Seite 8 von 17

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 07:30
von Helmuth
Dazu mein Standard Spruch: Man möge lernen das Kinde nicht mit dem Bade auszuschütten.
Röm 9,6 hat geschrieben: Nicht aber, dass das Wort Gottes hinfällig geworden wäre; denn nicht alle, die aus Israel sind, diese sind Israel.
Röm 11,5 hat geschrieben: So besteht nun auch in der jetzigen Zeit ein Überrest nach Auswahl der Gnade.
Man möge die Ausführungen des Paulus ein wenig mithilfe des HG lesen und dann geht's schon. ;)
(PS: Man braucht dazu überhaupt keine politische Betrachtung, diese lenkt nur ab.)

Das AT liefert uns dazu die historische Grundlage über die heilsgeschichtliche Entwicklung des Volkes Israels. Das ist wieder ein Grund mehr, warum man auf das AT nicht verzichten kann, denn alle anderen Geschichtsbücher haben keine Kompetenz Gott dazu Stellung nehmen zu lassen.

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 07:35
von frank
Röm 11,5 hat geschrieben:
So besteht nun auch in der jetzigen Zeit ein Überrest nach Auswahl der Gnade.
Ist die "jetzige zeit" heute immer noch?
Paulus lebte in der ersten generation, als sich das alte gottesvolk zum neuen heil noch bekehren konnte.
Dann wurde tempel und das zentrum des jüdischen glaubens zerstört = ist das heutige judentum noch mit dem damaligen identisch?

Ja - mit dem heiligen geist lesen

Der "rest" ist für mich der neue bund

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 08:03
von Helmuth
frank hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 07:35 Paulus lebte in der ersten generation, als sich das alte gottesvolk zum neuen heil noch bekehren konnte.
Kennst du sog. messianische Juden? Ich kenne einige persönlich. Diese liefern das Zeitzeugnis Gottes für den Überrest aus der heutigen Generation.
frank hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 07:35 Dann wurde tempel und das zentrum des jüdischen glaubens zerstört = ist das heutige judentum noch mit dem damaligen identisch?
Wie ich sagte mache man nicht auch noch den Fehler und betrachte das mit politischen Augen. Genau dann redet der HG nicht mit und man verfilzt sich in Dinge, die uns gar nichts angehen.
frank hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 07:35 Ja - mit dem heiligen geist lesen
Genau, aber Vorsicht mit der Ausdrucksweise,"mit" und "mithilfe", das kann täuschen. Der HG ist unser Lehrer, er ist aber nicht unser Geist. D.h., auch wenn er in uns anwesend ist bedeutet das nicht, dass alle auch lernen. Es gibt eine Menge Christen, die lernen nicht, obwohl sie der HG bei jeder Bibellese anspricht.

Das ist wie in der Schule und erlaubt einen direkten Vergleich. Ich ziehe den mit einem perfekten Mathe-Lehrer, einer, der sozusagen in Sachen Mathematik den Doktorgrad hat, sprich er weiß alles und keine Aufgabe wäre ihm zu schwer, und er hat einen weiteren Doktorgrad als Pädagoge, indem er auch die perfekte Gabe zu lehren hat.

Wer seinem Unterricht aufmerksam folgt und sich bemüht wird mit der Zeit schon Mathe lernen und ein gutes Niveau erreichen. Das bedeutet aber nicht, du redest und denkst gleich wie der Mathe-Lehrer. Ihr seid nicht identisch, er ist immer noch er und du bist du.

Aber sein Geist beflügelt deinen Geist, und indem du seinen Anweisungen folgst, wie man Rechenoperationen korrekt durchführt, wirst du Berechnungen für dein praktisches Leben auch korrekt durchführen können. Du lernst dabei aber nie aus, er bleibt dir darin immer überlegen.

Und so sollte man die gesamte Schrift lesen. Wenn du nun aber das gesamte AT weglässt, dann bedeutet das soviel, dass du etliche Grundlagen wie Funktionen, Gleichungen, Logarithmen, Potenzen etc. einfach nicht lernst, du hast sozusagen über mehrere Jahre den Mathe-Unterricht geschwänzt, erklärst aber allen anderen, Leute, wer braucht e-Funktionen und Grenzwertberechnungen?

Darum finde ich aberwitzig welchen Auftritt sich der TE in unserem Forum mittlerweile leistet, dass er uns quasi "lehren" will, was man von den Heiligen Schriften braucht und was nicht, die er nicht einmal kennt. Mittlerweile schüttle ich nicht mehr den Kopf, sondern klatsch mir auf den Oberschenkel. :lol:

PastorPeitl: Erneut mein Rat: Waßt wos Spez'l, lahn di doch bitt-sche amoi z'ruck, hoit's Mäu und lern a wengl. Daunn wird's vielleicht a (hab' gelesen, dass du in Favoriten bzw. in Wien beheimatet warst, also wirst du diese Sprache verstehen ;) ).

Im Klartext, hole deine Bildungslücken ehestens nach. Ich habe in der Tat schon Werke gelesen, die für mein weiteres Leben nicht nützlich waren, darunter z.B. den Koran. Aber ohne ihn gelesen zu haben wäre ich ein schöner Depp mir anzumaßen, ich könne über diesen Glauben mit Muslimen reden.

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 08:39
von Larson
frank hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 06:28
ist nur absurd ud schürt nur Hass.
Das ich hier keine eigene aussage tätige ist dir hoffentlich aufgefallen?

Die betzeichnungen sind noch deftiger.
Aber das kann nur israel selber ändern
Wir beide nicht
Aber du hast es verbreitest und somit unterstützt, solche schwachsinnigen Aussagen.

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 08:41
von Larson
PastorPeitl hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 06:46 Nach Bibel korrekt ist. Sie waren das auserwählte Volk des Alten Testaments. Heute sind sie genauso ein Volk wie jedes andere.
Was sollen solche Lügen (sorry, anders kann man das nicht bezeichnen)? Israel bleibt das von Gott erwählte Volk. Nirgend hat Gott seinen Bund mit Israel aufgekündigt.

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 08:44
von Helmuth
Larson hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 08:41
PastorPeitl hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 06:46 Nach Bibel korrekt ist. Sie waren das auserwählte Volk des Alten Testaments. Heute sind sie genauso ein Volk wie jedes andere.
Was sollen solche Lügen (sorry, anders kann man das nicht bezeichnen)? Israel bleibt das von Gott erwählte Volk. Nirgend hat Gott seinen Bund mit Israel aufgekündigt.
Lass es, er kann gewisse Wahrheiten nicht erkennen, siehe meine letzte Ausführung, und was Lüge ist hatten wir schon. Ein Unwissender kann in dem Sinn nicht lügen, solange er das nicht wirklich vorsätzlich beabsichtigt, und dazu bedarf es schon wieder des Wissens. Aber kann viel Blödsinn reden. Denk an Kleinkinder.

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 11:19
von renato23
PastorPeitl hat geschrieben: Mo 22. Aug 2022, 14:54 Doch: Weil das NT eine Erweiterung des AT ist. Eine Korrektur wieder hin zu den Anfängen. Die wichtigen Passagen des AT im NT erläutert werden. Es gibt nichts im AT, was nicht auch im NT zu finden wäre, was für den Glauben der zu Gott Vater führt notwendig wäre.
Anhänger Jesus Christus hielten sich ab sofort an das was Jesus im Auftrag des allein wahren Gottes aller Menschen (Schöpfer! von Himmel und Erde) lehrte, ihnen ans Herz legte, künftig danach zu leben. Für wahres authentisches Christsein, reicht das NT vollkommen.

Mir gefällt deshalb die Bibel der Gideons, bei denen die Bibel aus dem NT und den Psalmen und Sprüchen aus dem AT besteht.

Ohne Kenntnisse des AT insbesondere der Bücher Mose 2-5 wüssten wir aber nicht, warum Jesus Christus und seine Anhänger von den AT-Gesetzeslehrern verfolgt, gefangengenommen und getötet wurden.

Der Hohepriester Kaiphas empfand ja die Lehren Jesus, die ihm der allein wahre Gott ans Herz legte zu verbreiten um die Verlorenen Schafe des Hauses Israel von ihrer Verlorenheit zu erlösen, sie somit auf das Nahen Reiches Gottes einzustimmen, zu lehren was dort zählt, als Volksverderbend, was ja dann zur Kreuzigung führte.

Joh.11,47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer den Hohen Rat und sprachen: Was tun wir? Dieser Mensch tut viele Zeichen. 48 Lassen wir ihn gewähren, dann werden sie alle an ihn glauben, und dann kommen die Römer und nehmen uns Tempel und Volk. 49 Einer aber von ihnen, Kaiphas, der in diesem Jahr Hoherpriester war, sprach zu ihnen: Ihr wisst nichts; 50 ihr bedenkt auch nicht: Es ist besser für euch, ein Mensch sterbe für das Volk, als dass das ganze Volk verderbe.
Ich glaube zwar, dass Jesus anfänglich das damalige auf zwiespältige Lehren und Gottesvorstellungen basierende Judentum reformieren wollte. Hätten dies die buchstabenfixierten sturen Schriftgelehrten erkannt, dann hätten sie Jesus Christus Lehren über jene mosaischen Lehren gestellt was mit den Verhaltens- und Vergebungsregeln unseres Vaters im Himmel unvereinbar -geworden- war.

Doch da sie Jesus aufhängten, statt ihn zum Lebensretter zu erhöhen (wie Mose in der Wüste die eherne Schlange dazu erhöht hat) entstand nunmal eine neue Religion, das Christentum.

Gesegnete Grüsse

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 11:58
von Helmuth
renato23 hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 11:19 Doch da sie Jesus aufhängten, statt ihn zum Lebensretter zu erhöhen (wie Mose in der Wüste die eherne Schlange dazu erhöht hat) entstand nunmal eine neue Religion, das Christentum.
Mit Verlaub, es enstand keine neue Religion, sondern in Jesus erfüllte sich was von Anfang an über ihn im AT geweissagt wurde. Ich unterscheide mich nicht von Mose oder David in Sachen Religion oder Glaube. Mose glaubte an JHWH, ich auch. David glaubte an JHWH, ich auch, ebenso Petrus oder Paulus. JHWH ist immer ein und derselbe gewesen und ist der Vater Jesu.

Jesus ist keine neue Religion sondern worauf sich alle gemeinsam freuten und auf den hin sie weissagten. Wenn uns heute das Vorrecht zuteil wurde Jesus zu kennen, dann sollte wir tunlichst das AT nicht herabwürdigen als alte jüdische Religion eines bösen JHWH, was Jesus richtstellen musste. Er musste bzgl. JHWH am AT nichts korrigieren, sondern an unserer Auffassung und Haltung.

Es war schon damals sicher kein schöner Anblick ein Schaf mit durchgeschnittener Kehle verbluten zu sehen und man schiebt solche Dinge gerne ins Eck barbarischer Religiösität und meint, na Gott sei Dank kam Jesus. der schaffte das endlich alles ab. Dass er mit dem Opferlamm aber selbst gemeint ist, wird übersehen.

Solches wäre nur dann religös und barbarisch, würde es nicht auf Anweisung JHWH's des Vater geschehen, sondern um der Götzen und Dämonen willen. Da es aber JHWH angeordnet hatt, sollte man genauer lesen, warum er das alles so wollte.

Es war notwendig um aus der Sünde zu kommen und so bahnte JHWH den Weg über sein Volk. Damals wie heute ging es um Tilgung von Sünde und Schuld. Ich verstand Jesu Opfer besser, als ich dazu auch die Vorausschattung der Opfer gelesen habe. Ich lerne dabei immer noch, was sich oft erst mit Lesen und Lesen und immer wieder lesen ergibt. Es ist darin noch weit mehr an Bedeutung vorhanden als ich meine heute schon zu wissen.

Aber man kann mit dem Hebräerbrief anfangen, der diesbezüglich einen guten Einstig bildet. Und keiner kann m.E. diesen Brief wirklich verstehen, kennt er dazu nicht auch die gesamte Geschichte von Anfang an.

Er schreibt dazu auch, es gehe nicht um Milch, sondern um feste Speise. Man kann weiter in seinen Kinderschuhen steckenbleiben und die Auffassung vertreten, wir bräuchten das alles mit Jesus nicht, aber ein solcher bleibt auch, wie der Autor meint, ein unreifer MIlchtrinker, und er warnt auch vor dem Abfall.

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 12:03
von Oleander
Helmuth hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 07:30 Dazu mein Standard Spruch:... ...
:lol:
Davon gibts wohl mehrere?

Happy Saturday :)
Spoiler: anzeigen
Saturday night ....fever

https://de.wikipedia.org/wiki/Saturday_ ... ver_(Film)





:wave:

Re: Warum nicht das Christentum ohne A.T. lehren?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 13:07
von PastorPeitl
Mit Verlaub, es enstand keine neue Religion, sondern in Jesus erfüllte sich was von Anfang an über ihn im AT geweissagt wurde. Ich unterscheide mich nicht von Mose oder David in Sachen Religion oder Glaube. Mose glaubte an JHWH, ich auch. David glaubte an JHWH, ich auch, ebenso Petrus oder Paulus. JHWH ist immer ein und derselbe gewesen und ist der Vater Jesu.
Von der Person ja. Von der Entwicklungsstufe bestimmt nein. Der JHWH der die Menschen in der Sintflut ersäufen will, ist, hoffe ich zumindest, ein vollkommen anderer als der liebende Gott Vater.

Ihr tut ja fast so, als wollte er die Menschen heute noch ersäufen wollen.