Seite 10 von 37

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 11:22
von Travis
Bonnie hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 10:59 Für mich als Kartoffelfreak schon ;)
Rahmspinat, Salzkartoffeln und dazu Ei (gebraten oder Rührei). Wenig Kalorien und sehr lecker (aus meiner Sicht). Es geht auch junger gehakter Spinat, aber dann muss die Würzung stimmen.

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 11:30
von Timmi
Ziska hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 11:03 Nix!
Ich habe für heute Abend Schweinshaxe, Sauerkraut und Kartoffelpüree bestellt! :clap:
Wie bestellt? Essen auf Rädern? :)

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 11:41
von Bonnie
Bonnie hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 11:12 Gemista zum Beispiel *mampf*.
Gemista

6 Paprika (ich nehme am liebsten Spitzpaprika)
Tomaten (auf die verzichte ich, weil ich warme Tomaten nicht mag)

Füllung

1 EL pro Paprika oder Tomate Rundkornreis (ungekocht)
3 EL fertige Reis-Mischung für die Form zurück behalten
2 mittlere Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Oregano
Hackfleisch nach Geschmack (auch darauf verzichte ich meistens)
Salz
Pfeffer
Zucker
Kräutermischung (z.B. TK Petersilie)
1 Hand voll Rosinen
2 Eßlöffel Pienkerne (da bin ich großzügiger, ich liebe Pinienkerne)
2 Eßlöffel Tomatenmark
1 – 1 1/2 Tasse Olivenöl

Oberteil der Paprika abschneiden, das wird später der Deckel, Paprika putzen, in die Spitze ein wenig Zucker.

Alle Zutaten für die Füllung vermischen und die Paprika (und/oder Tomaten) damit füllen. Eine Auflaufform, oder ein Backblech großzügig mit Olivenöl fetten. Zuerst die 3 EL Reismischung auf dem Boden der Form/Blech verteilen. Dann die gefüllten Paprika reinpacken, stellen oder legen, ab in den Ofen bei 220 Grad ca. 1 ½ Stunden. Eventuell nach der Häfte der Backzeit mit Alufolie abdecken. Auf den Reis in der Form achten, damit der nicht verbrennt und ggf. umrühren.

Dazu passen griechische Ofenkartoffeln.
https://www.daskochrezept.de/rezepte/ge ... 1450.html
Diese Rezepte ist allerdings nicht entschärft - hab ich noch nicht bearbeitet. Ich befürchte das ist auch kaum zu entschärfen.

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 12:59
von Ziska
Otto2 hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 11:30
Ziska hat geschrieben: Fr 12. Mär 2021, 11:03 Nix!
Ich habe für heute Abend Schweinshaxe, Sauerkraut und Kartoffelpüree bestellt! :clap:
Wie bestellt? Essen auf Rädern? :)
Ich habe das bei unserem Lieblingsrestaurant bestellt. Muß ich nur abholen, schnell nach Hause - und genießen.... 🍽

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 19:33
von Helmuth
Magdalena61 hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 19:30 Du kochst doch wie ein Profi. Kochen ist schwieriger als ein Brot zu backen.
Die Welt des Kochen unterscheidet sich doch von der des Backens. Ich habe mir autodidakt Erfahrung für das Kochen angegeignet. Die wirklich elementaren Lernschritte kamen aber nicht von alleine sondern von erfahrenen Kochexperten, die mir die sog. Küchen-Basic nahebrachten. Das ist wie die Grundrechenarten in der Mathematik.

Für das Backen stünde ich wieder ganz am Anfang. Vielleicht werde ich noch in diese Welt ein wenig einsteigen. Vorerst bleibe ich beim Kochen. Dazu gab es heute einen Alt-Wiener Zwiebelrostbraten, bei mir nach klassischer Rezeptur:

IMG_20210313_163521 02.jpg

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 19:38
von Isai
Köstlich. Wie machst Du die Zwiebeln genau?

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 20:22
von Helmuth
Isai hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 19:38 Köstlich.
Danke, ich hätte dich gerne eingeladen. :Herz2:
Isai hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 19:38 Wie machst Du die Zwiebeln genau?
Zwiebel schälen und in schöne Scheiben schneiden, wobei der Schnitt quer zur Schalenbildung erfolgen muss, damit später Ringe entstehen. Die Scheiben in konzentrische Ringe zerteilen und in einer Schüssel sammeln. Nur die schönen Stücke verwenden, der Rest wird für das Anmachen der Sauce oder anderweitig verwendet.

Ein wenig Mehl darüberstäuben und das Ganze durchrütteln. Es sollte trocken sein, denn wenn es sich verklebt, dann kriegt man es durch das Öl nicht mehr auseinander. Daher schüttle ich das auch mit der Hand durch. Die Mehlmenge ist Gefühlssache. Ca. 1-2 EL. für ca. 4 mittelgroße Zwiebel.

Öl auf mittlere Hitze (150-170 Grad) vorheizen. Ich benötige dazu ca. 1 Liter. Am besten eignet sich dafür ein kleine Fritteuse. Am Anfang nur eine kleine Menge der nun mehrlierten Zwiebelringe hineingeben. Zuerst prasselt es sehr auf, daher warten es sich beruhigt, die ersten Zwebel wegeben und danach kan man größere Mengen auf einmal machen.

Langsam rösten, nicht zu schell, denn sonst verbrennt es und schmeckt nicht. Durch längere Röstzeit werden sie schön braun und auch wesentlich knuspriger. Nicht zu sehr dunkel werden lassen, denn sie dunkeln ohnehin noch nach. Ein Durchgang dauert bei mir ca. 6-8 Minuten. Mehrmals wenden, damit sie gleichmäßig durchgeröstet werden.

Auf einer breiten Oberfläche (ein Tablett oder ein flaches Sieb) die gerösteten Zwiebel auflegen, kräftig einsalzen und lufttrocknen lassen. Durch Wechsel des Tabletts ( zwei bis dreimal) überschüssiges Öl entfernen. Das dauert ca. 1/2 Stunde. In der Form wird es lose auf der Speise aufgelegt.

Gutes Gelingen. ;)

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 20:28
von Paul
verstehe, michael ist eher ein koch... na dann mal prost :mrgreen:

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 20:45
von Isai
Danke! Das ist ja ganz schön Arbeit mit den Zwiebeln!

Re: Was kocht ihr heute? II

Verfasst: So 14. Mär 2021, 15:09
von Chana
Hallo Bonnie,

dein "lecker" Rezept :thumbup: , etwas abgewandelt, statt Reis nehme ich Hirse, statt Hackfleisch vom Schwein, kommt bei mir hin und wieder Hack vom Lamm mit rein, schmeckt einfach zu gut.
Bei uns gab es heute Bratkartoffeln und ein Rote Beete Salat. Morgen wird es ein indisches Linsengericht geben.

Liebe Grüße, Chana