PeB hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 09:26
Wer entscheidet denn, schlechte Substanzen aufzunehmen? Der reine oder der unreine Geist?
Du willst natürlich sagen: Der unreine. Aber ganz so einfach sehe ich das nicht. Ein Mensch kann durchaus auch aus Leichtsinn, Unbedarftheit, reiner Neugierde, kindlicher Unschuld etwas konsumieren, das dann unmittelbar eine sehr schreckliche Verunreinigung bewirkt, die ihn sein ganzes Leben verfolgt.
In jedem Falle ist es auch ein Kreislauf. Unreine Nahrung verunreinigt, und die Verunreinigung macht wiederum empfänglich für weitere unreine Nahrung. Es hat aber auch etwas mit dem zu tun, was man glaubt. Wenn ein Mensch glaubt, dass es keine unreine Nahrung gibt, aber es sie sehr wohl gibt, wie will er sie dann meiden? Bzw. wieso sollt er? Wenn es für einen Menschen nichts Gutes und nichts Böses gibt, woran sollte er dann sein Verhalten, Denken und Empfinden ausrichten?
Was ist schon ein bißchen Rauch, der aus einer Zigarette strömt? Was ist ein bißchen weißes Pulver oder eine kleine Tablette? Was bedeutet es, ein winziges Stückchen Löschpapier zu schlucken, was man kaum auf der Zunge fühlt? Es ist unendlich leicht, sowas zu tun. Es geht in Sekundenschnelle. Nichts daran sieht gefährlich, verdächtig oder böse aus. Nichts. Aber so eine Tat hat schon viele Seelen zerstört.
Ich meine, dass ein reiner Mensch, der in einem Moment der Unbewußtheit, der Schwäche, des Leichtsinns, der Naivität, vielleicht unter dem Einfluss negativer Kräfte, eine Substanz einnimt, was direkt dazu führt, dass er besessen wird von einem Geist, den er zeitlebens nicht mehr los wird und der ihm das Leben zur Hölle macht.
PeB hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 09:26
Mir ist das eben nicht egal.
Mir doch auch nicht.
PeB hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 09:26
Dafür muss man eben das Verständnis aufbringen, das uns durch die Geschichte des Sündenfalls nahegebracht wird:
war die Frucht vom Baum der Erkenntnis unrein?
War die Schlange schuld am Unglück?
Wir hatten das ja jetzt in diesem Thema besprochen, dass es nicht so verstanden werden muss, wie es da steht. Ich halte das jedenfalls für falsch - so wie es da steht. Da kann mich auch niemand von abbringen. Selbst wenn es für sich so da stünde und es ganz eindeutig wäre und sich alle einig sind, würde ich sagen: Das ist falsch. Es steht da, es heißt das und bedeutet das, aber es ist falsch. Weil einfach alles dagegen spricht. Mein Leben, meine Erfahrungen, mein Wissen, meine Erkenntnisse, mein Verständnis, Zeugenaussagen und so weiter.
Die Frucht brachte die Unreinheit in die reinen Wesen, so wie auch eine Rauschdroge dem Teufel Tür und Tor öffnet und einen unschuldigen Menschen ins Unglück stürzen kann.
Die Schlange war auch Schuld, aber nicht nur. Die Ursache war Gottes Gegenspieler. Aber auch Adam und Eva haben sich schuldig gemacht.