.
:wave:
Zuletzt geändert von Reinhold am Sa 22. Jan 2022, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 15:52
Oleander hat geschrieben:Wenn das wirklich den Tatsachen entsprechen sollte,dann wäre der Gott der Bibel kein Gott der Liebe,
Wenn du schon weißt, was auf Kinder zukommen kann, warum setzt du welche ins Leben? Verstehst du nun besser?
Wertes Linchen,
mit Verlaub
Werter Reinhold, mit Verlaub, würdest du bitte zukünftig darauf achten, richtig zu zitieren? :)
Das von mir fett markierte war deine Aussage, nicht meine
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 16:16 Was machen eigentlich deine kathl. Priester-Freunde? Haben die schon einen neuen Job?
Ist hier nicht das Thema!
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Reinhold
Beiträge: 6283
Registriert: Fr 8. Jan 2021, 14:22

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Reinhold »

Oleander hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 16:19 Wenn du schon weißt, was auf Kinder zukommen kann, warum setzt du welche ins Leben? Verstehst du nun besser?
Verstehe (leider) immer noch nix Linchen.
:wave:
PS, Sorry für meinen Schnitzer. ;)
"Alles hat er so eingerichtet, dass es schön ist zu seiner Zeit. Auch die Ewigkeit hat er den Menschen ins Herz gelegt. Aber das Werk Gottes vom Anfang bis zum Ende kann kein Mensch begreifen."
Pred. 3,11
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Reinhold hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 16:26 Verstehe (leider) immer noch nix
Und die Blinden werden sehend werden und die Tauben hörend :angel:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Opa Klaus »

Wenn Gott "allwissend" im üblichen Sinne wäre,
dann entstehen viele Fragen zur Vereinbarkeit solchen Allwissens mit Gottes bekanntem Handeln.

Gott hätte dann gewusst, dass ein Engel zum Feind wird und
Gott hätte dafür gesorgt, dass dieser keine Verbindung zum Menschen bekommt um Unheil anzurichten.
Gott hätte sofort die Aussichtslosigkeit eines aufklärenden Gespräches mit A + E nach dem Sündenfall
>> "gewusst" und sich das erspart.
Gott hätte sich die aussichtslose Warnung an Kain wegen Brudermord ersparen können.
Gott hätte die Nutzlosigkeit einer Flut zur Eindämmung des "Böses-Tuns" "gewusst", dass es wiederkommt und
Gott hätte nicht "mit Kanonen (globale Flut) auf Spatzen geschossen".
Gott hätte die Widerwilligkeit des Volkes Israel "gewusst" und "kürzeren Prozess" mit denen machen können.
Gott hätte "gewusst" und verhindert, wieviel Schaden, Leid und Elend der Mensch sich durch Irrsinn antut.
u]Gott hätte[/u] aus "Allwissen" vieles anders machen können/müssen.
Gottes Allwissen wird von selbsternannten Besserwissern unbegründet per Lügen in die Welt posaunt.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Oleander »

Opa Klaus hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 16:39 Gott hätte sich die aussichtslose Warnung an Kain wegen Brudermord ersparen können.
Nein, denn Kain wusste ja nicht..
Gott aber schon vorher, dass es so kommen würde, wie es nun mal kommt
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Opa Klaus
Beiträge: 4319
Registriert: Di 24. Mär 2015, 11:56
Wohnort: 33184 Altenbeken
Kontaktdaten:

Re: Ist Gott nicht allwissend?

Beitrag von Opa Klaus »

1.Mose 4,5 Da ergrimmte Kain sehr und senkte finster seinen Blick. Bei Tieren beginnt #auf diese Weise ein Angriff bzw. Verteidigung. Das anbahnende Unheil zu "Wissen", bedurfte keiner >Allwissenheit< Gottes. Warum Gott den Mord nicht verhinderte gehört zur ähnlichen Frage, warum Gott die Störung durch Satans Lügen zuließ. Das gehört wiederum zu der Frage, warum Gott die Leiden Hiobs zuließ. Und zur weiteren Frage, warum Gott alles Leid+Elend zuließ, wenn er doch soooo lieb ist.
Ta da simmer schon wieder bei der uralten Theodizee-Frage, zu der hier in 4relgion schon sehr viel geschrieben wurde.
Ich versteh das so wie dargelegt .weil ich mir bewusst bin, ich könnte total daneben liegen. www.prueter.eu und www.weltverbesserung.eu "Der schrecklichste der Schrecken ist der Mensch in seinem Wahn"
Antworten