Paul hat geschrieben: ↑Mi 7. Jun 2023, 18:49
da ich aber ein gutmütiger typ bin, unterstelle ich dir mal, dass du dich auch in mathe auskennst
Leider-leider nicht Paule.

Mein Mutterl hat mir damals verboten sich mit Unbekannten näher einzulassen, u. daran habe ich mich bisher immer gehalten.

Rechnen kann ich aber trotzdem ganz gut, z.B. auch wo nachfolgend der 30. Euro abgeblieben ist.
Drei Freunde treffen sich Regelmäßig Sonntags morgens zum Skat. Als der Ober der die Freunde bedient an
einem Sonntag abrechnet kommt er wie immer auf sie Gesamtsumme von 30 Euro.
Der Ober rechnet mit der Summe beim Wirt ab. Der sagt nach kurzem nachdenken, die drei Jungs kommen schon seit über 20 Jahren zum skaten-hierher-hier haste 5 Euro und verteile es als Dankeschön mit Gruß von mir unter die Burschen.
Hä-denkt sich der Ober 5:3 da kommt ja eine ganz krumme Zahl heraus. Lange Rede kurzer Sinn, der Ober behält 2 Euro für sich und gibt jeden der Skater nur 1 Euronen mit Dankeschön vom Wirt zurück.
Die freuen sich mit dem Satz "Kleinvieh macht auch Mist" darüber u. winken dafür dem Wirt freundlich zu. Beim hinausgehen sagt einer der Skater zum anderen, da bleiben wir ja diesmal unter unseren sonstigen 10 Euronen, denn jeder von uns hat ja diesmal nicht zehn sondern 10-1-sprich nur neun Euronen bezahlt.
Und jetzt meine Frage an Matthe Paule. Wenn jeder Skater nur 9 Euronen bezahlt hat, haben sie ja zusammen nach Adam Riese 3x9=27 Euronen bezahlt. 2 Euronen hat sich aber der Ober unter dem schmutzigen Nagel gerissen.
Erneut nach dem Adam wurden demnach 27+2 nicht 30 (die von den Skatern bezahlt wurden) sondern nur 29 Euronen an den Wirt weiter gegeben. Sach uns lieber Mathe-Paule-wo hat sich der 30. Euro versteckt?
