Der Gartenthread

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Abschneiden.
Je eher desto besser.

Ein veredelter Trieb kommt nicht so hellgrün, sondern eher in kupferfarben, das sich mit der Zeit in ein dunkles Grün wandelt.

Wildtriebe sind dünn, mit hellgrünen Blättern und sie wachsen sehr schnell.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Upps, dann war es wohl doch ein Edeltrieb!
Denn die Spitze war durchaus kupferfarben.
Und ich habe ihn heute schon mal kräftig runtergeschnitten.
Macht aber nix - es sind noch genug andere Triebe da.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Sehr schnell gewachsen war jener Trieb.
Darum mein Verdacht auf einen Wildtrieb.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Dann lässt du den nächsten Schnellstarter halt ein wenig länger wachsen, bis man eindeutig erkennen kann, wohin die Reise geht. :)
Wenn die "Unterlage", auf die die Rose veredelt wurde eine wilde Rose ist, würde sie vielleicht sogar blühen. Aber Wildrosen haben nur ganz kleine, blasse und eher unscheinbare Blüten.

Gerade war ich draußen, um ein Foto zu machen.

Das hier:
14. August 2019.S.jpg
14. August 2019.S.jpg (100.9 KiB) 1442 mal betrachtet
ist mein "Haufen". So sieht er heute aus.
Diesen hier meine ich.

Wie man sieht, schreien die Kürbispflanzen schon wieder nach Wasser. Da sind nämlich schon Früchte dran. Drei Tage habe ich nicht gegossen. Was mit dem Regen kam, reicht nicht aus, heute nicht mehr. Auch die Gurken und die Zucchini in den Kompostsilos hängen die Blätter und der Gemüsegarten ist auch trocken.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Munro

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Munro »

Heute habe ich meine "Chevy Chase" Rambler-Rose nun auf meine Wiese gepflanzt.
Geplant hatte ich, dass sie sich an und in einer Hainbuche emporranken soll.

Dann aber fand ich den Standort neben einer Edelkastanie besser.
Und dort wohnt sie nun.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Als ich am Morgen mit meinem Minihündchen das Freie aufsuchte, weil so ein Hündchen halt auch mal müssen muss, empfing mich ein Sommermorgen von auserlesener Schönheit.
Lange nicht mehr gehabt in dieser Qualität.

Deswegen nahm ich die Kamera und machte eine Runde durch das Paradies. Und jetzt zeige ich euch einige Ausschnitte davon. :)

Gestern mähte ich den vorderen Bereich, so um die zwei Stunden-- es sieht einfach geil aus.
(Es ist nun das vierte Jahr meines Wirkens hier, ich baue verschiedene Gärten nach, die mich und meine Kids in der Vergangenheit umgaben, und dieser Teil des Außenbereichs soll ein wenig die Ausstrahlung eines Parks haben-- in Erinnerung an den "Erlenweg"):
22. august 2019.7.S..jpg
22. august 2019.7.S..jpg (86.14 KiB) 1418 mal betrachtet
Die Bäume und Sträucher müsst ihr euch halt jetzt noch etwas größer vorstellen. Und mit den Blumenrabatten bin ich auch noch nicht fertig, da kommt noch mehr, z.B. im rechten Bereich des Fotos- die Ableger von Taglilien, Iris, Potentilla etc. sind noch in Töpfen- seit zwei Jahren, denn den Nachwuchs muss ich mir selber ziehen, weil ich keinen Goldesel habe.

Es ist eine WIESE und kein englischer Rasen. Daher die Unregelmäßigkeiten. Da wachsen schon wieder die Rosetten des Wiesenpippau... na, die müssen raus, die machen alles andere kaputt, und die Hühner freuen sich über saftigen Pippau.

Letztes Jahr war das alles gelb und braun gewesen.
Und in diesem Jahr wurde es im Juni und Juli auch kritisch, allerdings habe ich dann gegossen, und nur deshalb ist das Gras jetzt, nach drei Wochen Regen so saftig. (Andere Grundstücke sehen anders aus... )
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Noch NIE hatte ich einen Garten, in welchem man einen Pfirsichbaum hätte pflanzen können- das Klima war zu rauh.
Hier geht es. In einer geschützten Ecke.
Letztes Jahr brachte der Baum eine einzige Frucht hervor.
In diesem Jahr sind es fünf.
22. august 2019.8.S..jpg
22. august 2019.8.S..jpg (49.03 KiB) 1415 mal betrachtet
PTL!
God bless you all for what you all have done for me.
jesher

Re: Der Gartenthread

Beitrag von jesher »

Unser Rasen sieht sehr lebendig aus. Leider ist auch das Wildkraut hochmotiviert. Wir kommen da kaum hinterher.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

Und jetzt kommt meine "Entschuldigung", weil ich voraussichtlich für den gesamten Rest des Tages den Wirkungskreis wechseln muss:
22. August 2019 .S.jpg
22. August 2019 .S.jpg (89.84 KiB) 1414 mal betrachtet
Hier muss man mal etwas tun. Nämlich aufräumen.Das ist schneller gesagt als getan in diesem Falle. Was bedeutet: Es sieht harmolser aus als es ist.
22. August 2019.2-S..jpg
22. August 2019.2-S..jpg (100.52 KiB) 1414 mal betrachtet
Hier ebenfalls. Was in dem Beet so grün erscheint, das ist kein Gras, sondern Getreide. Die dummen Hühner werfen manchmal das Futter aus dem Futternapf in der Gegend herum, und dann finden sie nicht mehr alles. Wenn ich dann die Einstreu als Mulch auf den Beeten verteile, wachsen munter Weizen, Gerste, Hafer und sonstige Überraschungen. Ich lasse das Getreide einige Zeit wachsen, dann reiße ich es aus und verfüttere es zum 2. Mal.
22. August 2019.3.S..jpg
22. August 2019.3.S..jpg (107.39 KiB) 1414 mal betrachtet
Und hier muß man erst Recht ausputzen. Das ist ein Urwald. So geht das nicht. Nein, die Türen sind immer noch nicht gebaut :oops: . Wann denn.
22. august 2019.4.S..jpg
22. august 2019.4.S..jpg (86.41 KiB) 1414 mal betrachtet
Die Schöpfung ist super. Ich bin einverstanden. :D
22. August 2019.6-S.jpg
22. August 2019.6-S.jpg (80.57 KiB) 1414 mal betrachtet
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26234
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Der Gartenthread

Beitrag von Magdalena61 »

jesher hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 11:39 Unser Rasen sieht sehr lebendig aus. Leider ist auch das Wildkraut hochmotiviert. Wir kommen da kaum hinterher.
Willst du keine Wiese?
Dann könntest du nämlich die "Wildkräuter" einfach wachsen lassen und mähen.

Wildpflanzen mit rosettenartigen Blättern, die außerdem extrem tief wurzeln, muss man allerdings in Schach halten, sonst verdrängen sie alles andere. Schafgarbe ist auch sehr robust.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
Gesperrt