Coronavirus auf dem Vormarsch

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Hoffentlich gibt es so etwas wie digitalen Unterricht.
Ja, biete ich meiner Klasse an (Skypekonferenz).
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Die Behauptung, das Virus könne oder würde ausschließlich älteren Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen gefährlich werden, ist wohl auch mit Vorsicht zu genießen:
Ja, mit Vorsicht. Allerdings ist es statistisch so, aber die Umstände können sich ändern, da das Virus sicher anpassungsfähig ist. Jüngere Menschen gehören natürlich ausdrücklich zur Risikogruppe, wenn ein geschwächtes Immunsystem oder kritische Vorerkrankungen vorliegen.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Es mag ja sein, dass die Spötter noch nicht im Rentenalter sind und über eine ausgezeichnete körperliche Konstitution verfügen. Die Ignoranz dieser Egos könnte aber, da sie, auch wenn sie selbst symptomfrei sind, das Virus übertragen können, andere Menschen das Leben kosten.
Solch ein Verhalten ärgert mich auch maßlos. Ich habe meiner Klasse mitgeteilt, dass sie möglichs alle sozialen Direktkontakte meiden soll, insbesondere die zu älteren Menschen (Oma, Opa...).
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Anstatt den von der Epidemie betroffenen Mitbürgern; den Erkrankten und denjenigen, die sich im Dienst für die Kranken aufreiben, Respekt und Achtung entgegenzubringen, wird gehöhnt und gespottet.
Auch das ärgert mich maßlos. Allerdings glaube ich nicht, dass die Mehrheit so denkt, es sind die dummen Außnahmen, die von jeglicher sozialen Intelligenz verschont geblieben sind.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Irgendwie kommt mir immer wieder die Offenbarung in den Sinn. Da wird die Erde von Naturkatastrophen, Seuchen etc. getroffen, aber die Menschen tun nicht Buße, sie fragen nicht nach Gott, sie wollen sich von Gott weder helfen noch führen lassen, sondern bleiben stur auf ihrer gottlosen Linie.
Dazu habe ich mich oben schon geäußert, finde ich wenig sinnvoll.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Travis
Moderator
Beiträge: 9071
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Travis »

Ich bin sehr froh, dass mein Arbeitgeber jedes Verständnis zeigt und alle Maßnahmen ergreift, um die Menschen zu schützen. Pläne, die Maschinen für ein paar Wochen herunter zu fahren, existieren bereits. Mal sehen, ob es nötig wird und wie man die Schichtbesetzung im Krisenmodus gestalten kann.
- Foren Concierge -
"Steter Trottel höhlt den Interlekt"

הִגִּ֥יד‮‬ לְךָ֛ אָדָ֖ם מַה־טֹּ֑וב וּמָֽה־יְהוָ֞ה דֹּורֵ֣שׁ מִמְּךָ֗ כִּ֣י אִם־עֲשֹׂ֤ות מִשְׁפָּט֙ וְאַ֣הֲבַת חֶ֔סֶד וְהַצְנֵ֥עַ לֶ֖כֶת עִם־אֱלֹהֶֽיךָ׃
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Hiob »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:16 dann konnte jeder Mensch zu jeder Zeit annehmen, dass das "Ende" nah ist, denn es gab IMMER und gerade in der Vergangeneheit viel stärker als heute Hungersnöte und Seuchen
Bei uns sehe ich eher den Punkt, dass unsere gewohnte Vollkasko-Mentalität durch Corona ausgehebelt wird. Wir nähern uns also durch Corona wieder mehr der eigentlichen Normalität von x-tausend v. Chr. bis 1945 an.

Medizinisch ist das eine - aber was macht das mit uns gesellschaftlich? Das ist eine spannende Frage. ---- Jetzt schließen gerade überall die Grenzen. Der der SPD-Politiker und Epidemologe Karl Lauterbach sagt dazu, dass das keinen Sinn macht, weil in allen Ländern schon Corona drin ist. - Aber die Grenzen sind halt erst mal zu - daran kann man sich gewöhnen - gesellschaftlich gefährlich.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Die Behauptung, das Virus könne oder würde ausschließlich älteren Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen gefährlich werden, ist wohl auch mit Vorsicht zu genießen
Da gäbe es einigen Klärungsbedarf. - Bspw.: Was sind "Vorerkrankungen"? - Ist damit bspw. gemeint, dass man vor 2 Jahren mal einen Herzinfarkt hatte oder eine Hypertonie hat? - Oder ist etwas schwerwiegend Präsentes gemeint, zu dem Corona dazukommt? - Meine Schulkollegin = Ärztin sagt "Letzeres".
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Die Ignoranz dieser Egos könnte aber, da sie, auch wenn sie selbst symptomfrei sind, das Virus übertragen können, andere Menschen das Leben kosten.
Unsere Sorge ist, dass wir von den Enkeln angesteckt werden, die ständig von meiner Frau gehütet werden. - Andererseits: Wir sind nicht besorgt. Denn die Mortalität bei Menschen ist nachweislich 100% - ob es dann früher oder später ist, ist für Rentner wie uns eher Formsache. --- Andererseits haben wir noch einiges vor - da muss man einfach loslassen.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Meiner Einschätzung nach ist er aber auf der richtigen Spur, wenn er einen Zusammenhang herstellt zwischen der Haltung der Völker Gott gegenüber und ihrem Wohlergehen.

Das Vertrauen in Gott hält er für existenziell, und er wagt es, Buße, Gebet und Demut als Instrumente für das künftige Schicksal der Menschheit zu thematisieren.
AlTheKingBundy hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 07:45 Dazu habe ich mich oben schon geäußert, finde ich wenig sinnvoll.
Geistliche Verbindungen sind durchaus richtig, werden aber schnell missverstanden. --- Meine Gedanken gehen in eine etwas andere Richtung: Ich denke eher an die Fähigkeit der Natur, sich immer wieder in Balance zu bringen: "Zu viele Menschen - zu viele Alte - da mach' ich, Natur, jetzt was". --- Denkt man geistlich, kann man das problemlos auf Gott hochrechnen - siehe Noah & Co. -- Aber wie gesagt: Das ist kein Widerspruch zu wissenschaftlichen Äußerungen dazu - zwei vollkommen verschiedene Schienen.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Beten wir für alle, die nicht zu Hause bleiben können. Für die Ärzte und Pfleger, für alle, die im Dienst der Gesellschaft stehen.
Und dafür, dass die Verantwortlichen kluge Entscheidungen treffen.
Vielleicht auch dafür, dass die Gesellschaft daraus insgesamt gute Schlüsse zieht.

Solche Gedanken sind zulässig und auch gut begründbar, aber halt nicht wissenschaftlicher Natur, da Wissenschaft sich um solche Fragen nicht kümmert. Man sollte das eine also von dem anderen trenne.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 07:45
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Hoffentlich gibt es so etwas wie digitalen Unterricht.
Ja, biete ich meiner Klasse an (Skypekonferenz).
Falls die Kleinstädter das hier nicht so drauf haben: Kann man das technisch von zu Hause aus machen, dass praktisch alle Schüler vor ihrem PC oder Smartphone sitzen und den Lehrer gleichzeitig sehen und hören können? Muß man dafür eine Webcam haben? (Sorry, heute habe ich Gamer noch nicht gesehen--)
Es könnte nämlich sein, dass meine PC- Spezialisten da mit Rat und Tat aushelfen müssten. Das war in den letzten Jahren schon öfter der Fall in irgendwelchen schulischen Einrichtungen unserer Stadt.

Und die Nachricht von der Schließung der Schulen kam für uns überraschend. Am Freitag nach Schulschluß, durch die Medien.
Jüngere Menschen gehören natürlich ausdrücklich zur Risikogruppe, wenn ein geschwächtes Immunsystem oder kritische Vorerkrankungen vorliegen.
Bei uns ist Mangelernährung trotz voller Teller in allen Altersgruppen vorhanden. Kommen dazu noch negative äußere Einflüsse, etwa durch Schadstoffe in Wohnungen, Möbeln, Klamotten, Luft, sonstige Bakterien und Keime sowie schädliche Gewohnheiten, ist das Immunsystem dieser Menschen zumindest nicht fit.
Ich habe meiner Klasse mitgeteilt, dass sie möglichs alle sozialen Direktkontakte meiden soll, insbesondere die zu älteren Menschen (Oma, Opa...).
Dein Engagement ist verantwortungsbewußt; finde ich gut.
Darf ich fragen, welche Fächer du unterrichtest?
Berlin ist ja nun nicht gerade ein Wellnesscenter.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Mehrheit so denkt, es sind die dummen Außnahmen, die von jeglicher sozialen Intelligenz verschont geblieben sind.
Die Mehrheit ist meiner Meinung nach verunsichert und hat (noch) keine fundierte Meinung. Sie versucht, sich zu schützen und Vorsichtsmaßnahmen zu realisieren. Widersprüchliche Informationen und falsche Behauptungen haben zu dieser Verunsicherung beigetragen.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 06:40 Irgendwie kommt mir immer wieder die Offenbarung in den Sinn. Da wird die Erde von Naturkatastrophen, Seuchen etc. getroffen, aber die Menschen tun nicht Buße, sie fragen nicht nach Gott, sie wollen sich von Gott weder helfen noch führen lassen, sondern bleiben stur auf ihrer gottlosen Linie.
Dazu habe ich mich oben schon geäußert, finde ich wenig sinnvoll.
:) Warum?
Eine kollektive Besinnung auf Gott könnte vieles bewirken.

Offb. 8; die sieben Posaunen- wer kann sagen, was genau gemeint ist?
Gott hat schon öfter punktuell Gericht geübt.
Sintflut. Hananias und Saphira. Womit ich keinesfalls behaupten will, Gott sei der Urheber dieser Corona- Pandemie. Nach den mir zur Verfügung stehenden Informationen vermute ich einen unsachgemäßen Umgang mit Wildtieren, die von Gott nicht zum menschlichen Verzehr bestimmt sind und die laut stern.de illegal auf einem Fischmarkt verkauft wurden.

Die Schreiber des AT schoben auch immer alles, sowohl Gutes als auch "Unglück", Gott in die Schuhe.
Aber selbst, wenn man natürliche Ursachen bzw. Folgen menschlicher Entscheidungen und Absichten vermutet, bliebe doch immer noch die Frage nach der Zuständigkeit eines allmächtigen Gottes, der Plagen zulassen oder verhindern kann.

Die Führer der Welt und die Mehrheit der Weltbevölkerung kümmern sich doch einen Dreck um den Willen Gottes. Da sind so viel Ungerechtigkeit und Frevel gegen Naturgesetze, ich erinnere an BSE, menschengemacht, an das Milliardengeschäft der organisierten Leichenfledderei und mit abgetriebenen Föten. Und dieser Frevel hat Folgen; MUSS ja irgendwann Folgen haben.

Es scheint utopisch, von einer globalen Umkehr Besserung zu erwarten. Ich glaube aber, dass es möglich wäre, die Auswirkungen der Gottlosigkeit in Schach zu halten, wenn wir damit aufhören würden, Grenzen zu übertreten, die Gott gezogen hat.

Das Virus trat Ende Dezember massenhaft in China auf. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Zhao Lijian, behauptete auf Twitter, das Virus könnte vom "US-Militär nach Wuhan gebracht" worden sein.
Am Freitag veröffentlichte Zhao dann einen Link zu einer Website, die mit Verschwörungstheorien zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 bekannt geworden war: Sie zeigt ein Video, in dem ein Vertreter der US-Gesundheitsbehörden berichtet, bei einigen Grippe-Toten in den USA sei postum die durch das Coronavirus ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19 diagnostiziert worden.
stern.de
Mit Schuldzuweisungen kommen wir keinen Schritt weiter.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 09:07 Falls die Kleinstädter das hier nicht so drauf haben: Kann man das technisch von zu Hause aus machen, dass praktisch alle Schüler vor ihrem PC oder Smartphone sitzen und den Lehrer gleichzeitig sehen und hören können? Muß man dafür eine Webcam haben? (Sorry, heute habe ich Gamer noch nicht gesehen--)
Ja, das geht. Ich biete eine Videokonferenz über Skype an, kostet nix. Und ja, eine Cam benötigt man. Ist im Handy oder nicht allzu alten Laptops/Tablets mit dabei. Die Schüler haben das oft besser drauf als die Lehrer :-)
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 09:07
Ich habe meiner Klasse mitgeteilt, dass sie möglichs alle sozialen Direktkontakte meiden soll, insbesondere die zu älteren Menschen (Oma, Opa...).
Dein Engagement ist verantwortungsbewußt; finde ich gut.
Darf ich fragen, welche Fächer du unterrichtest?
Berlin ist ja nun nicht gerade ein Wellnesscenter.
Ich unterrichte hauptsächlich Mathe (Fachabitur) und Sport. Da die Prüfungen in Berlin Ende April sind (sollen nach jetzigem Stand auch termingerecht stattfinden), ist die Klasse derzeit ein wenig besorgt, verständlich.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 09:07 Eine kollektive Besinnung auf Gott könnte vieles bewirken.
Was jetzt hilft, ist der gottgegebene "Verstand, der Weisheit hat".
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

Abischai hat geschrieben: Fr 13. Mär 2020, 16:13 Nun mal ehrlich, ist das nun ein B-Waffen-Krieg, weil er selektiv die Wirtschaft der Nationen ruiniert und die Völker lähmt, also ein Wirtschaftskrieg (wohlgemerkt sind alle Kriege Wirtschaftskriege), oder ist das reiner Zufall, der uns unerwartet und konzertiert trifft?
Ich weiß nicht.

Was hältst du davon:
Laut Boyle ist COVID-19 ein chimäres Virus, genauso wie das Vogelgrippe-Virus davor. Es enthält mit SARS ein ohnehin bereits waffenfähig gemachtes Coronavirus, dazu Genmaterial des HI-Virus. »Das stand in einem Artikel, der von indischen Wissenschaftlern veröffentlicht wurde. Man konnte sich die Bilder dort direkt ansehen, aber es wurde politischer Druck ausgeübt, bis sie die Arbeit zurückzogen.«
Deshalb befassen sich einige Wissenschaftler Boyle zufolge nun mit HIV-Medikamenten als Therapieansatz für das Coronavirus
Quelle
?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
R.F.
Beiträge: 7731
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von R.F. »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 11:57
Abischai hat geschrieben: Fr 13. Mär 2020, 16:13 Nun mal ehrlich, ist das nun ein B-Waffen-Krieg, weil er selektiv die Wirtschaft der Nationen ruiniert und die Völker lähmt, also ein Wirtschaftskrieg (wohlgemerkt sind alle Kriege Wirtschaftskriege), oder ist das reiner Zufall, der uns unerwartet und konzertiert trifft?
Ich weiß nicht.
Jedenfalls sind mit B-Waffen geführte Kriege kostengünstiger als Atom-Kriege. Auch ist die Lärmbelastung deutlich geringer (ist natürlich makabre Ironie).
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

Wenn da tatsächlich ein Virus gestylt wurde, der dann außer Kontrolle geriet und eventuell über den Fischmarkt in Wuhan den Weg zu den Menschen fand, dann hätten die Chinesen ja vielleicht Recht mit der Behauptung: Die USA haben damit zu tun.

Wahrscheinlich wird man die Wahrheit nie herausfinden. Der Westen wird sich bedeckt halten und alles abstreiten; China ebenfalls, denn wer auch immer dieses Virus konstruiert hat- falls es auf einem ausgerissenen Versuch basiert- der hat dann unzählige Menschenleben auf dem Gewissen.

Als Anfang der 80er Aids aufkam, kursierten auch einige Gerüchte. Internet gab es noch nicht; ich weiß nicht mehr, in welcher Zeitung oder in welchem Magazin ich das gelesen habe oder ob die Info im tv gesendet wurde.

Man sagte, das Virus HIV sei im Labor gezüchtet und an Affen getestet worden, irgendwo in Afrika. Von den Affen muss dann einer abgehauen sein oder die Mitarbeiter des Labors infizierten sich versehentlich und unwissentlich selbst, vielleicht wurden sie auch von einem Affen gebissen, und dann ging's mit dem HIV- Virus ab in die große weite Welt.

Das "wirkt" ja nicht sofort; das kann Jahre dauern, bis jemand überhaupt checkt, dass er Aids hat, und bis die Krankheit ausbricht und offensichtlich wird, hat er möglicherweise schon x Menschen damit angesteckt.

Damals gab es noch kein Medikament gegen die Immunschwäche. Die Erkrankten starben elendlich daran. Sie hatten so dunkle Flecken im Gesicht und an anderen Körperstellen.

Solche Versuche und Basteleien gehören international verboten, bei Androhung schärfster Sanktionen.

:? Wie hinterhältig und gemein ist DAS denn, chemische und biologische Waffen einzusetzen? Aber eigentlich sind alle Waffen, die Menschen foltern und töten können, Werkzeuge der Bosheit.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26245
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von Magdalena61 »

AlTheKingBundy hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 10:58Ich biete eine Videokonferenz über Skype an, kostet nix. Und ja, eine Cam benötigt man. Ist im Handy oder nicht allzu alten Laptops/Tablets mit dabei. Die Schüler haben das oft besser drauf als die Lehrer :-)
Ähm..... ja.
Smartphone müsste doch gehen. Da ist die Kamera gleich mit dabei.
Danke für die Info.
Ich unterrichte hauptsächlich Mathe (Fachabitur) und Sport.
Wow.
Da die Prüfungen in Berlin Ende April sind (sollen nach jetzigem Stand auch termingerecht stattfinden), ist die Klasse derzeit ein wenig besorgt, verständlich.
*seufz* Ja.
Hier ist das ja auch noch nicht klar, wie das nun mit dem Abi laufen soll. Sohn Nr. 4 wäre jetzt vor den Abschlußprüfungen.
3. Jahr.
Ich schätze mal, die Lehrer laden Scripts und Arbeitsanweisungen hoch und die Schüler müssen dann sehen, was sie daraus machen.
Was jetzt hilft, ist der gottgegebene "Verstand, der Weisheit hat".
Das Eine schließt das Andere ja nicht aus.
Natürlich muss man die Erkenntnisse der Wissenschaft studieren und den Verstand gebrauchen. Dafür hat Gott ihn uns gegeben. Die Schöpfung bebauen und verwalten schließt die intellektuelle Seite mit ein. Adam musste die Tiere zuerst benennen, bevor er auf den Garten losgelassen wurde. Ein Studium im Biologie, Zoologie-- ungelernt durfte er nicht ran.

Was ich meine ist: Die Leute versuchen, das Problem OHNE Gott zu lösen. Sie tun so, als sei Er gar nicht da. Das ist, als will jemand, dem der Sprit ausgegangen ist, sein Auto nach Hause schieben, anstatt ohne Auto zur Tankstelle zu laufen und dort einen Kanister Sprit zu holen.
O.k., irgendwann kommt er auch heim. Vorausgesetzt, es stellt sich ihm kein Berg in den Weg. Aber bis dahin sind sein Hund und sein Goldhamster verhungert.

Draußen ist es fast unheimlich still für einen Wochentag. Es ist sogar stiller als am Sonntag. Sonst fahren doch immer wieder Fahrzeuge vorbei.
Offenbar setzen die Leute so langsam die Empfehlungen der Regierung um. Vielleicht sind sie auch krank?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 3928
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

Re: Coronavirus auf dem Vormarsch

Beitrag von AlTheKingBundy »

Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 18:50 Ich schätze mal, die Lehrer laden Scripts und Arbeitsanweisungen hoch und die Schüler müssen dann sehen, was sie daraus machen.
Viele machen das so, ist ein wenig bequem wie ich finde. Ich stelle der Klasse auch Übungsmaterial online zur Verfügung, jedoch besteht die Hauptaufgabe eines Lehrers doch darin, Fragen zu beantworten und Lösungs- bzw. Lernstrategien zu lehren. Deswegen der Skypechat.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 18:50 Was ich meine ist: Die Leute versuchen, das Problem OHNE Gott zu lösen. Sie tun so, als sei Er gar nicht da.
Hier gebe ich Dir Recht. Glaube und Gebet können sehr hilfreich sein.
Magdalena61 hat geschrieben: Sa 14. Mär 2020, 18:50 Draußen ist es fast unheimlich still für einen Wochentag. Es ist sogar stiller als am Sonntag. Sonst fahren doch immer wieder Fahrzeuge vorbei.
Offenbar setzen die Leute so langsam die Empfehlungen der Regierung um. Vielleicht sind sie auch krank?
Ich liebe diese Stille, es fliegen bei uns auch viel weniger Flugzeuge herum. Man könnte beinahe meinen, die Natur holt sich die Ruhe zurück, die der Mensch ihr genommen hat. Ich war heute mit meiner Freundin 2 Stunden im Wald unterwegs, kein (weiterer) Mensch, herrlich und anstecken konnte man sich dort auch nicht, zurück zur Natur :-)
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879–1955)
Gesperrt