Seite 9 von 24

Re: Abraham als Glaubens-Vater

Verfasst: So 10. Okt 2021, 16:16
von Larson
Lena hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 15:42
Larson hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 20:00 Nun, ich weiss nicht, weshalb Paulus diesen Vers aus Hosea...
Das gleiche finde ich auch bei Jesus:
Johannes 8,39 Spricht Jesus zu ihnen: Wenn ihr Abrahams Kinder wärt, so tätet ihr Abrahams Werke.
Der Abstammung nach waren diese Menschen Abrahams Nachkommen. Aber vom Geist her nicht.
Wessen Geistes Kind ist der Mensch?

Was für Werke tat denn Abraham?

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:03
von Paul
Larson hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 23:33
Paul hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 21:48 das wort haben drückt eine lebenseinstellung aus, erich fromm hat das sehr gut beschrieben
Erzähl mal, was hat der "frommer Erich" da über "haben ?" geschrieben?
nun, er unterscheidet zwischen zwei modi (vivendi), für die wir uns entscheiden können...haben oder sein

der erste modus ist geprägt durch die einstellung, um "glücklich " zu sein, muss man etwas besitzen...es muss nicht unbedingt jetzt was materielles sein, recht haben wollen ist z.b. ein merkmal von besitzdenken :devil: und macht dem menschen probleme

sein demgegenüber als modus vivendi ist geprägt von freiheit von all dem kram :mrgreen:

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:14
von Larson
Paul hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:03 sein demgegenüber als modus vivendi ist geprägt von freiheit von all dem kram
naja, ich besitze gerne etwas (im Moment eine warme Wohnung, und etwas später einen guten Znacht....), es lässt sich etwas bequemer damit leben. :engel:

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:36
von Paul
letzendlich geht es darum, nicht an vermeintlichen konstanten anzuhaften...ich zitiere mal aus seinem buch

Wissen beginnt mit der Erkenntnis der Unzuverlässigkeit der Wahrnehmungen, mit der Zerstörung von Täuschungen, mit der "Ent-täuschung".

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:49
von Spice
Larson hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:14
Paul hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:03 sein demgegenüber als modus vivendi ist geprägt von freiheit von all dem kram
naja, ich besitze gerne etwas (im Moment eine warme Wohnung, und etwas später einen guten Znacht....), es lässt sich etwas bequemer damit leben. :engel:
Ja, das haben alle gern. Und dann darf es gern noch ein bisschen mehr Komfort sein, und dann noch mehr, und dann möchte man schon ein kleines Häuschen. Dann genügt das nicht mehr. Dann eine Villa. Dann möchte man nur noch 1class fliegen. Dann lieber einen Privatjet...

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:56
von Corona
Spice hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:49
Larson hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:14
Paul hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:03 sein demgegenüber als modus vivendi ist geprägt von freiheit von all dem kram
naja, ich besitze gerne etwas (im Moment eine warme Wohnung, und etwas später einen guten Znacht....), es lässt sich etwas bequemer damit leben. :engel:
Ja, das haben alle gern. Und dann darf es gern noch ein bisschen mehr Komfort sein, und dann noch mehr, und dann möchte man schon ein kleines Häuschen. Dann genügt das nicht mehr. Dann eine Villa. Dann möchte man nur noch 1class fliegen. Dann lieber einen Privatjet...
Nun man kann das ja auch kontrollieren. Oder hast du keine Kontrolle über dich?

Re: Ein herzliches „Grüss Gott“

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:59
von Spice
Larson hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 11:20
Spice hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 10:35 Paulus war ein Eiferer für das jüdische Gesetz. Deshalb ließ er Stephanus als Abtrünnigen steinigen, wie auch die Pharisäer drängten, dass Jesus gekreuzigt wurde. Die Leidenschaft des Paulus richtete sich nach seiner Erleuchtung auf die Verbreitung der erlösenden Wahrheit. So sieht' s aus!

Was Paulus hier tat, war gegen das Gesetz, also mitnichten ein Eiferer des Gesetzes, denn er hat es missachtet, sondern ein Fanatiker.
Alle Schriftgelehrten, die auf die Einhaltung von Gesetzen pochen, ohne die menschlichen Schwächen in Betracht zu ziehen, sind Fanatiker,

Jesus wurde aber in einem Prozess verurteilt, auch wenn da nicht alles mit rechten Dingen zu und her ging, aber bei Stephanus war es Meuchelmord, Selbstjustiz.
Das magst du so sehen.
Paulus verdrehte in seiner „Erleuchtung“ so gar manches.
Wer erleuchtet ist verdreht nichts, sondern stellt richtig!

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 19:01
von Spice
Corona hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:56
Spice hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:49
Larson hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:14
Paul hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 18:03 sein demgegenüber als modus vivendi ist geprägt von freiheit von all dem kram
naja, ich besitze gerne etwas (im Moment eine warme Wohnung, und etwas später einen guten Znacht....), es lässt sich etwas bequemer damit leben. :engel:
Ja, das haben alle gern. Und dann darf es gern noch ein bisschen mehr Komfort sein, und dann noch mehr, und dann möchte man schon ein kleines Häuschen. Dann genügt das nicht mehr. Dann eine Villa. Dann möchte man nur noch 1class fliegen. Dann lieber einen Privatjet...
Nun man kann das ja auch kontrollieren. Oder hast du keine Kontrolle über dich?
Nun, so läuft es im allgemeinen. Kontrolle bedeutet Unterdrückung der eigenen Wünsche. Ich laufe nicht auf der Schiene der Unerlösten. Also hat das mit mir nichts zu tun.

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 19:02
von Spice
Corona hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 11:34 Durch wen wurde Paulus ermächtigt zu lehren?
Durch die Erkenntnis der Wahrheit, letztlich durch Gott, der die Wahrheit ist!

Re: Rechtfertigung aus jüdischer/ christlicher Sicht

Verfasst: So 10. Okt 2021, 19:07
von Corona
Spice hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 19:02
Corona hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 11:34 Durch wen wurde Paulus ermächtigt zu lehren?
Durch die Erkenntnis der Wahrheit, letztlich durch Gott, der die Wahrheit ist!
So läuft das nicht. Da kann jeder kommen und sagen: Gott sagte.......