Reinhold hat geschrieben: ↑So 11. Dez 2022, 22:21
Lichtstrebender hat geschrieben: ↑So 11. Dez 2022, 20:39
Reinhold
Gehe nicht leichtfertig mit einer Aussage wie den Tod einer Seele um.
Eine Seele kann leiden, aber nicht sterben.
Mit Verlaub Lichti-ich gehe nicht leichtfertig mit einer Aussage wie dem Tod einer Seele um-ich weiß aber im Gegensatz zu dir was wie folgt unmissverständlich in Prediger 3:19-20 u. Pred. 9;4,5 steht

:
19 Denn Menschen und Tiere haben genau dasselbe Geschick. Die einen wie die anderen müssen sterben. Sie haben beide denselben Lebensgeist. Nichts hat der Mensch dem Tier voraus, denn alles ist nichtig. 20 Alle kommen an ein und denselben Ort. Aus dem Staub der Erde ist alles geworden, zum Staub der Erde kehrt alles zurück.
und
4 Solange ein Mensch lebt, gibt es noch Hoffnung. Ein lebendiger Hund ist besser dran als ein toter Löwe. 5 Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, die Toten aber wissen gar nichts. Ihre Verdienste werden nicht belohnt
Es stimmt zwar, dass in der griechischen Mythologie und sogar heute noch bei (sehr) gläubigen Katholiken die
Seele eines Menschen an irgend einem furchtbaren Ort (wie von dir o. behauptet) leiden muss. Gem. der
Bibel gehört diese Teufelslehre aber in das berühmt berüchtigte Tönnchen. Deckel hoch und (endlich) rein damit Lichti.
Das Buch Pediger ist in den Kanon aufgenommen worden, weil man dachte der Verfasser sei Salomo.
Im Buch Prediger ist der Tod absolut, auch für die Guten und man sollte das Leben geniessen.
https://www.bibelwissenschaft.de/wibile ... 01ea66/#h9
Das als Beleg , was mit der Seele passiert zu nehmen ist flüchtig gedacht und schon fast fahrlässig.
Ebenso habe ich nie von einem Ort geprochen , noch von einer Bestrafung, das hast du dir in Kopf ergänzt.
Wenn ich davon spreche, das Seelen leiden können, meine ich damit, das Reue sehr schmerzhaft ist, wenn man nach dem Tod Fehler erkennt.
Reue wird dann wesentlich unmittelbarer als auf Erde erfahren, somit ist das Leid "selbstgemacht".
Wenn du sagst, dass du es nicht leichtfertig machst, warum benutzt du dann verniedlichende Begriffe wie "Tönnchen" ?