Seite 8 von 13

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 08:28
von Magdalena61
Abischai hat geschrieben: Mi 6. Okt 2021, 19:43 Mit Noah ist das also auf gar keinen Fall zu vergleichen.
Noah wurde laut Bericht der Bibel von Gott informiert.
Es sieht so aus, als habe er die Weisungen direkt empfangen. "Da sprach Gott zu Noah..." 1. Mose 6,13

Falls jemand argumentiert: "Wenn Gott mir nicht höchstpersönlich und unmißverständlich befiehlt, Vorsorge zu treffen für einen möglicherweise eintretenden eklatanten Mangel an lebensnotwendigen Gütern, dann ist es nicht erforderlich" , antworte ich mit Spr. 6, 6-11. :angel:

Infolge ihrer "Corona- Maßnahmen" und der dadurch angerichteten Verwirrungen haben sie die wirtschaftliche Lage und Entwicklung momentan nicht mehr wirklich im Griff. Dazu kommen die irren Kosten der "Energiewende", die in Deutschland vielen Unternehmen echte Existenznot bescheren und dem Industriestandort Deutschland irreparablen Schaden zufügen werden, wenn nicht sehr schnell, entschlossen und natürlich kompetent dagegen gesteuert wird.

Selbst das zwangfinanzierte und regierungsfreundliche Staatsfernsehen meldet Bedenken an:
Plusminus vom 6.10.2021 Besorgniserregende Stromlücke (13.43 Minuten)

"Doch mittlerweile produziert seine Konkurrenz im Ausland mit viel günstigerem Strom."
...
"Meine Kunden sitzen in Polen. Meine Kunden sitzen in Frankreich. Und die sagen, warum sollen wir die nicht funktionierende Energiewende in Deutschland finanzieren?
"
ab 6.21

Wenn es wirklich zu Engpässen kommen sollte, werden hoffentlich zuerst die Ladesäulen für die E- Autos deaktiviert und nicht der Strom für die Industrie und die Bevölkerung rationiert.

Leider besteht keine Hoffnung auf eine Erneuerung des Bundestags.
LG

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 09:51
von Nobody2
Magdalena61 hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 08:28 Wenn es wirklich zu Engpässen kommen sollte, werden hoffentlich zuerst die Ladesäulen für die E- Autos deaktiviert und nicht der Strom für die Industrie und die Bevölkerung rationiert.
Genau das wurde aber bereits gemacht und wird es auch in Zukunft tun. Beim letzten Beinahe-Blackout wurde einem Industriebetrieb ca. 1h der Strom abgestellt.

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 16:32
von Abischai
Nobody2 hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 09:51 Beim letzten Beinahe-Blackout wurde einem Industriebetrieb ca. 1h der Strom abgestellt.
Der hatte wohl nicht genügend Schmiergelder gezahlt, genau wie VW einst in Amiland... ?

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:24
von Opa Klaus
Es gibt Betriebe, die extrem viel Strom verbrauchen, da ist doch wohl klar, dass die zuletzt wieder Strom beim Einschalten bekommen, damit das Netz nicht erneut zusammenbricht.

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Verfasst: Do 7. Okt 2021, 21:26
von Nobody2
Opa Klaus hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 19:24 Es gibt Betriebe, die extrem viel Strom verbrauchen, da ist doch wohl klar, dass die zuletzt wieder Strom beim Einschalten bekommen, damit das Netz nicht erneut zusammenbricht.
Würde ich auch so machen.

Die Frage ist nur, auf welchen dieser Betriebe dann die Wahl fällt. Eventuell kann man es sich in solchen Notsituationen aus praktischen Gründen garnicht leisten, Betriebe zu bevorzugen bzw. auszunehmen. Aber gut, möglich ist vieles. Vielleicht spielen ja sogar betriebswirtschaftliche Faktoren eine Rolle. Dass man sagt, wir fahren erstmal die Fabriken runter, die volkswirtschaftlich gesehen weniger wichtig sind. Aber ich habe keine Ahnung darüber.

Wenn ich die Wahl habe, einer Stadt oder einer riesigen Fabrikhalle den Strom abzuschalten, entscheide ich mich wohl schon für die Fabrikhalle, weil das Leid und das Chaos in der Stadt viel größer sein dürfte. Der finanzielle Schaden mag im Unternehmen viel größer sein, aber der Humanschaden dafür umso geringer. Möglicherweise wird eine Fabrikhalle lahmgelegt, in der nur eine Hand voll Leute arbeiten, die dann halt eine Pause machen, während alternativ eine Kleinstadt mit 10.000 - 20.000 Einwohnern in eine Ausnahmesituation gerät, die schon nach ein paar Stunden eine Menge Kummer, Chaos und Sorgen bewirken kann.

Black-Out kann bleiben

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 14:14
von Anthros
Aslan hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 20:23 Facebook, Whatsapp und Instagram fallen ja nicht einfach durch Zufall aus.
Bei mir sind die sozusagen schon lange ausgefallen, denn die kenn' ich nur vom Hören-Sagen. Ist ein "Black-Out", der meinetwegen bleiben kann.

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 17:20
von Opa Klaus
... und was ist mit dem "Blackout" des geistigen "Götterfunkens" in uns,
der uns doch vom Tier unterscheiden sollte?

Sicherlich würde ich lieber in meinen beiden Foren solche Diskussionen führen,
aber davor flüchten viele,
denn dann fehlt die geliebte "Rückendeckung" vieler anderer User.
Ist Populismus denn immer das A+O?

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 20:21
von Sunbeam
Opa Klaus hat geschrieben: Fr 8. Okt 2021, 17:20 ... und was ist mit dem "Blackout" des geistigen "Götterfunkens" in uns,
der uns doch vom Tier unterscheiden sollte?

Sicherlich würde ich lieber in meinen beiden Foren solche Diskussionen führen,
aber davor flüchten viele,
denn dann fehlt die geliebte "Rückendeckung" vieler anderer User.
Ist Populismus denn immer das A+O?
Ich würde sagen, es hat wohl andere Gründe, warum in deinen Foren Agonie, oder eher Friedhofsstille herrscht.

Im ehemals real existierenden Sozialismus gab es die unbelehrbaren und ewig gestrigen Betonköpfe aus der Kaste der retrostalinistischen Parteibonzen, du bist dann der Phänotyp eines griesgrämigen und immer etwas sehr cholerischen, christlichen Betonkopfes, der meint die Weisheit seines Gottes mit großen Löffeln gefressen zu haben.

Wer will sich dort das antun, was er sich weigert, sich hier schon anzutun...

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 18:44
von Polarstern
Wer Heizöl im Keller hat könnte sich einen sog. Multifuel Kocher anschaffen, er muss allerdings Dieseltauglich sein, und dass ist ein richtiger Multifuelkocher.
Aber bitte im freien benutzen! Balkon oder sonst wo. In dieser Kombination lässt sich sehr sehr lange kochen.

Wegen Heizung, .. naja.. Decken, warme Kleidung. Ansonsten ne ausreichend groß dimensionierte PhotovoltaikAnlage (Solar Inselanlage). Im Winter liegen allerdings nur 10-25% Leistung an, also lieber größer Dimensionieren. Oder eben ergänzend ein Windrädchen. Mit Bauschaum und Styrodur lässt sich gut isolieren.

Lebensmittel sollten ohne Frost auskommen. Weizen ist richtig gelagert auch nach 20 Jahren keimfähig. Vollkonserven sind auch nahezu ewig haltbar, enthalten aber kaum Nährstoffe. Vorsicht vor Botulismus!

Wasser, PET Mineralwasserflaschen mit viel Kohlensäure sind sehr lange haltbar. Alternativ irgendwelche Behälter und ein Wasserfilter (z.B. Sawyer oder wer das Geld ausgeben möchte MSR Guardian + Aktivkohleelement von Katadyn)

Viel Strom benötigt man idr nicht wenn man alles klug austüftelt. Da reicht oft schon ein Outdoorsolarpanel um hier und da mal ne Lampe oder irgendeine Kleinigkeit zu laden. (5V)

Wegen Kommunikation - kauft euch ein "Baofeng UV5R" (illegal zu benutzen ohne Lizenz, Besitz legal, das benutzen ist im Notfall ok). Damit könnt ihr auf dem 2Meter Band eure Infos abfragen. Mit externer Antenne für 5eur (Eigenbau) kommt man damit auch richtig weit. Radio ist integriert. Ohne sich damit inteniser zu beschäftigen ist es allerdings unnütz! Alternativ CB Funk, das ist etwas einfacher, etwa ähnlich weit verbreitet. Aber auch hier sollte man schon in etwa Wissen was man tut.

Stromaggregat ist laut, denkt daran. Benzin hält sehr lange, Diesel nur 1-2 Jahre wegen dem Alkoholanteil, ausser eben Heizöl, das sollte ne weile funktionieren, sofern das Aggregat nicht blöd tut.

Das größere Problem sind dann die "anderen" die sich nicht vorbereitet haben, somit kommen wir zum Sicherheit, .. ja und der ist dann richtig wichtig und komplex. Je nach Wohnsituation usw.

Das wichtigste ist "Gottvertrauen". Alles Gute euch! Wir sehen uns (hoffentlich) auf der anderen Seite.

Re: Steht ein weltweiter Blackout bevor?

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 18:49
von Paul
ich habe mal einen 5 megawatt brenner bis zur zertifizierung betreut...falls ihr fragen habt 8-)

mein spezialgebiet ist mikroelektronik, ich habe die sicherheitsfunktionen eingebunden...war trotzdem spannend, das erste zünden...wie 'ne rakete :mrgreen: