Seite 10 von 10

Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?

Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 16:35
von Zippo
Johncom hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 01:00
Zippo hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 13:28 Du sagst, das alle Religionen in Gottes Willen geschehen, woher hast du solche Einsicht ?
Aus dem Vater Unser.
Wo steht das da ?
Johncom
Kennst du sie denn und hast dich mit ihrer Botschaft vertraut gemacht ?
Ich lese immer wieder die Mystiker auch anderer Religionen und finde in der Essenz mehr Gemeinsamkeit als andersrum.
Mystiker haben die Erfahrung von Menschen. Dem kann man doch auch nicht so ganz trauen. Für Christen sollte doch wichtig sein, was der Herr Jesus gesagt hat und die Apostel.
Für Moslems ist wichtig, was ihr Prophet Mohamed gelehrt hat und da stehen mir ja immer mehr die Haare zu Berge.
Z. Bsp. Sure Der Tisch 5,33
Der Lohn derer, die gegen Allah und Seinen Gesandten Krieg führen und Korruption auf der Erde stiften, soll darin bestehen, dass sie entweder getötet oder gekreuzigt werden, oder dass ihnen Hand und Fuss wechselseitig abgeschlagen werden, oder dass sie aus dem Land verbannt werden.
Das Krieg führen kann man auch auslegen, daß man sich der Botschaft Allahs und seines Gesandten widersetzt. Wenn du dich kritisch äußerst, hast du also mit gewalttätigen Aktionen mancher Muslime zu rechnen.

Wo hat der Herr Jesus so etwas geäußert ?

Johncom
Zippo hat geschrieben: Do 17. Jul 2025, 13:28
Ich würde mich eher auf das Positive einlassen, dann aber auch ehrlich fragen, wie konnte das heutige real-existierende Christentum soweit kommen, dass Gott jetzt schon als "queer" gelehrt wird. Es ist richtig verlockend, in anderen Traditionen Fehler zu erkennen, während die eigene ins kunterbunte Abseits läuft.
Jetzt schaust du schon wieder auf Menschen, schau doch auf die Botschaft Jesu in der Bibel. Was finden sich denn da für Fehler ? Mir scheint du hast da noch nicht viel gelesen. Und hast du das Evangelium schon für dich in Anspruch genommen ? Menschen, die das nicht tun, stehen auch oft wie der Ochs vorm Wald und verstehen nicht viel, weil der Geist fehlt, um in die Wahrheit zu führen.
Ich schaue auf Jesus, der scharfe Worte hatte für die Kleingläubigen und die stolzen Schriftgelehrten. Das Evangelium kann keiner für sich "in Anspruch nehmen". Man kann sich bemühen oder darum bitten, das es im eigenen Leben geschieht.
Man kann doch den Herrn Jesus anrufen und um Vergebung von Sünden bitten.
[ELB-CSV: 1. Joh. 1,9] Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.
Apg 2,38, 3,19
Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und lasse sich ein jeglicher taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.
...
So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden vertilgt werden;
Es gibt eine Menge Aufforderungen im NT, das Evangelium in Anspruch zu nehmen, um Sündvergebung zu bitten und dem Herrn Jesus Dank zu sagen oder auch Gott den Vater im Namen Jesu.
[ELB-CSV: 1. Pet. 1,3] Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der nach seiner großen Barmherzigkeit uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten,
Johncom
Wer zum Glauben kommt an Jesus Christus, der lehnt andere Religionen ab.
Wer die "Person" Jesu im Bild hat und weniger sein Wesen, die Lehre der Nachfolge, der betet einen Götzen an. Könnte man sagen, wenn man brüskieren will. Es ist aber auch völlig in Ordnung, Bilder zu ehren, sogar die Mutter Gottes und die Heiligen, die Verwandlung sollte im eigenen Herzen möglich werden.
Zur Person gehören auch die Worte und das Wesen, aber das sind doch keine Götzen. Lege deine Mystiker weg und lies die Bibel, das neue Testament.
Bilder zu ehren oder sie sogenannte Mutter Gottes anzurufen, das ist Götzendienst. Davon steht doch nichts geschrieben.
Johncom

Aber dieses ganze Ablehnen andere Glaubensformen ist nicht nur Zeit-, auch Energieverschwendung und beruht fast nur auf Missverständnissen, Vorurteilen. Der Teufel namens Diabolos hat natürlich seine Freude an jedem Streit.
Es geht letztlich um die Wahrheit und es ist die Frage, aus welcher Offenbarung spricht die Wahrheit. Christen glauben, daß die Wahrheit durch den Herrn Jesus Christus gekommen ist.
[ELB-CSV: Joh. 14,6] Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich.
Der Teufel freut sich über Streit, aber er freut sich auch, wenn er Menschen hinters Licht führen kann. Wenn also Menschen die Wahrheit nicht zur Kenntnis nehmen, obwohl die Wahrheit frei macht, wie der Herr Jesus sagt.
[Luther 1912: Joh. 8,31] Da sprach nun Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten: So ihr bleiben werdet an meiner Rede, so seid ihr meine rechten Jünger
32 und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.
Ich gehe nicht zu Mohamed, um die Wahrheit zu erkennen, auch nicht zur Mutter Gottes oder irgendeinem Religionsstifter, sondern zu dem Herrn Jesus Christus.
Johncom
Welche dieser Religionen hat eine Botschaft des ewigen Lebens?
Alles Leben ist ewig.
Die Bibel sagt was anderes.
[ELB-CSV: Off. 20,14] Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee.
[ELB-CSV: Off. 20,15] Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen.
Der zweite Tod ist die endgültige Vernichtung, nachdem ein von Gott verworfener Mensch verurteilt und bestraft wurde.

Gruß Thomas

Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 02:17
von Johncom
Zippo hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 16:35 Mystiker haben die Erfahrung von Menschen. Dem kann man doch auch nicht so ganz trauen. Für Christen sollte doch wichtig sein, was der Herr Jesus gesagt hat und die Apostel.
Mystiker verstehen voll und ganz, was Jesus und die Apostel sagen. Oft in einem tieferen und weiteren Sinne, als der Buchstaben-getreue Buchleser.
Das Krieg führen kann man auch auslegen, daß man sich der Botschaft Allahs und seines Gesandten widersetzt. Wenn du dich kritisch äußerst, hast du also mit gewalttätigen Aktionen mancher Muslime zu rechnen.
Diesen Vers würden Muslime anders auslegen:
:arrow: https://meine-islam-reform.de/sure-5-ve ... bschlagen/
Zippo hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 16:35
Johncom hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 01:00 Ich schaue auf Jesus, der scharfe Worte hatte für die Kleingläubigen und die stolzen Schriftgelehrten. Das Evangelium kann keiner für sich "in Anspruch nehmen". Man kann sich bemühen oder darum bitten, das es im eigenen Leben geschieht.
Man kann doch den Herrn Jesus anrufen und um Vergebung von Sünden bitten.
Genau. Und ab dann weniger sündigen. Immer wieder bewusst werden sündige ich jetzt oder handle ich im Sinne der Herrn. Dann werden sie weniger. Irgendwann sehr wenig.
Es gibt eine Menge Aufforderungen im NT, das Evangelium in Anspruch zu nehmen, um Sündvergebung zu bitten und dem Herrn Jesus Dank zu sagen oder auch Gott den Vater im Namen Jesu.
Ja, das kann man 1000 mal lesen, darüber reden, oder man kann den Herrn wirken lassen und sich wandeln lassen. Manche würden das den mystischen Weg nennen.
Zur Person gehören auch die Worte und das Wesen, aber das sind doch keine Götzen. Lege deine Mystiker weg und lies die Bibel, das neue Testament.
Thomas, bitte bleibe nur bei der Bibel, so hast du ein Fundament. Zu der Mystik hast du keinen Zugang, und den brauchst du auch nicht.
Es geht letztlich um die Wahrheit und es ist die Frage, aus welcher Offenbarung spricht die Wahrheit. Christen glauben, daß die Wahrheit durch den Herrn Jesus Christus gekommen ist.
Muslime sind es gewohnt, zu glauben, dass ihr Prophet später ein weiteres Buch offenbarte. Das eigentliche Gotteshaus sollte aber der Mensch selber sein. Was sich in dir, mir, in jedem als göttlich offenbart, das was gesehen, erkannt wird, was auch gelebt wird, das ist "wirklich". Mit anderen um Buchstellen zu streiten bringt niemandem was.
Der Teufel freut sich über Streit, aber er freut sich auch, wenn er Menschen hinters Licht führen kann. Wenn also Menschen die Wahrheit nicht zur Kenntnis nehmen, obwohl die Wahrheit frei macht, wie der Herr Jesus sagt.
Dem Herrn Jesus gehen die ganzen Schwachmaten auf den Keks, die nur reden, was der Herr Jesus gesagt hat. Er wünscht sich, dass die Wahrheit DICH frei macht, anstatt dass du anderen erzählst, was sie glauben sollen, was du selbst noch nicht siehst.
Zippo hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 16:35
Johncom hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 01:00 Alles Leben ist ewig.
Die Bibel sagt was anderes.
Dir sagt sie was anderes.

Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 10:03
von Zippo
Betrachtungen zum Islam aus katholischer Sicht:

https://youtu.be/EMoyNDfFN5c?si=tOJYrvtKM0-kMUFU


Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 10:13
von oTp
Die Orthodoxen erzählen die Geschichte, ein abtrünnigen christlicher Mönch habe Mohammed von Jesus gelehrt und er habe daraus den Koran gebildet.

Re: Gibt es einen friedlichen Islam ?

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 10:54
von Zippo
Johncom hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 02:17
Zippo hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 16:35 Mystiker haben die Erfahrung von Menschen. Dem kann man doch auch nicht so ganz trauen. Für Christen sollte doch wichtig sein, was der Herr Jesus gesagt hat und die Apostel.
Mystiker verstehen voll und ganz, was Jesus und die Apostel sagen. Oft in einem tieferen und weiteren Sinne, als der Buchstaben-getreue Buchleser.
Mystiker wollen etwas wissen, ohne die vom Heiligen Geist inspirierte Schrift zu betrachten ? Nenn doch mal ein Beispiel.

Johncom
Das Krieg führen kann man auch auslegen, daß man sich der Botschaft Allahs und seines Gesandten widersetzt. Wenn du dich kritisch äußerst, hast du also mit gewalttätigen Aktionen mancher Muslime zu rechnen.
Diesen Vers würden Muslime anders auslegen:
:arrow: https://meine-islam-reform.de/sure-5-ve ... bschlagen/
Und damit willst du diese Grausamkeiten entkräften, die diese Sure beinhaltet ? Und eben hörte ich in dem Vortrag von Alfonso Maria de Liguori, daß Mohamed diese Praktiken an einem Dieb, der ihm ein Kamel gestohlen hat, selbst durchgeführt hat.
Johncom
Zippo hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 16:35
Johncom hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 01:00 Ich schaue auf Jesus, der scharfe Worte hatte für die Kleingläubigen und die stolzen Schriftgelehrten. Das Evangelium kann keiner für sich "in Anspruch nehmen". Man kann sich bemühen oder darum bitten, das es im eigenen Leben geschieht.
Man kann doch den Herrn Jesus anrufen und um Vergebung von Sünden bitten.
Genau. Und ab dann weniger sündigen. Immer wieder bewusst werden sündige ich jetzt oder handle ich im Sinne der Herrn. Dann werden sie weniger. Irgendwann sehr wenig.
Es gibt eine Menge Aufforderungen im NT, das Evangelium in Anspruch zu nehmen, um Sündvergebung zu bitten und dem Herrn Jesus Dank zu sagen oder auch Gott den Vater im Namen Jesu.
Ja, das kann man 1000 mal lesen, darüber reden, oder man kann den Herrn wirken lassen und sich wandeln lassen. Manche würden das den mystischen Weg nennen.
Warum den mystischen Weg ? Ich nenne es den biblischen Weg.
Johncom
Zur Person gehören auch die Worte und das Wesen, aber das sind doch keine Götzen. Lege deine Mystiker weg und lies die Bibel, das neue Testament.
Thomas, bitte bleibe nur bei der Bibel, so hast du ein Fundament. Zu der Mystik hast du keinen Zugang, und den brauchst du auch nicht.
Warum machst du es nicht auch so und hälst dich zu den Mystikern ?
Johncom
Es geht letztlich um die Wahrheit und es ist die Frage, aus welcher Offenbarung spricht die Wahrheit. Christen glauben, daß die Wahrheit durch den Herrn Jesus Christus gekommen ist.
Muslime sind es gewohnt, zu glauben, dass ihr Prophet später ein weiteres Buch offenbarte. Das eigentliche Gotteshaus sollte aber der Mensch selber sein. Was sich in dir, mir, in jedem als göttlich offenbart, das was gesehen, erkannt wird, was auch gelebt wird, das ist "wirklich". Mit anderen um Buchstellen zu streiten bringt niemandem was.
Das ist wahr, obwohl die Bibel Zusagen macht, die das eigene Vermögen übertreffen. Niemand kann sich selbst Sünden selbst vergeben Mt 16,26 , 20,28 und ewiges Leben geben. Joh 11,25
Das Evangelium stellt die Gerechtigkeit auf ein Fundament der Gnade. Das tut der Islam nicht. Sein Religionsführer ist recht gnadenlos mit Menschen umgegangen.

Ich wundere mich eben auch über die Vielzahl von Gewalttaten im Land und frage mich, ob der religiöse Hintergrund daran Schuld ist ? Ob also der Koran so etwas empfiehlt und nicht nur ein rein psychischer Defekt vorliegt und ein falsch verstandener Koran, wie manchmal behauptet wird.
Bei dem Solinger Attentat hat sich schließlich herausgesetellt, daß der Attentäter meint, im Sinne Allahs behandelt zu handeln, das war bei dem Gerichtsurteil zu hören.
Was ist mit den anderen Attentätern und Messerstechereien, wer enthemmt diese Menschen, mit welchem Recht meinen sie so vorgehen zu können ? Ist etwa der Koran dran schuld ?
Der Teufel freut sich über Streit, aber er freut sich auch, wenn er Menschen hinters Licht führen kann. Wenn also Menschen die Wahrheit nicht zur Kenntnis nehmen, obwohl die Wahrheit frei macht, wie der Herr Jesus sagt.
Dem Herrn Jesus gehen die ganzen Schwachmaten auf den Keks, die nur reden, was der Herr Jesus gesagt hat. Er wünscht sich, dass die Wahrheit DICH frei macht, anstatt dass du anderen erzählst, was sie glauben sollen, was du selbst noch nicht siehst.
[/quote]
Was sehe ich den noch nicht ?
Alle Menschen sind zu schwach, sich selbst zu erlösen, das sagt der Herr Jesus und dann sollen wir mit seiner Hilfe den Weg gehen. Mt 11,28-30 Aber die Hauptlast hat er selbst getragen, als er sich für die Sünde Adams und seiner Nachkommen bestrafen ließ.
Die Nachfolger Jesu sollen hauptsächlich in der Kraft SEINER Stärke tätig werden.
[ELB-CSV: Eph. 6,10] Im Übrigen, Brüder, seid stark im Herrn und in der Macht seiner Stärke.
Und Paulus sagte, "So ich mich ja rühmen soll, will ich mich meiner Schwachheit rühmen." 2 Kor 11,30

Aber vielleicht habe ich noch nicht genau erfaßt, was du sagen wolltest.
Johncom
Zippo hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 16:35
Johncom hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 01:00 Alles Leben ist ewig.
Die Bibel sagt was anderes.
Dir sagt sie was anderes.
Die Bibel sagt nicht aus, daß jeder Mensch ewig lebt , Gott betreibt ein Selektionsverfahren in dessen Verlauf diejenigen Geschöpfe, Engel und Menschen, bestraft werden und daß diejenigen ausscheiden, die ihm nicht gefallen. Off 20
Wo sagt sie dir was anderes ?

Gruß Thomas