Seite 79 von 101

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 09:59
von Apate 14
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 10:06
von Travis
Yieva hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 09:59 Kaum jemand hat dadurch irgendwelche Panikattacken; schließt doch da nicht von dir auf andere.
< Beleidigungen bitte unterlassen.>

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 10:21
von AlTheKingBundy
Yieva hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 09:46
AlTheKingBundy hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 09:37Was ich bei dir nicht verstehen kann, ist das kategorische Ausblenden von "Begleiterscheinungen" durch den Lockdown.
Tu ich gar nicht. Natürlich gibt es irgendwelche Formen.
Was ich nur ablehne ist deine Annahme, dass diese schlimmer wären als die Folgen des Virus selbst.

Es gibt keine fundierten Daten oder Schätzungen, die das bestätigen würden.
Ok, dann habe ich Dich falsch verstanden. Z.B. waren wir uns einig, dass Armut die Lebenserwatung senkt. Klar ist auch, dass aus erhöhter Arbeitslosigkeit/Kurzarbeit Armut resultieren kann (und viel mehr, Sucht, Depressionen...). Die interessante Frage ist, mit welchem Gewicht kann/sollte man diese zahlenunsicheren Effekte berücksichtigen? Das ist sicherlich nicht einfach. Auch die Frage nach zukünftigem Handeln. Wenn nun eine schwere Influenza bemerkt wird, handeln wir dann entsprechend, um Tote zu vermeiden?

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 12:14
von Travis
Eine hohe Dunkelziffer deutete auf eine sehr hohe Ansteckungsefahr hin. Gleichzeitig setzt eine hohe Dunkelziffer die Letalität herab. Je höher, je deutlicher.
Je höher die Dunkelziffer also ist, je ungefährlicher ist SARS-CoV-2.

Nimmt man eine niedrige Dunkelziffer an, setzt man die angenommene Gefahr von SARS-CoV-2 herauf. Gleichzeitig setzt man die Ansteckungsgefahr durch das Virus herab. Laufend Demos in ca. 20 Städten und intensiver Tourismus (mittlweile seit 4 Wochen) bewirken nicht, dass die Zahl der bekannten Neuinfozierten nachhaltig ansteigt. Das Gegenteil ist zu beobachten, einzelner Ereignisse zum Trotz.

Die im Zuge der Lockerungen und der Beendigung des LockDowns aufrecht erhaltenen Maßnahmen reichen also entweder bereits aus, weil das Virus nicht so ansteckend (dafür aber gefährlich) ist. Oder sie reichen aus, weil die Dunkelziffer hoch genug ist, quer durch ganz Deutschland genug Immunität ausgelöst zu haben.

Gäbe es bei Viren die Kombination von sehr hoher Ansteckungsgefahr und sehr hoher Gefährlichkeit, läge letzteres bei SARS-CoV-2 nicht vor. Denn dann hätten wir nicht bis zu 80% Symptomlosigkeit bzw. Symptomarmut und vor allem viel mehr Tote.

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 12:34
von AlTheKingBundy
Travis hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 12:14 Nimmt man eine niedrige Dunkelziffer an, setzt man die angenommene Gefahr von SARS-CoV-2 herauf. Gleichzeitig setzt man die Ansteckungsgefahr durch das Virus herab. Laufend Demos in ca. 20 Städten und intensiver Tourismus (mittlweile seit 4 Wochen) bewirken nicht, dass die Zahl der bekannten Neuinfozierten nachhaltig ansteigt. Das Gegenteil ist zu beobachten, einzelner Ereignisse zum Trotz.
Naja, es ist doch eher so, dass Aerosole im Freien keine allzu große Bedeutung bezüglich des Ansteckungsrisikos mehr haben. In geschlossenen Räumlichkeiten wie in Fleischfabriken, Kirchen oder Wohnungen in denen Zuckerfestivitäten stattfinden, sieht die Sache anders aus.

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 13:03
von jsc
Travis hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 09:03 Bei welchen seriösen Annahmen geht man denn heute noch von einer 100% Ansteckung aus? :shock: Das passiert ja nicht einmal in Haushalten, wie Heinsberg bewiesen hat. Und Heinsberg war ein HotSpot.
Vielleicht singen die Deutschen zu Hause auch einfach zu wenig? Würde auch Italien erklären 😇

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 13:16
von Travis
jsc hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 13:03 Vielleicht singen die Deutschen zu Hause auch einfach zu wenig? Würde auch Italien erklären
Hm. Singen die in Norditalien denn mehr als im Süden?

Italien hat eine Reihe verhängnisvoller Fehler gemacht. Ob man die generelle schlechte Luft in den Städten des Nordens verantwortlich machen kann, weiß ich derzeit nicht. Man liest dazu immer mal wieder was. Auch zu der Alterstruktur und den Lebensgewohnheiten. Vielleicht trug ziemlich jeweils seinen Teil viel dazu bei. Angefangen bei dem miserablen Gesundheitssystem bis hin zum fast vollständig fehlenden Schutz von Pflegeheimen und deren Nutzung für leichte Coronafälle.

Auch in England, Schweden, Frankreich und Spanien scheint die Schutz der Senioren bzw. von Pflegeheimen ein gravierender Schwachpunkt gewesen zu sein. Da hat Deuschland definitiv sehr gut reagiert, auch wenn die Isolation noch weitreichende seelische Folgen haben wird.

Meine Hoffnung ist, dass die Staaten ihre Gesundheitssysteme weniger nach dem Maß der Wirtschaftlichkeit messen und sich besser auf Situationen wie mit Corona vorbereiten. Die ganze Privatisierung muss ihre Grenzen haben. Es wurde viel privatisiert, rationalisiert und hier in meiner Region wurde die Schließung einiger Krankenhäuser erwogen. Zum Glück kam es bisher nicht dazu.

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 13:20
von Apate 14
Dieses Post hatte eine bestimmte Würze, von daher kann ich nicht sagen wie explosiv der Geschmack ist.

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 15:17
von AlTheKingBundy
Die Pandemie verstärkt Depressionen:

https://www.n-tv.de/wissen/Studie-Pande ... 32041.html

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Verfasst: Di 9. Jun 2020, 05:34
von AlTheKingBundy
Bei fast 57% der Bevölkerung Bergamos sind Antikörper festgestellt worden, spricht auch für eine hohe Dunkelziffer:

https://www.n-tv.de/panorama/05-15-Bras ... 26512.html