renato23 hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 10:31
Zippo hat geschrieben: ↑Mi 20. Aug 2025, 18:11
In der ElbÜ steht "haben das Fleisch gekreuzigt" in der LÜ "kreuzigen ihr Fleisch" , als wäre es aktive Handlung. Was bedeutet das eigentlich ?
Um Galater 5,24 richtig verstehen zu können reicht es m.E. zu lesen, was zuvor und danach geschrieben steht.
Gal 5,19 Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung, 20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Spaltungen, 21 Neid, Saufen, Fressen und dergleichen. Davon habe ich euch vorausgesagt und sage noch einmal voraus:
Die solches tun, werden das Reich Gottes nicht erben.
Ich tue es aber immer mal, manchmal Feindschaft, manchmal Hader, manchmal habe ich eine gehörigen Zorn auf Gott und seine Geister. Dann mischt sich manchmal eine große Bitterkeit ein, die ich unzweifelhaft als Geist Satans einordnen muß, denn dann wird es richtig unangenehm.
Das Fleisch, das ist also im biblischen Sinne, alles, was der Mensch hervorbringt und was Gott nicht gefällt, das ist Einfallstor für Satan, da kann er auch den Christen erreichen.
Es klingt bei manchen Christen eben so, als wären sie für Satan nicht mehr zugänglich, daß ist meiners Erachtens ein folgenschwerer Irrtum.
Fleisch ist ja auch Eigenwille, Rechthaberei, Unbelehrbarkeit, Hochmut, da gibt es die Trägheit in dem was wir tun sollen. Die Liste in Gal 5,19 ist längst nicht komplett. Und da wirkt Satan, ob man es merkt oder nicht.
Renato Gal 5
22 Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, 23 Sanftmut, Keuschheit; gegen all dies steht kein Gesetz.
Auch diese Liste ließe sich erweitern. Solche Eigenschaften kann auch ein Mensch haben, der den Heiligen Geist nicht hat, aber man sich vorstellen, daß Gott solche Charaktereigenschaften schätzt bzw. daß er sie auch selber hervorbringt, uns darin unterstützen will.
Renato Gal 5
24 Die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden. 25 Wenn wir im Geist leben, so lasst uns auch im Geist wandeln.
Das ist immer noch Sache der Entscheidung, das heißt der Wille muß da sein, sonst wird nicht im Geist gewandelt.
Renato
Es geht bei Paulus Anleitungen immer darum, was für Denk- und Verhaltensweisen dem Evangelium vom Reich Gottes förderlich sind, was jeder selber dazu beitragen kann, um nurmehr den Willen des wahrhaftige Gottes dem himmlischen Vater unseres Herrn Jesus geschehenn lassen zu können. Siehe auch Kolosser 3, 8-17.
Hier gibt es dasselbe Übersetzungsproblem, wie beim Kreuzigen des Fleisches.
[ELB-CSV: Kol. 3,9] Belügt einander nicht, da ihr den alten Menschen mit seinen Handlungen ausgezogen
[ELB-CSV: Kol. 3,10] und den neuen angezogen habt, der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Bild dessen, der ihn erschaffen hat;
[Luther 1912: Kol. 3,9] Lüget nicht untereinander; zieht den alten Menschen mit seinen Werken aus
[Luther 1912: Kol. 3,10] und ziehet den neuen an, der da erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Ebenbilde des, der ihn geschaffen hat;
Ich glaube es geht hier um die Übersetzung des sogenannten Aorist. Eine Zeitform, die zeitlich irgendwann beginnt und dann fortlaufend weitergeht. So ist ja auch der Prozess der Veränderung des Menschen. Es geht eigentlich um ein bewußtes Erkennen und Ablegen schlechter und das Anlegen guter Eigenschaften.
[ELB-CSV: Kol. 3,8] Jetzt aber legt auch ihr das alles ab: Zorn, Wut, Bosheit, Lästerung, schändliches Reden aus eurem Mund.
[Luther 1912: Kol. 3,8] Nun aber leget alles ab von euch: den Zorn, Grimm, Bosheit, Lästerung, schandbare Worte aus eurem Munde
Darin sind sich die beiden Übersetzungen einig, da ist Wille zu nötig. Und auch, wenn der Geist, der durch Wiedergeburt entstanden ist, von Satan unangetastet bleibt, wird sich jeder Christ im Fleisch gegen seine Versuchungs- und Verführungsstrategien wehren müßen.
Gruß Thomas