Eben.
Christenmänner, die Kraft ihres Geschlechts verkünden, Frauen überlegen zu sein, halten sich raus und schauen zu, wie eine Frau zum Gespött gemacht wird. Unter Nachfolge verstehe ich etwas anderes. Und ausgerechnet jemand, der sich ausdrücklich
nicht zum Glauben bekennt, tritt dem Lästerer entgegen.
Was diverse Christenmänner immer nicht checken, und das gibt wirklich Anlass zur Sorge: Es ist doch unschwer zu erkennen, welcher GEIST hinter solchen Initiativen steht. Der Geist Christi pöbelt und spottet nicht. Er ist gütig, auch mit den "Ungerechten", siehe
Mt. 5, 45. Das heißt für mich: Wenn in der Kommunikation zum Ausdruck kommt, der Andere handelt in Liebe und will etwas Gutes, auch dann, wenn ich seine Ansichten nicht teile, dann wäre sein Verhalten in größerer Übereinstimmung mit den Richtlinien der Schrift, und dann könnte ich auch eher glauben, dass seine Gedanken vom Geist Gottes inspiriert sind.
(Außerdem frage ich eh sowieso immer Gott, wenn fundamentale Kritik, z.B. an meinem Job hier, geäußert wird und warte, ob Er mir etwas zeigt)
Alles andere ist einfach nur ein wüstes Gezoffe. Jesus warnte vor falschen Propheten. Aber wenn so einer dann auftritt und mit entstellten Bibelzitaten um sich schmeißt, dann erkennen sie nicht, wer das ist und folgen ihm nach.
Weiter müssen wir das hier nicht breit treten; zu viel der Ehre.
LG