Magdalena61 hat geschrieben: ↑So 19. Mai 2019, 06:49
Faust hat geschrieben: ↑Do 9. Mai 2019, 18:59
Kennt irgendwer noch mehr Gebete für Europa? In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, den 26. Mai 2019 statt. Da können ein paar Gebete nicht schaden.
Ja, sicher.
Eine der kürzesten Formen wäre:
Dein Wille geschehe!
Wenn man nicht politisch beten will, sondern geistlich, kann man immer um die Aufmerksamkeit und Gegenwart Gottes bitten; Ihn sozusagen "hineinbeten" in die Situation und Ihn bitten, die Regie zu übernehmen. Eine Erhörung solcher Bitten kann auch Gericht beinhalten.
LG
Unsre Sprache ist voller Weisheit, wenn wir sie genauer betrachten. Im Wort Gericht sind die Worte „Richten“ und „Ausrichten“ enthalten. Bei vielen Menschen löst die Rede vom Gericht Gottes Angst aus, weil sie das mit Verurteilung assoziieren, aber Gott geht es eher um eine Neuausrichtung des Menschen. Selbst im Klang der Gerichtsposaune verbirgt sich die Liebe Gottes

Wenn wir uns mit unsrem ganzen Sein auf Gott hin ausrichten, der die Liebe, das Leben und die Wahrheit ist, dann müssen wir uns vor nichts und niemanden fürchten. Die grundlegende Botschaft Jesu ist immer eine frohe Botschaft, selbst wenn er vom Gericht spricht. Wenn die Liebe die Welt richtet, dann bringt das Heilung und Befreiung. Gottes Barmherzigkeit ist größer als Sein Zorn und selbst in seinem „Zorn“ verbirgt sich ein Heilmittel. Wenn der Christus medicus („Christus der Arzt“) vom Gericht spricht, dann meint er die Heilung und Transformation der Welt. Wir werden gerichtet, um gerettet zu werden.