Seite 61 von 62

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 15:08
von Johncom
Ja klar bekämpft du unsere Demokratie.
Das klingt mir so als würdest du ein Selbstgespräch führen. Als würdest du auf eine Boxbirne einhauen.



Die Unterwanderung der Demokratie: USA – NATO – WEF
https://overton-magazin.de/hintergrund/ ... -nato-wef/
Ich vermisse sachliche "demokratische" Kritik. Stattdessen lese ich persönliche Empörung, Vorwürfe usw ..
Willst du einen Dialog, oder willst du nur anecken. Schimpfen oder argumentieren.

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 15:56
von oTp
Wenn ich von Putins Niedertracht rede, verstehst du nur Bahnhof: Du leugnet es völlig oder windest dich. Was gibt es da noch zu diskutieren ?
Du sprichst weiterhin von einer Coronaverschwörung, obwohl es nur heisst Luft ist.

Ist das nicht alles nur Hetze gegen unsere Demokratie ?


Allein hier zeigt sich unser gegensätzlichen Weltverständnis. Und du behauptest also, ich hätte von den "wahren" Zusammenhängen keine Ahnung ?

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 20:05
von Johncom
oTp hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 15:56 Wenn ich von Putins Niedertracht rede
.. unterbietest du nochmal das Sprach-Niveau der billigsten deutschen Massenpresse. Ein Bösewicht, der Kinder frisst und die ganze Welt unterwerfen will .. usw. Darauf muss man nicht eingehen.

Egal, welche Quellen man anbietet, du antwortest mit Bildern, auf die vielleicht kleine Kinder noch anspringen.
Allein hier zeigt sich unser gegensätzlichen Weltverständnis. Und du behauptest also, ich hätte von den "wahren" Zusammenhängen keine Ahnung ?
Du hast überhaupt keine Ahnung, bzw du wehrst dich mit Kräften gegen Fakten und nachvollziehbare Sichtweisen.
Schwarz-weiß, gut-böse .. aber null Analyse, welche Interessen hinter den Konflikten stehen. Ich weiß aber, dass du auch anders kannst. Also wenn du mir vorwirfst, ich hielt dich für "dumm", das zieht dann nicht.

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 20:23
von oTp
Johncom hat geschrieben: Di 25. Nov 2025, 20:05 Du hast überhaupt keine Ahnung, bzw du wehrst dich mit Kräften gegen Fakten und nachvollziehbare Sichtweisen.
Schwarz-weiß, gut-böse .. aber null Analyse, welche Interessen hinter den Konflikten stehen. Ich weiß aber, dass du auch anders kannst. Also wenn du mir vorwirfst, ich hielt dich für "dumm", das zieht dann nicht.
Null Analyse ? Du und Fakten und nachvollziehbare Sichtweisen ? Wo ist deine wahre Analyse Putins und des Coronas ? Da finde ich meine Analyse sehr viel realistischer.
Wenn du sagt, ich hätte absolut keine Ahnung, im Gegensatz zu dir, was in unserer Welt abläuft.....Du bist recht leicht durchschaubar. Jedenfalls schaffst du es nicht, mich zu einem Hampelmann deiner Weltsicht zu machen. Da nützt deine Retorik nichts. Auch nicht, mich noch so herabwürdigen zu wollen von wegen unmündig, keine nachvollziehbaren Sichtweisen.

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Di 25. Nov 2025, 23:16
von Johncom
Unsere Demokratie, die unsere Demokratie kontrolliert:



Quelle: tkp

Oder versucht, zu kontrollieren. Balkens verschieben, so sieht man das ganze Bild.
Unter dem Deckmantel des Schutzes vor „Desinformation“ und „Hassrede“ finanziert der Staat ein Geflecht aus Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Think Tanks und Initiativen mit Millionen Euro. Die kritische Zivilgesellschaft weiß das schon länger, nun gibt es eine umfassende Karte über das „Zensurnetzwerk“, das über 330 Akteure umfasst und die Debatte im Internet systematisch steuert.
https://tkp.at/2025/11/23/deutsches-zen ... hluesselt/

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Mi 26. Nov 2025, 07:26
von oTp
Desinformation als Geschäftsmodell: Die erstaunlich erfolgreiche Online-Plattform TKP kombiniert russische Propaganda mit medizinischen Verschwörungserzählungen. Und vernetzt dadurch ›Querdenker‹ aus allen politischen Lagern.
https://datum.at/hauptsache-dagegen/

Johncom, Meinungsfreiheit kann man nicht einfordern, wenn Meinungsmacher die Wahrheit geziehlt verdrehen. Zum Zwecke der Manipulation, und wenn es zum Teil auch nur darum geht, zu verunsichern und zu desinformieren. Auf diesen Zug der Desinformation springen natürlich die verschiedensten Nutznießer auf, politische Gruppierungen.
Und Desinformation ist auch ein Geschäftsmodell.

Johncom, sich selber ständig bestätigen durch solche Internetseiten macht wohl auch süchtig nach Selbst-Bestätigung. Eine schlechte Idee, wenn man alles was man glaubt, für wahr hält.

Auf Putin darf man dich gar nicht ansprechen, zu stark sympathisierst du mit seiner Propaganda von den bösartigen westlichen Demokratien. Man kann als Autokrat gut von sich ablenken, wenn man seine Gegner zum Bösen erklärt. Das ist ein sehr schäbigen politisches Spiel.

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Mi 26. Nov 2025, 09:14
von Johncom
oTp hat geschrieben: Mi 26. Nov 2025, 07:26 Johncom, Meinungsfreiheit kann man nicht einfordern, wenn Meinungsmacher die Wahrheit geziehlt verdrehen. Zum Zwecke der Manipulation, und wenn es zum Teil auch nur darum geht, zu verunsichern und zu desinformieren. Auf diesen Zug der Desinformation springen natürlich die verschiedensten Nutznießer auf, politische Gruppierungen.
Natürlich muss man Meinungsfreiheit nicht einfordern, man macht sie. Ein freier Mensch denkt und sagt, was er für richtig hält. Für die Herrschenden war das Evangelium ein Gefahr und Jesus eine Provokation.
Wahrheit kann man nicht verdrehen, sie kommt immer ans Licht. Auch wenn es manchmal länger dauert.
Und Desinformation ist auch ein Geschäftsmodell.
Hast du das erforscht oder nur nachgeredet. Wer genau verdient wie viel Geld an alternativen Medien?
Johncom, sich selber ständig bestätigen durch solche Internetseiten macht wohl auch so was wie süchtig. Süchtig nach Bestätigung. Eine schlechte Idee, wenn man alles was man glaubt, für wahr hält.
Manche Leute schauen ihr Leben lang jeden Tag Fernsehen und glauben, es wird immer gewissenhaft wahr berichtet und "eingeordnet". Ja, früher hatten deutsche Medien einen guten Ruf. Vorbild war lange die BBC. Die ist inzwischen genauso unten durch. Ich finde, man sollte immer auf Abstand gehen. Das Verstehen, was ist wahr, wer hat Interesse, auch in freien Medien, also das klare Sehen, dazu braucht es Abstand. Abschalten, in die Natur gehen, meditieren, sich selbst von der Informationsflut lösen. In der Gedankenstille findet man zu sich selbst.
Auf Putin darf man dich gar nicht ansprechen
Bist du besessen von "Putin"? 80% dieser Welt blieben entweder neutral zu Russland oder streben schon die BRICS-Mitgliedschaft an. Darüber hörst du relativ wenig in den Massenmedien. In Europa haben wir ziemliche Probleme, zB die Migration, die Wirtschaft, die jetzt abwandert, weil die Energie jetzt zum mehrfachen Preis gekauft wird, auch russische über teure Umwege. Putin hat im eigenen Land und der großen Welt X mal mehr Zustimmung als Merz oder Macron zuhause. Wie kommt das? Es sind die Führer, die für ihre eigene Gesellschaft arbeiten, die ganz selbstverständlich auch respektiert werden.
Zufriedenheit mit Merz auf neuem Allzeittief
https://www.n-tv.de/politik/Zufriedenhe ... 65416.html
Nicht mal jeder 4. will noch Merz.

Demokratie ohne Meinungsfreiheit ist keine. Die Menschen wollen wieder gute Schulen, Krankenhäuser, faire Löhne und Renten, sie wollen keine Kriegsindustrie, und ich kenne keinen, der irgendwie dem NATO-Militär Suppe kochen würde, wenn es wieder zur Ostfront geht. Es ist eine verrückte Zeit, ich hätte mir das nie ausmalen können. In einigen alternativen Medien scheint noch eine vernünftige Besonnenheit zu regieren, die Massenmedien verlieren jeden Verstand.

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Mi 26. Nov 2025, 11:39
von oTp
Johncom hat geschrieben: Mi 26. Nov 2025, 09:14 Bist du besessen von "Putin"? 80% dieser Welt blieben entweder neutral zu Russland oder streben schon die BRICS-Mitgliedschaft an. Darüber hörst du relativ wenig in den Massenmedien. In Europa haben wir ziemliche Probleme, zB die Migration, die Wirtschaft, die jetzt abwandert, weil die Energie jetzt zum mehrfachen Preis gekauft wird, auch russische über teure Umwege. Putin hat im eigenen Land und der großen Welt X mal mehr Zustimmung als Merz oder Macron zuhause. Wie kommt das? Es sind die Führer, die für ihre eigene Gesellschaft arbeiten, die ganz selbstverständlich auch respektiert werden.
Wie naiv.
80% dieser Welt blieben entweder neutral zu Russland oder streben schon die BRICS-Mitgliedschaft an.
Neutral bleibt da Jeder für seinen Vorteil. ZB wegen seiner Handelsbeziehungen zu Russland.
Putin hat im eigenen Land und der großen Welt X mal mehr Zustimmung als Merz oder Macron zuhause. Wie kommt das? Es sind die Führer, die für ihre eigene Gesellschaft arbeiten, die ganz selbstverständlich auch respektiert werden.
Reine Propaganda.
Demokratie ohne Meinungsfreiheit ist keine. Die Menschen wollen wieder gute Schulen, Krankenhäuser, faire Löhne und Renten, sie wollen keine Kriegsindustrie, und ich kenne keinen, der irgendwie dem NATO-Militär Suppe kochen würde, wenn es wieder zur Ostfront geht. Es ist eine verrückte Zeit, ich hätte mir das nie ausmalen können. In einigen alternativen Medien scheint noch eine vernünftige Besonnenheit zu regieren, die Massenmedien verlieren jeden Verstand.
So scheint es dir. Du machst auch keinerlei Unterschied zwischen Kritik und boshaften Verleugnungen.

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 00:51
von Johncom
oTp hat geschrieben: Mi 26. Nov 2025, 11:39
Johncom hat geschrieben: Mi 26. Nov 2025, 09:14 80% dieser Welt blieben entweder neutral zu Russland oder streben schon die BRICS-Mitgliedschaft an.
Neutral bleibt da Jeder für seinen Vorteil. ZB wegen seiner Handelsbeziehungen zu Russland.
So ist das. Kaufst du deine Brötchen, wo sie am teuersten sind? Nein. Jede Regierung muss (eigentlich) bemüht sein, jederzeit ihrem Volk Wohlstand, Sicherheit und ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen. Der gemeinsame faire Handel sichert Frieden.

Warum aber wurde Gorbatschow von unseren Medien wie ein Star gefeiert? Er öffnete Russland für die westlichen Handelsinteressen. Wie mein russischer Kollege es sagte, war die sowjetische Gesellschaft kaum vorbereitet für eine freie Marktwirtschaft, genauso wie die Behörden, und eine kleine korrupte Elite übernahm die Geschäfte mit den westlichen Energiekonzernen. Der Staat war überrumpelt, schlecht organisiert und wenn der kleine Bürger was brauchte, ging er gleich zur Mafia. Ein in der Masse verarmtes Land, in unseren Medien eher bemitleidet, aber nie Feind.
Als der böse Putin gewählt wurde, übrigens auf Empfehlung Jelzins, veränderte sich manches. Der Oligarch und Steuerbetrüger Chodorkowski wurde verurteilt, ging in den Bau. Ein Zeichen für weitere Oligarchen: wer reich wird, muss auch zurückgeben, Steuern zahlen, damit der Staat das Land aufbauen kann. Wie gesagt, Putin ist gerissen und böse. Aber das Russland von damals gibt es nicht mehr, die Städte sind sauberer und schöner, aber auch sicherer, die Mittelschicht wächst.

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite III

Verfasst: Do 27. Nov 2025, 01:22
von Johncom
Handelsbeziehungen: Putin als junger Präsident öffnete sich dem Westen unter fairen Bedingungen. Für ein Europa von Portugal bis nach Wladiwostok (Rede im Bundestag) wolle er sein Land öffnen. Das gab stehenden Applaus.
Wie du ahnen kannst, waren die USA schockiert, denn Eurasien, das Herzland dieser Welt, wäre jetzt der Mittelpunkt und Amerika schon rein geographisch fast unbedeutend. So bildete sich ganz langsam eine Intrige gegen das neue Russland. Und wenn man genau hinschaut, könnte der Jugoslawienkrieg schon eine Maßnahme gewesen sein, den Westen vom Osten abzuspalten. Worauf der der Sicherheitschef von Helmut Kohl hinweist, er war ja in den NATO-Konferenzen dabei … die USA verfolgen die Verfeindung "Europa gegen Russland" schon über 100 Jahre. und George Friedman bestätigte es 2015.

Handelsbeziehungen: der Handel an sich, die Rohstoffe wie Öl, Gas, Mineralien bis zu Landfläche und Süßwasser sind die Werte, die jeder braucht, mit denen man reich wird. Und die Reichen wollen nicht, dass andere bekommen, was sie wollen. Jedes finstere Bild, was unsere Medien zu Russland malen, ist der Auftrag derer, denen die Medien gehören. Viele Journalisten machen noch mit, man will ja angestellt bleiben und aufsteigen. Andere sind ausgestiegen, und denen gilt ja dieser Thread. In der Geopolitik weiß man, alle sind böse und wer nicht gerissen und böse ist, kommt nicht weit. Und Putins Hund hat Merkel nicht bedroht, aber jeder Quatsch ist erwünscht, wenn Diffamierung der Auftrag ist. Claas Relotius war meisterlich darin, Geschichten zu erfinden, die das Narrativ "verschönern".
“In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.”
https://lampedusasolidarity.wordpress.c ... en-hitler/