In Sachen "Krone" kann man sich aus der Bibel alles möglicher herausfischen.
Wir müssen im Kontext des Gesamtbildes bleiben. Hätte der Reiter eine Schlange in der Hand oder hinter ihm noch einen Wolf sitzen, dann wäre das Bild eindeutiger.
Habe Gestern viel Negatives über die Bedeutung eines Bogens gelesen ( von Dispensationalisten) So kann man erklären, dass der Bogen ein Zeichen für etwas Falsches sei. Der Bogen in der Hand eines Feindes ist natürlich immer etwas Negatives. Umgekehrt, wenn ich mich mit einem Bogen verteidigen kann, natürlich nicht.
Nein, das geht so nicht. Die Kronen, die Jesus bei seiner Wiederkunft trägt werden eine andere Bedeutung haben, als die des Drachens oder des Tieres oder einer treuen Hausfrau.
Nicht wenige, machen aus dem Siegeskranz sogar Corona. Das Gesamtbild des Pferdes und des Reiters lässt diese Auslegung nicht zu.
Wir sind immer noch beim Siegeskranz, wir leben im NT. Das Lamm öffnet die Siegel. Jesus, der König aller Könige und Hohepriester, öffnet die Siegel.
Paulus erklärt uns, wie wie den Siegeskranz bekommen, wieso und warum wir ihn verliehen bekommen.
Die Krone der Gerechtigkeit, wird in anderen Übersetzungen Siegeskranz genannt
(Luther 1912, ist für mich doch die bessere Übersetzung)
2.Timotheus 4
…6 Denn ich werde schon geopfert, und die Zeit meines Abscheidens ist vorhanden. 7 Ich habe einen guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; 8 hinfort ist mir beigelegt die Krone der Gerechtigkeit, welche mir der HERR an jenem Tage, der gerechte Richter, geben wird, nicht aber mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung liebhaben.
1.Korinther 9:25
Ein jeglicher aber, der da kämpft, enthält sich alles Dinges; jene also, daß sie eine vergängliche Krone empfangen, wir aber eine unvergängliche.
In Offenbarung 6, 2, wird die Möglichkeit des Nicht-Siegens nicht in Betracht gezogen. Alle vier Reiter ziehen aus, um zu einem prophetisch vorhergesagtem Ziel zu kommen. Da steht nicht, dass sie etwas vor hatten und nicht zum Ziel kamen.
Ich bin zum Ergebnis gekommen, dass Jesus die versiegelte Schriftrolle nach seiner Himmelfahrt öffnete.
Johannes bekommt in einer Vision Bilder, von Dingen die bereits Vergangenheit waren, dann, welche in seiner Gegenwart und noch, aus seiner Sicht, Zukünftiges.
Die vier Reiter symbolisieren die Zeit, von der ersten Gemeinde bis hin zur Wiederkunft Jesus. Das weiße Pferd mit dem Reiter steht für den Sieg des Evangeliums, bis am Ende der Tage. Niemand kann diesen Reiter aufhalten, dass Evangelium wird planmäßig allen Völkern verkündet werden. Der Siegeskranz wird fortlaufend bestätigt, im Sieg des Evangeliums. Wir wissen um den Krieg gegen das Evangelium, was wurde alles unternommen, um es auszurotten.
Über den Siegeskranz gibt es viel Positives zu berichten, auf eine böse Frau oder Hure komme ich nicht. Warum denn nur? Wir dürfen dem Buch der Offenbarung nichts hinzufügen oder wegnehmen, wenn wir nicht Anteil haben wollen, an den vorhergesagten Plagen.
http://www.bibelwissen.ch/wiki/Herrlich ... _Spr_4:8-9
LG