Deutschland geht spazieren...

Alles andere
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7411
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Abischai »

Magdalena61 hat geschrieben: Mi 5. Jan 2022, 16:02 Man könnte sich ja am Beispiel der DDR- Christen orientieren und einen festen Tag in der Woche einrichten.
Wie wär's diesmal mit - Montag?

(Glorifiziere die DDR-Christen nicht so sehr! Es begann damals alles in Plauen, viel später dann in Leipzig, und die späten großen "Friedensgebete" waren zwar auch ein bisschen christlich, hauptsächlich aber der Honigtopf für alle systemkritischen Freigeister unter der Schirmherrschaft der Kirche.)
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Paul
Beiträge: 18417
Registriert: Di 2. Mär 2021, 16:42

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Paul »

ich wär für donnerstag...hat aber jetzt nichts mit thor zu tun
der storch der sitzt am karpfenteich und hämmert alle karpfen weich

it's not easy be(e)in' green

es gibt nichts gutes, außer man tut es

https://www.youtube.com/watch?v=ItZyaOlrb7E

das huhn ist im auftrag des herren unterwegs 8-)
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7411
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Abischai »

Ich getraue mir ja den Montag auch kaum vorzuschlagen, denn es finden sich bestimmt Wächter, die die Demo am Montage wieder als Demontage mißverstehen und mich wegen Rebellion anzeigen.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26242
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Magdalena61 »

Spice hat geschrieben: Mi 5. Jan 2022, 10:32 Und wie man die meisten Gebete der Christen kennt, geht es darum Gott für den eigenen Willen einzuspannen.
Es steht dir frei, dasselbe zu tun.
Gebete sind selten ein Hören auf Gott.
Wenn Kinder zu ihrem Vater kommen mit den Gedanken und Sorgen, die sie bewegen, und sie erhoffen sich Wegweisung, Trost und Hilfe- was gibt es daran auszusetzen?
Gott wird schon wissen, was zu tun ist.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26242
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Magdalena61 »

Hiob hat geschrieben: Mi 5. Jan 2022, 12:39 Demokratie ist Mehrheitsherrschaft - es werden also Stimmen nicht gewogen, sondern gezählt.
Wenn die politische Meinungsbildung objektiv und nicht manipulativ gesteuert erfolgen würde, könnte man etwas höher denken vom so viel und heftig gepriesenen Wählerwillen.
Aber selbst, wenn jeder Wähler tatsächlich informiert wäre und deshalb seine Kreuzchen an den richtigen Stellen einträgt... schau nach Berlin, wie dort mit den Stimmen umgegangen wurde.
Das Parteienfinanzierungssystem ist außerdem so gestaltet, dass neue Parteien ohne reich(lich)e Sponsoren kaum eine Chance haben, am Ball zu bleiben. Die Altparteien wissen schon, wie sie Konkurrenten wegbeißen und sich an der Macht halten können --

Der Wählerwille ist nicht relevant.
Sachsen, Landtagswahlen 2019. Hier ist das Wahlergebnis: statista.com

CDU: 32,1%
AfD: 27,5 %
Linke: 10,4 %
Grüne: 8,6%
SPD: 7,7%

FDP: 4,5%

Das Kabinett Kretschmer II wurde gebildet mit der CDU, den Grünen und der SPD.

Das ist keine Mehrheitsherrschaft, wenn man mehr als ein Viertel der Wähler ingnoriert und ihnen eine Regierung aufdrückt, die sie nicht wollten. Es ist eine Herrschaft der Unterdrückung, nämlich von Recht und Anstand.

Die Feinde der Demokratie sind nicht dort zu finden, wo Politik und Medien sie beschwören. Nichts ist ihnen zu dämlich, um es nicht für miese Zwecke zu vereinnahmen und auszuschlachten. Nun gut, dann bauen sie halt ihren Lügenturm zu des Volkes Verwirrung... Babel 2.0.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26242
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Magdalena61 »

Abischai hat geschrieben: Mi 5. Jan 2022, 20:09
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 5. Jan 2022, 16:02 Man könnte sich ja am Beispiel der DDR- Christen orientieren und einen festen Tag in der Woche einrichten.
Wie wär's diesmal mit - Montag?
Am Montag gehen sie ja spazieren.
Weiß ich nicht... und erhoffe mir Impulse und Signale.

Ein virtueller Raum hat den Vorteil: Er ist immer geöffnet.
(Glorifiziere die DDR-Christen nicht so sehr!
Ohne die sähe die Geschichte anders aus, davon bin ich überzeugt. Es gehört schon ziemlich viel Glaube dazu, so etwas aufzuziehen und dabei zu bleiben. Und erst Recht angesichts des Drohens und Wütens und der unglaublich gehässigen Angriffe durch die Staatsgewalt.
die späten großen "Friedensgebete" waren zwar auch ein bisschen christlich, hauptsächlich aber der Honigtopf für alle systemkritischen Freigeister unter der Schirmherrschaft der Kirche.)[/size]
Ja. Bar Mizwa made in GDR- die Jugendweihe-- brachte ja nun nicht unbedingt Christen hervor.

So kann es aussehen, wenn Gott Gebet erhört. Eine Menge Leute, die gar nicht gläubig, sondern in politischer Mission unterwegs sind, kriegen von den Segnungen auch noch etwas ab.

Das hier ist die beste Beschreibung, die ich bisher gelesen habe:
Schwerter und Pflugscharen
Das ging echt hart zu.
Aber ich meine, ohne den geistlichen Kampf (der vollmächtigen Beter) wäre die Sache anders ausgegangen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Hiob »

Magdalena61 hat geschrieben: Do 6. Jan 2022, 00:09 Das ist keine Mehrheitsherrschaft, wenn man mehr als ein Viertel der Wähler ingnoriert
Doch - eigentlich schon. -Guck mal in die angelsächsischen Länder. Da heißt es bei deren Mehrheitswahlrecht "The winner takes it all". Da kann es schon mal vorkommen, dass 60% der Bevölkerung voll in die Röhre guckt, weil Wahlkreise so gestrickt sind, dass man mit einer deutlichen Minderheit über 50% der Sitze kriegt.
Magdalena61 hat geschrieben: Do 6. Jan 2022, 00:09 Die Feinde der Demokratie sind nicht dort zu finden, wo Politik und Medien sie beschwören.
Da sind wir uns vollkommen einig. Wir haben eine mächtige Blase aus Wenigen, die es schaffen, Moden und gesellschaftliche Ströme anzuschieben - und (und das ist der eigentliche Skandal) die Medien machen sich damit gemein. - Das ist ganz schlecht.

Konkretes Beispiel: Ich bin glühender Europäer, bin für mehr Einwanderung, habe keinerlei Probleme mit Kopftüchern und habe (eigentlich war es mehr meine Frau :D ) jahrelang Flüchtlinge betreut. - Aber: Trotzdem sind Leute wie bspw. Maaßen und viele der AfD-Wähler Demokraten und haben in einigen Dingen ganz schön recht (es gibt selbstverständlich auch große Ärsche bei der AfD). - Mit anderen Worten: Man muss demokratisch Gewählte nicht runtermachen, wenn sie anderer Meinung sind als man selbst.

Hier wären wieder mal die Medien gefragt, die sich hier viel kritischer mit BEIDEN Seiten und selbst-kritischer mit sich selber beschäftigen müssten. So aber macht sich eine schein-aufgeklärte Selbstgefälligkeit breit, die ideologisch tief verstrickt ist. - Um es mal positiv zu sagen: Es ist gut für Europa, dass es Länder wie Ungarn und Polen gibt, weil damit ein Gegengewicht gegen westliche Dekadenz da ist. - Mir gefällt vieles NICHT, was in Polen und Ungarn läuft, aber ich bin froh, dass es sie gibt. - Schlimm genug, dass man Hilfe gegen unsere dekadente Cancel-Culture-Sprach-Polizei-Kultur im Ausland finden muss. - Es wäre Zeit, dass es wieder möglich ist, innerhalb von Deutschland eine WIRKLICH aufgeklärte Diskurs-Kultur hinzukriegen.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4781
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Johncom »

Aslan hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 16:36
Wie sieht das bei euch aus? Nehmt ihr selbst an Spaziergängen teil oder kennt ihr Freunde und Bekannte aus eurer Region, die bereits teilnahmen? Wenn ja, wie ist eure Erfahrung damit? Und was könnte sich daraus entwickeln?
In einer Kleinstadt 40 KM von hier wird täglich abends ab 18:30 "spaziert".
Es begann Weihnachten, am 1. Feiertag waren wir 30, am 2. etwa 50 Teilnehmer.
Absolut friedlich. Zu Beginn wird gesungen, am Ende dann noch mal. :angel:
Man geht mit Kerzen oder Taschenlampen oder auch ohne ..
Am Neujahrstag waren wir wieder da, es kamen über 230 und vorne und hinten ein Polizeiwagen wegen der Verkehrssicherheit.
Jeden Abend mehr Zulauf, heute werden wir wieder hinfahren.
Oder wir gehen zum Spaziergang gleich hier in der Stadt. Habe vorhin gesehen, auch da ist einer angekündigt:
https://demo.terminkalender.top/pc.php

Die eigentliche Vorsorge gilt dem Samstag, es wird eine riesige Demo.
Viele Tausend werden erwartet und es braucht Ordner und Helfer. Werde mit ganzem Herzen dabei sein.
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4781
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 17:12 Als die DDR kaputt war, kam die westliche Demokratie.
Wenn man die westliche Demokratie kaputt macht, was kommt dann ? Trump, Putin oder China ?
Die westliche Demokratie macht schon seit Jahren einen kaputten Eindruck.
Seit GB demokratisch über Volksentscheid aus der EU ausgetreten ist, weiß man in den Machtzentralen, das könnte überall passieren,
Dann wurde Trump in den USA gewählt, jetzt wusste man, so etwas ist auch in Europa möglich.
Die Presse reagiert wie gleichgeschaltet: täglich Hetze gegen Populismus.
Aber Populismus ist Demokratie.
Was kommen soll ist "echte Demokratie".
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 4781
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Deutschland geht spazieren...

Beitrag von Johncom »

Magdalena61 hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 17:54
An den Montagsmärschen nahmen bis zu 320 000 Bürger teil. Das Regime enthielt sich roher Gewalt gegen die Teilnehmer, auch das russische Militär hielt sich zurück.

Und heute?

Aber es gibt einen bedeutenden Unterschied. Den Märschen für Freiheit und Demokratie gingen regelmäßige Gebetsveranstaltungen voraus. Ab 1982 Friedensgebete in der Nikolaikirche in Leipzig. So ziemlich genau sieben Jahre-- dann fiel die Mauer von Jericho.

Wenn die Spaziergänger alle beten würden, auch zu Hause... immer... und auch die Sympatisanten, die zu Hause bleiben, weil sie keine Gelegenheit finden, sich zu beteiligen oder in ihrer Nähe keine Spaziergänge stattfinden -- 3G im ÖPNV-- vielleicht sollten wir darum beten, dass Christen die Führung der Protestbewegung übernehmen. Diejenigen, die in der DDR mitgelaufen sind, waren bestimmt nicht alle gläubig.
Bei uns sind Christen und spirituelle Unterstützer aktiv. Anders- oder Ähnlichgläubige?
Es gibt keine dogmatischen Diskussionen, jeder unterstützt den anderen.
Es ergibt sich auch ein menschliches Kennenlernen ohne den Glauben des anderen zu prüfen. Solidarität, jedem Helfen für die gemeinsame Sache, eine kraftvolle Energie, die fließt einfach.
dass Christen die Führung der Protestbewegung übernehmen
Etwas schwierig, denn Führungsambitionen wird generell misstraut. Wer dient, dem wird auch Führung anvertraut.
Antworten