Simon, der Magier. Esoterik als Ideologie
Verfasst: Do 24. Jan 2019, 12:17
Simon sah durch das Gebet der Apostel den Hl. Geist auf die Bedürftigen herabkommen, war ergriffen und wollte diese Kraft kaufen.
Auch heute noch gibt es Menschen, die „wie Jesus heilen“ wollen. Sie buchen einen Reiki-Kurs für 1000 € und sind an einem Wochenende zum Eingeweihten und Helfer der Bedürftigen geworden.
Oder sie kaufen sich ein Set Bach-Blüten für 300 € und wollen mit über Wasser gehaltenen Blüten, das mit Cognac haltbar gemacht wird, sich und vielleicht andere heilen, indem sie dadurch Charakterfehler beseitigen.
Diese Esoterik ist schon lange salonfähig. Als der Begriff leicht anrüchig wurde, ersetzte man ihn entsprechend der dahinterstehenden Ideologie der vermeidenden Opposition etwa in den Buchhandlungen bereits durch „Lebenshilfe“, was zeigt, dass New Age bereits zum Mainstream gehört.
Geschickte Propaganda und niederschwellige einfache Antworten, schufen etwa im Gesundheitsbereich (Yoga!) Einfallstore für Selbsterlösungsideologien, die Jesus und das Kreuz samt Auferstehung ablehnen.
Inwieweit sind Christen schon damit in Berührung gekommen, vielleicht sogar verführt worden?
Und ist es dabei möglich das Gute zu behalten und das Böse zu verwerfen (Voraussetzung: man erkennt es)?
Servus
Auch heute noch gibt es Menschen, die „wie Jesus heilen“ wollen. Sie buchen einen Reiki-Kurs für 1000 € und sind an einem Wochenende zum Eingeweihten und Helfer der Bedürftigen geworden.
Oder sie kaufen sich ein Set Bach-Blüten für 300 € und wollen mit über Wasser gehaltenen Blüten, das mit Cognac haltbar gemacht wird, sich und vielleicht andere heilen, indem sie dadurch Charakterfehler beseitigen.
Diese Esoterik ist schon lange salonfähig. Als der Begriff leicht anrüchig wurde, ersetzte man ihn entsprechend der dahinterstehenden Ideologie der vermeidenden Opposition etwa in den Buchhandlungen bereits durch „Lebenshilfe“, was zeigt, dass New Age bereits zum Mainstream gehört.
Geschickte Propaganda und niederschwellige einfache Antworten, schufen etwa im Gesundheitsbereich (Yoga!) Einfallstore für Selbsterlösungsideologien, die Jesus und das Kreuz samt Auferstehung ablehnen.
Inwieweit sind Christen schon damit in Berührung gekommen, vielleicht sogar verführt worden?
Und ist es dabei möglich das Gute zu behalten und das Böse zu verwerfen (Voraussetzung: man erkennt es)?
Servus
