Seite 8 von 16
Re: Sündenproblem
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 10:22
von Anthros
Elli hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 16:54
Spice hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 14:44
Ins Himmelreich kommt man nicht aus Gnade. Das sind falsche Lehren, die das Gegenteil behaupten.
Natürlich aus Gnade. Du kannst mit Gnade nichts anfangen, also, meinst du, das es sie nicht gäbe.
Wenn ihr nicht so werdet wie die Kindelein, ...
Man schreibt sich "Gnade" als "Allheilmittel" auf seine Fahnen, wenn kein wirkliches Verständnis erarbeitet worden ist, gerade mit Hilfe der Religion ein selbstständiges Wesen zu werden.
Re: lebenslänglich
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 10:25
von Anthros
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 15:30
Anthros hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 14:43
Ja und, was soll das jetzt sagen?
Vielleicht wie du darauf kommst, dass der Mensch irgendwas wieder gut machen könnte/sollte ?
Mir wäre lieber, du kämst darauf.
Re: Sündenproblem
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 10:34
von Spice
Elli hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 09:23
Spice hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 08:49
Ja, und wie siehst Du denn diese Bibelstellen im Zusammenhang mit den Aussagen Jesu? - Die kannst Du doch nicht einfach weglassen...(ich hatte Dir schon einen link gemacht). Jesus sagt, dass der Eingang ins Himmelreich alles kostet. Und der Weg schmal und die Pforte eng ist. Aber so, wie Du Gnade verstehst, ist das doch ein Kinderspiel.
Dreh-und Angelpunkt ist das Opfer Jesus Christus.
Genau. Und meinst Du, dieses Opfer habe Jesus Lehren vom Himmelreich außer Kraft gesetzt?Ist jetzt nicht mehr die Bitte des VaterUnser "Dein Reich komme" gültig? - Wohin und wodurch soll denn das Reich kommen?
Glaubst du an den Tod Jesus Christus? Wir können uns hier einzelne Verse hin und herschieben, das bringt nichts. Wieso ging überhaupt Jesus ans Kreuz?
LG
Ja, Verse hin-und herschieben bringt überhaupt nichts; und doch ist es die Lieblingsbeschäftigung all derer, die andere über den Glauben belehren wollen. Der christliche Glaube muss
verstanden werden, wenn er fruchtbar werden soll. Sonst ist alles nur Geschwätz und ein sich und andere Einlullen in falscher Sicherheit. Hast Du mal diesen link -
https://manfredreichelt.wordpress.com/2 ... -ursprung/ -gelesen?
Re: lebenslänglich
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 14:46
von ProfDrVonUndZu
Spice hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 09:08
Wenn Menschen nicht lernen Gutes zu tun bleiben sie dabei, Böses zu tun - um es mal so grob auszudrücken.
Ich vertrete nicht die Ansicht, dass Menschen nicht das tun sollen, was sie für gut und richtig halten. Es kann sich aber niemand darauf berufen : "Ich hab doch so viel Gutes getan, und hätte doch deswegen den Zugang zum Himmel verdient." Auch halte ich nichts von Erwartungen durch andere, die einem vorschreiben wollen, was gut und richtig sei. Was nicht aus dem Glauben ist, das ist Sünde (Römer 14,23) und wer Gutes zu tun weiß, tut es aber nicht, dem ist es Sünde (Jakobus 4,17).
Spice hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 09:08Gott tut für den Menschen nicht das, was der Mensch selbst tun muss.
Der Mensch wirkt aber auf Basis dessen, was Gott schon zuvor bereitet hat. Er gibt ihm sowohl Möglichkeiten und setzt auch Grenzen.
Die Befragung ist wohl eher nicht representativ und ich kann dazu keine Aussagen machen. Aber nehmen wir die Angaben jetzt mal so hin, mich würde das überhaupt nicht wundern. Die Welt vertritt Rollenbilder von Männlichkeit und Weiblichkeit, die nicht viel mit dem Bild Gottes zu tun haben. Dieses Bild wird christlicherseits auch gern vertreten und befördert. Diese Bilder entsprechen einem illusorischen Ideal, an dem die meisten Menschen einfach scheitern. Ich halte es nicht weit enfernt von der Idee der Eugenik und des Transhumanismus. Man muss das Problem des Pornografiekonsums eben ideologiekritisch betrachten und nicht individualisieren als persönliche pychische Störung und Sündhaftigkeit. Denn dann wären wir wieder beim "Du sollst". Und wo wir schon bei Nietzsche waren, er sagte ebenfalls, "Du sollst" das sei der große Drache.
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietz ... wandlungen
Re: lebenslänglich
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 14:49
von ProfDrVonUndZu
Anthros hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 10:25
Mir wäre lieber, du kämst darauf.
Ich bin davon abgekommen und werde nicht dahinter zurück fallen.
Re: lebenslänglich
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 15:07
von Spice
ProfDrVonUndZu hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 14:46
Spice hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 09:08
Wenn Menschen nicht lernen Gutes zu tun bleiben sie dabei, Böses zu tun - um es mal so grob auszudrücken.
Ich vertrete nicht die Ansicht, dass Menschen nicht das tun sollen, was sie für gut und richtig halten. Es kann sich aber niemand darauf berufen : "Ich hab doch so viel Gutes getan, und hätte doch deswegen den Zugang zum Himmel verdient."
Letzteres wäre ja Unsinn. Entweder erlangt man das Himmelreich oder man erlangt es nicht. Niemandem wird ein Himmelreich verliehen und man geht auch in keines ein, wenn man nicht die Voraussetzungen dazu mitbringt. Siehe Jesu Reden vom Schatz im Acker und der kostbaren Perle. Mit dem physischen Tod hat das Himmelreich nichts zu tun.
Auch halte ich nichts von Erwartungen durch andere, die einem vorschreiben wollen, was gut und richtig sei.
Um ins Himmelreich eingehen zu können und nicht nur in ein besseres Erdenleben, muss man schon erkennen, dass alle Abhängigkeiten Leid bringen und sich lösen. Wer das nicht erkennt wird ein weiteres Erdenleben haben, das vielleicht nicht viel anders in der Qualität ist als das gegenwärtige.
Spice hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 09:08Gott tut für den Menschen nicht das, was der Mensch selbst tun muss.
Der Mensch wirkt aber auf Basis dessen, was Gott schon zuvor bereitet hat. Er gibt ihm sowohl Möglichkeiten und setzt auch Grenzen.
Grenzen sind dem Menschen nur durch sich selbst gesetzt.
Die Befragung ist wohl eher nicht representativ und ich kann dazu keine Aussagen machen. Aber nehmen wir die Angaben jetzt mal so hin, mich würde das überhaupt nicht wundern. Die Welt vertritt Rollenbilder von Männlichkeit und Weiblichkeit, die nicht viel mit dem Bild Gottes zu tun haben. Dieses Bild wird christlicherseits auch gern vertreten und befördert. Diese Bilder entsprechen einem illusorischen Ideal, an dem die meisten Menschen einfach scheitern. Ich halte es nicht weit enfernt von der Idee der Eugenik und des Transhumanismus. Man muss das Problem des Pornografiekonsums eben ideologiekritisch betrachten und nicht individualisieren als persönliche pychische Störung und Sündhaftigkeit. Denn dann wären wir wieder beim "Du sollst". Und wo wir schon bei Nietzsche waren, er sagte ebenfalls, "Du sollst" das sei der große Drache.
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietz ... wandlungen
Ich denke nicht, dass es hier um Rollenbilder geht, sondern einfach darum, dass Christen nicht in der Lage sind, ihren Begierden zu widerstehen, sondern sie sogar füttern, sodass sie noch kräftiger werden.
Ich wollte also lediglich darauf hinweisen, dass ein Mensch, der nur glaubt, Gott macht´schon , eher dem Verderben entgegengeht als dem, was er mit seinem "Glauben" (der gar kein richtiger sein kann1) erhofft.
Re: Sündenproblem
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 16:26
von Elli
Anthros hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 10:22
Man schreibt sich "Gnade" als "Allheilmittel" auf seine Fahnen, wenn kein wirkliches Verständnis erarbeitet worden ist, gerade mit Hilfe der Religion ein selbstständiges Wesen zu werden.
Das "Allheilmittel Gnade" wurde durch Jesus Opferung am Kreuz bewirkt, so steht es in der Schrift. Wir Christen, zumindest ich, glauben daran, was geschrieben steht.
Glaubst du daran, dass Jesus gekreuzigt wurde? Wenn ja, wieso und warum?
LG
Re: Sündenproblem
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 16:33
von Elli
Spice hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 10:34
Elli schrieb: Glaubst du an den Tod Jesus Christus? Wir können uns hier einzelne Verse hin und herschieben, das bringt nichts. Wieso ging überhaupt Jesus ans Kreuz?
Ja, Verse hin-und herschieben bringt überhaupt nichts; und doch ist es die Lieblingsbeschäftigung all derer, die andere über den Glauben belehren wollen. Der christliche Glaube muss verstanden werden, wenn er fruchtbar werden soll. Sonst ist alles nur Geschwätz und ein sich und andere Einlullen in falscher Sicherheit
Klar, der christliche Glaube muss verstanden werden, hier sind wir uns einig. Ich möchte dich bitten, meine Frage zu beantworten. Glaubst du an den Kreuzestod unseres Herrn Jesus Christus? Wenn ja, wieso und warum tat er das überhaupt? Das ist nun mal Dreh-und Angelpunkt eines Christen.
LG
todverwandt
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 17:09
von Anthros
Elli hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 09:23
Wieso ging überhaupt Jesus ans Kreuz?
Es war ja sicherlich kein absichtlicher Gang dorthin, aber es darf sicher gesagt werden, die Umstände brachten dorthin. Umstände, die geistiger Art waren, die dorthin drängten. Jesus war der sterbliche, menschliche Träger des Christus, dadurch konnte der Christus todverwandt in die Sphäre des Todes eintreten und seinen Einfluss ausüben.
Re: todverwandt
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 17:39
von Elli
Anthros hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 17:09
Elli hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 09:23
Wieso ging überhaupt Jesus ans Kreuz?
Es war ja sicherlich kein absichtlicher Gang dorthin, aber es darf sicher gesagt werden, die Umstände brachten dorthin. Umstände, die geistiger Art waren, die dorthin drängten. Jesus war der sterbliche, menschliche Träger des Christus, dadurch konnte der Christus todverwandt in die Sphäre des Todes eintreten und seinen Einfluss ausüben.
Die Bibel sagt, dass unser Herr Jesus freiwillig in den Opfertod ging. Er war Gottes Lamm.
https://www.biblisch-lutherisch.de/tauf ... reuzestod/
LG