Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7272
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

Was der Mainstream schreiben würde wenn er dürfte:
Wie Regierungen und Milliardäre den Klimajournalismus auf Einseitigkeit trimmen
4. 08. 2024
Norbert Häring
https://norberthaering.de/propaganda-ze ... m-network/
Populismus, Lobbyismus, Demokratie, Diktatur?
AUGUST 6, 2024
Von Reinhard Leube
https://www.anderweltonline.com/klartex ... -diktatur/
Russland soll nach der „Methode Syrien“ zerstört werden
JULI 30, 2024
Von Peter Haisenko
https://www.anderweltonline.com/klartex ... rt-werden/
Was ist das Böse in der Politik?
JULI 28, 2024
Von Hans-Jürgen Geese
https://www.anderweltonline.com/klartex ... r-politik/
oTp
Beiträge: 10976
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Was der Mainstream schreiben würde wenn er dürfte:
Das ist doch schon lächerlich Johncom.

Je mehr man deine Weltsicht kritisiert, um so mehr wirfst du mit dem Dreck von Alternativen.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7272
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 14:25 Je mehr man deine Weltsicht kritisiert, um so mehr wirfst du mit dem Dreck von Alternativen.
Danke, dass nicht auch du mit Dreck wirfst.

Prof. Dr. Michael Meyen: «Das Zensursystem wurde in den letzten Jahren perfektioniert»



Start (00:00)
Begrüßung & Übersicht Referat (01:05)
Leitmedienrealität vs. Wirklichkeit (03:02)
Ideologie vs. Wirklichkeit (09:51)
Propaganda & Zensur (21:41)
Gegenöffentlichkeit schaffen! (31:40)
oTp
Beiträge: 10976
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Prof. Dr. Michael Meyen
Auch ein berühmt und berüchtigter bunter Hund.
Jeder hat seine Experten, um sich als wahr darzustellen
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7272
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 19:04
Prof. Dr. Michael Meyen
Auch ein berühmt und berüchtigter bunter Hund.
Jeder hat seine Experten, um sich als wahr darzustellen
Was die Menschen für wahr halten, obliegt ihrer persönlichen Freiheit:
Umfrage zu Vorgaben der Politik für die Medienberichterstattung in Deutschland 2023:

42 Prozent der Befragten gaben im Oktober und November 2023 an, zu glauben, dass den deutschen Medien von Staat und Regierung vorgegeben wird, worüber Sie berichten sollen. Damit ist dieser Anteil im Vergleich zu 2020 gestiegen. Dies zeigt die WDR-Studie "Glaubwürdigkeit der Medien 2023".
https://de.statista.com/statistik/daten ... er-medien/
oTp
Beiträge: 10976
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Kaum Veränderungen seit 2015.
Trotz deiner massiven Propaganda.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7272
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 19:24 Kaum Veränderungen seit 2015.
In der Abbildung rechts gibt es eine starke Veränderung, November 20 und November 23.
Trotz deiner massiven Propaganda.
Schreibe sachlich, lasse mal die DU-Botschaften raus.
oTp
Beiträge: 10976
Registriert: Mo 24. Mai 2021, 10:33

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von oTp »

Ich sehe da überhaupt keine Zunahme des Misstrauens.

Nach Schwankungen zwischen 2015 und 2022 misstrauen höchstens 4% mehr Menschen den normalen Medien.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Benutzeravatar
Johncom
Beiträge: 7272
Registriert: Do 19. Aug 2021, 23:27

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von Johncom »

oTp hat geschrieben: Mi 7. Aug 2024, 09:26 Ich sehe da überhaupt keine Zunahme des Misstrauens.

Nach Schwankungen zwischen 2015 und 2022 misstrauen höchstens 4% mehr Menschen den normalen Medien.
Laut dieser Umfrage glauben 2023 nur noch 50%,
"dass den deutschen Medien von Staat und Regierung nicht vorgegeben wird, worüber Sie berichten sollen"
2022 waren es noch 60%. 10% Rückgang in einem Jahr.

Das heißt nicht, das Staats-Medien Vertrauen ist ganz weg. Aber zur Hälfte wohl schon.

Eine weitere Untersuchung von 2022 befragte Kinder und Jugendliche, die Gruppe 6-11 und 12-16 Jährige:
Eine große Mehrheit der Jugendlichen in Deutschland hat einer Studie zufolge kein Vertrauen in die Medien. 75,8 Prozent misstrauen demnach Zeitungen, 71,6 Prozent misstrauen Journalistinnen und Journalisten. Mehr als ein Drittel der Jugendlichen vermutet, dass die Medien absichtlich wichtige Informationen zurückhalten (37,9 Prozent) und nur ihre eigene Meinung verbreiten (32,8 Prozent).
https://rp-online.de/panorama/deutschla ... d-75965585
Meine eigene Meinung: es liegt auch am hohen Migrations-Anteil auf den Schulhöfen, wo Eingewanderte, die zuhause nur ihre Heimat-Fernsehen schauen, ganz andere Geschichten erzählen als die, die man von deutschen Medien hört. Auch was über Kriege berichtet wird in Familien, die so was selbst erlebt haben.
jsc
Beiträge: 4059
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Warum ich nicht mehr für Mainstream-Medien arbeite II

Beitrag von jsc »

Sehr interessante Recherche über die Berliner Zeitung:
Achtung! Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, niemand aber hat das Recht auf eigene Fakten.

Und diese Faktenchecker von den sie immer reden... sind die jetzt bei uns hier im Raum und sie können sie sehen und hören?
Antworten