Der Heilige Geist

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Larson »

Zippo hat geschrieben: Fr 12. Aug 2022, 10:24 hristen sollen aber nach der Grundlage leben, welche die Apostel im neuen Testament erarbeitet haben. Eph 2,20
Dazu gibt es aufgrund einer Paulusaussage keinerlei Grund, wenn schon sollten „Christen“ der Lehre Jesu folgen, und dieser hat das Gesetz bestätigt.
Es ist eine andere Frage aber, was für die Nationen gelten soll, welche ja nicht in diesem Volksbund Gottes mit Israel sind (was ja auch nicht von den Nationen verlangt wird)
Zippo hat geschrieben: Fr 12. Aug 2022, 10:24 Die Hauptsumme des Gebotes an die Christen lautet, Liebe von reinem Herzen und von gutem Gewissen und von ungefärbtem Glauben. 1 Tim 1,5
Diese "Hauptsumme" kann dann jede Person interpretieren, wie sie will…
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
PastorPeitl
Beiträge: 3630
Registriert: Sa 18. Jun 2022, 15:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von PastorPeitl »

Nein. Kann man nicht. Das liegt an Matthäus 7. Mitten in der Bergpredigt erklärt Jesus, was er genau unter dieser Nächstenliebe versteht:
Matth. 7,12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten. 13 Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind's, die auf ihm hineingehen. 14 Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind's, die ihn finden!
Es ist also sehr genau definiert, was unter der Nächstenliebe gemeint ist. Jetzt könnte man vielleicht sagen: Ja, aber das gilt nur für die Nächsten. Wieder falsch. Auch hierauf gibt Jesus die Antwort in der Bergpredigt.
Matth.5,43 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben« (3. Mose 19,18) und deinen Feind hassen. 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, 45 auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. 46 Denn wenn ihr liebt, die euch lieben, was werdet ihr für Lohn haben? Tun nicht dasselbe auch die Zöllner? 47 Und wenn ihr nur zu euren Brüdern freundlich seid, was tut ihr Besonderes? Tun nicht dasselbe auch die Heiden? 48 Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist.
Was zu tun wäre, ist daher vollkommen klar deklariert. Das Problem liegt nicht in der Deklaration, sondern in der Ausführung.
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Betreiber von https://dietempler.org
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Helmuth »

Larson hat geschrieben: Sa 13. Aug 2022, 21:29
Zippo hat geschrieben: Fr 12. Aug 2022, 10:24 Christen sollen aber nach der Grundlage leben, welche die Apostel im neuen Testament erarbeitet haben. Eph 2,20
Dazu gibt es aufgrund einer Paulusaussage keinerlei Grund, wenn schon sollten „Christen“ der Lehre Jesu folgen, und dieser hat das Gesetz bestätigt.
Da stimmen wir mal überein, und zwar sowohl mit Zippo als auch mit dir! :thumbup: Paulus widerspricht aber nirgendwo Jesus.

Etliche Gesetze gelten für Heiden ohnehin nicht, insofern sind diese irrelevant und erhalten damit auch keine Heilsbedeutung. Was aus dem AT für Heiden des Neuen Bundes zu übernehmen ist, wurde auf einer Versammlung der Apostel besprochen (Apg 15). Dort wurde die Gesetzesfrage für heidnische Christen erörtert und als Ergebnis ein Beschluss gefasst, der dem HG gefallen hatte.

Für Juden (genauer Israeliten) bleiben die Bestimmungen klarerweise aufrecht. Der Beschluss hat keine Bestimmung der Thora aufgehoben, sondern nur das Verhältnis zu den Heiden geregelt. Es gefällt also dem HG ebenso, wenn die Juden ihre Bündnisse bewahren, nur haben diese wie schon gesagt keine ewige Heilsbedeutung.

Das wurde von Juden auch schon damals dahingehend missinterpretiert, dass Paulus das Gesetz angeblich für obsolet erkärt haben soll. Wie man das ewige Heil erlangt erklärt kaum einer besser als Paulus, sieht man von Jesus ab. Man muss dazu nur seine theologische Brille ablegen. Das gilt für Juden wie Christen gleichermaßen.
Zuletzt geändert von Helmuth am So 14. Aug 2022, 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7397
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Abischai »

Helmuth hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 10:41 Der Beschluss hat keine Bestimmung der Thora aufgehoben, sondern nur das Verhältnis zu den Heiden geregelt.
Das bedeutet also, daß ein messianisccher Jude (wir nennen solche : Christen) seine fürderhin geborenen Knaben auch zu beschneiden hätte?
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15206
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Helmuth »

Abischai hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 10:50
Helmuth hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 10:41 Der Beschluss hat keine Bestimmung der Thora aufgehoben, sondern nur das Verhältnis zu den Heiden geregelt.
Das bedeutet also, daß ein messianisccher Jude (wir nennen solche : Christen) seine fürderhin geborenen Knaben auch zu beschneiden hätte?
Ja, und meines Wissens tun sie's auch, nur hat es keine Heilsbedeutung, dafür aber andere, die du und ich eines Tages schon noch erleben werden. Gott hat nie einen Bund aufgehoben. Doch das Problem war ein anderes und zwar, indem die Juden daraus eine Heilsfrage machten:
Apg 15,1 hat geschrieben:Und einige kamen von Judäa herab und lehrten die Brüder: Wenn ihr nicht beschnitten werdet nach der Weise Moses, so könnt ihr nicht errettet werden.
Und nur dagegen ging Paulus vor. Aber es war wichtig, weil ansonsten ein falsches Evangelium gepredigt wird und sich weiter verbreitet hätte. Es wird keiner gerettet, nur weil er beschnitten ist oder das Gesetz Moses hält.

Also wenn's einer kapiert hat, dann wohl Paulus. Darum ist er auch energisch dagegen aufgetreten (siehe Brief an die Galater). Im Zuge seiner Mission hatte er gesehen, wie dieses falsche Evangelium durch gesetzliche Judenchristen immer wieder die Gemeinden infiltiert hatte. Er nannte sie daher auch falsche Brüder.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Corona »

Helmuth hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 10:57 Es wird keiner gerettet, nur weil er beschnitten ist oder das Gesetz Moses hält.
Richtig. Kein Nichtjude muss beschnitten sein, noch die Gesetze Moses halten.
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Larson »

Helmuth hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 10:41 Paulus widerspricht aber nirgendwo Jesus.
Naja, da er Jesu Lehre nicht kannte, hat er wohl auch nicht direkt ihm widersprochen. Aber Paulus lehrte was anderes als Jesus, kommt in etwa aufs gleiche raus.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
frank

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von frank »

Corona hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 11:36 Richtig. Kein Nichtjude muss beschnitten sein, noch die Gesetze Moses halten.
Da kannst du dich mit Moslems viel besser austauschen - oder?
Mohamed hat zwar die Beschneidung nur geboten - nicht verlangt, aber die meisten Moslems sind beschnitten

Bei Christen bist du da falsch
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 8197
Registriert: Sa 29. Jun 2019, 19:27

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Corona »

:?:
Jer 23
Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da werde ich dem David einen gerechten Sproß erwecken; In seinen Tagen wird Juda gerettet werden und Israel sicher wohnen;
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18754
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Der Heilige Geist

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 10:41 Was aus dem AT für Heiden des Neuen Bundes zu übernehmen ist, wurde auf einer Versammlung der Apostel besprochen (Apg 15). Dort wurde die Gesetzesfrage für heidnische Christen erörtert und als Ergebnis ein Beschluss gefasst, der dem HG gefallen hatte.
Lieber Helmuth!
Ich hab diesen Satz jetzt an die 4 mal gelesen aber ich werde leider daraus nicht schlau, was du aussagen möchtest, weil:
Was aus dem AT für Heiden des Neuen Bundes zu übernehmen ist
Meintest du damit Heiden oder Christen? Wenn Heiden, welchen neuen Bund vom AT?
Dort wurde die Gesetzesfrage für heidnische Christen erörtert
Was bitte ist das? Sind sie nun Heiden oder Christen
Für mich klingt das total verwirrend
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten