Seite 9 von 14

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 14:21
von Oleander
Hans-Joachim hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 14:16
Larson hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 13:45 Ist aber nicht der Sinn der Ehe.
Ist aber ein Sinn. Natürlich ist die Ehe deutlich mehr.
27 Und Gott schuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.

28 Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen:
Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie ⟨euch⟩ untertan
https://www.bibleserver.com/ELB/1.Mose1%2C27

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 14:22
von Klee
Lea hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 19:54 Egal, um welches Thema es geht. Ich werde nicht mit streiten.
Liebe Lea,
danke dass du geantwortet hast und dich „rechtfertigst“. Es geht um ds Ringen nach Wahrheiten. Du hast gespürt, dass ich nicht streite. Ich will etwas mitteilen.

Mein Motiv: War ich die ersten Jahre bei Bibelgesprächen nur fassungslos (Widersprüche, falsche Loberei, Gleichgültigkeit, nirgends eine Lösung). Dann ist im Laufe der Zeit durch die Möglichkeit den gleichen Bibeltext anders zu lesen, unglaublich viel echte Wahrheit und Gutes herausgekommen, dass es nicht möglich ist darüber zu reden.

Diese Schritte könnte das jeder nachvollziehen, wenn er wollte.

Ich habe auch kein Geheimnis daraus gemacht, WIE es geht. (Du hörst „malen“ und überlegst, mit dem Pinsel oder der Mühle? Nur ist bei der Bibel nicht Deutsch entscheidend, sondern Hebräisch). Nimmst du das falsche „malen“ kommst du in das Gebiet hiesiger Diskussionen. Die Farbe kommt nie. Spreche ich vom „Feinsten“, wird nicht einmal erkannt von was ich rede. Oder der andere wischt mit dem Pinsel alles weg.
Es wird nicht das Echte als der Bibelinhalt erkannt und auch nicht der Fehler.
Über den wird dann "missioniert", zwecks Leute verdummen und mehr.

Kaum kommt etwas Entscheidendes, wird rasch (wie mit Absicht) das Thema gewechselt, oder sonstwie durch andere Angaben zugemüllt. So wird definitiv verhindert, was ich mit Jesaja 65 sagen wollte.

Nach der gängigen Predigt geht es um die Klagen Gottes über sein Volk und verderben.
Die Lösung, was Jesaja eigentlich ist, habe ich geschrieben:
Es ist ein durchgehender Text, mit Lehren. Es geht es ums mitmachen, fragen und suchen. (Das die ganzen 25 Verse hindurch mit verschiedensten Vergleichen, überaus köstlich wirkend)

Beim einen hörst du Klagen um etwas um 100 Jahre alt.
Beim anderen wie es leicht geht mit aller Jugendfrische und ohne fluchen.
Beim einen hörst du „Löwe und Rind fressen Stroh“, werden die es schaffen?
Beim anderen wird der Wunsch erkannt, sich drum gekümmert und verstanden.

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 14:33
von Oleander
Klee hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 14:22Mein Motiv:
viewtopic.php?p=564331#p564331

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 15:31
von Lea
Klee hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 14:22 Es geht um ds Ringen nach Wahrheiten[. Du hast gespürt, dass ich nicht streite. Ich will etwas mitteilen.
Ich glaube, ich habe jetzt so ungefähr verstanden, was du sagen willst.
Ich persönlich würde es einfacher ausdrücken: Du willst darauf aufmerksam machen, dass "die Anderen" nur erlernte und festgelegte Thesen/Dogmen als Wahrheiten darstellen. Dabei liegt der Sinn der Bibeltexte viel tiefer, und man muss graben, um den Sinn zu erforschen.

Mitteilen ist gut. Aber wenn man sich auch als Botschafter verstanden haben möchte, ist es dringend notwendig, dass man auch seine eigenen Grenzen (und Fehler) erkennt - und damit die Wahrheit, dass man selbst die vollkommene Wahrheit nicht erkennen KANN, sondern ein ganzes Leben dazu braucht, diese zu suchen um fortlaufend bruchstückartig eine paar Facetten der Wahrheit zu erkennen.
"Wahrheit", wie wir Menschen sie erkennen können, ist IMMER begrenzt. Und deshalb geht es mir meistens eher darum, auch die eigene erkannte Wahrheit immer wieder in Frage zu stellen und weiter zu forschen.

Wenn dann aber jemand auftritt und behauptet, DIE Wahrheit (zum jeweiligen Thema) gefunden zu haben, indem er/sie dem Gesprächspartner bescheinigt, dass seine Wahrheit falsch ist, dann ist das für mich schon ein Grund, an dessen "Wahrheit" zu zweifeln.
Klee hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 14:22 ist bei der Bibel nicht Deutsch entscheidend, sondern Hebräisch
.
Ich denke, es kommt nicht nur auf die Sprache an, sondern besonders auch auf die Sprüche und Redewendungen, die zum Zeitpunkt der Texte üblich waren. Für Beides muss man natürlich dann auch mal außerbiblisch forschen, wenn man näher an die Texte heran gehen will. Manches ist mir dazu zB auch in Bibelgeschichten in Romanform verständlicher geworden.

Aber auch hier gilt es, dass der Leser IMMER nur einen eingeschränkten Bereich zur Verfügung hat. Und deshalb sollte man auch die "Wahrheiten" eines Anderen respektieren, und nicht grundsätzlich niedermachen, was der eigenen Wahrheit zu widersprechen scheint.

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 15:53
von Larson
Hans-Joachim hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 14:16
Larson hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 13:45 Ist aber nicht der Sinn der Ehe.
Ist aber ein Sinn. Natürlich ist die Ehe deutlich mehr.
Nein, es ist nicht einer der Sinne der Ehe, damit man keine Hurerei treibt, denn offensichtlich schützt die Ehe nicht davor.

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 15:59
von Oleander
Larson hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 15:53Sinne der Ehe
Ich hätt da mal ne Frage:

Feierten eigentlich Adam und seine Eva Hochzeit?
Wenn ja, wer hat sie getraut?
Hatten die so ne Art Ehering?
Mußten sie ein Ehegelübde ablegen?

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 16:00
von Hans-Joachim
Larson hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 15:53 Nein, es ist nicht einer der Sinne der Ehe, damit man keine Hurerei treibt, denn offensichtlich schützt die Ehe nicht davor.
Da habe ich keine Erfahrung mit. Aber ja, es gibt Ehebrüche. Eine Menge sogar.

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 16:03
von Hans-Joachim
Oleander hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 15:59 Ich hätt da mal ne Frage:

Feierten eigentlich Adam und seine Eva Hochzeit?
Wenn ja, wer hat sie getraut?
Hatten die so ne Art Ehering?
Mußten sie ein Ehegelübde ablegen?
Als der Adam seine Eva erhielt, da war es die Trauung, die von Gott vollzogen wurde.

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 16:14
von Larson
Oleander hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 15:59 Feierten eigentlich Adam und seine Eva Hochzeit?
Wenn ja, wer hat sie getraut?
Hatten die so ne Art Ehering?
Mußten sie ein Ehegelübde ablegen?
Was liest du in Genesis davon? Nichts!

Es steht auch später nichts von einer „religiösen Feier“, welche zu tun sei. Das ist gewachsene, gewordene Tradition.

PS. Nach ausserbiblischen Legenden was die Lilith die erste Frau von Adam, aber sie war zu emanzipiert, und so verstiess Adam sie. Danach gab Gott der Adam die Eva.

Re: Raus aus den Gan Eden oder: Die Vertreibung aus dem "Paradies"

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 16:18
von Oleander
Hans-Joachim hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 16:03 war es die Trauung, die von Gott vollzogen wurde.
Wo in der Bibel kann ich das nachlesen? :)