Wenn ich das so verlautbare wie ich das tue, ergibt sich daraus für niemanden sonst eine Verpflichtung, weder mir zu antworten, noch mir beizupflichten noch es dann auch so zu sehen wir ich. Anders ist das bei den Gelegenheiten, wenn Du betonst, daß der Heilige Geist Dich etwas gelehrt habe. Das sind immer Diskussionssituationen mit vielen divergenten Ansichten oder etwas auch nur von Deiner abweichend. Niemand dann versucht seine spezielle Sicht zu autorisieren durch höhere Instanz. Das ist in einer DIskussion einfach nicht erlaubt, vom Prinzip her.
Über das Video habe wir nicht diskutiert, sondern eigene Meinungen geäußert. Das ist was grundlegend anderes.
Beim abwägen von Argumenten gebe ich allenfalls Zeugnis was ich glaube/meine, aber ich zementiere mein Argument damit nicht, betreffs des Videos habe ich ausschließlich davon gesprochen, wie das für mich war, und daß ich es ausdrücklich auch allen anderen empfehle, keineswegs daß der Herr mich gelehrt habe, daß dies für alle verbindlich sei oder sowas, das nicht.
Ich glaube als nicht, daß man "A: " und "H: " so überhaupt vergleichen kann. Hierzu würde mich nun aber doch mal das Urteil auch anderer interessieren, ob ich das falsch sehe.