------------------------------------------------
Auf die Gefahr hin, auf den Scheiterhaufen zu kommen: ich mache Politik bei der LINKEN.

Auf die Gefahr hin, auf den Scheiterhaufen zu kommen: ich mache Politik bei der LINKEN.
Daaas...,.hätt ich jetze nich gedacht
Ich bin ein westdeutscher Linker. Anfang der 80er Jahren war ich Gründungsmitglied der Grünen bei uns und habe SPD gewählt.^^
SED...wirklich...das war gestern. Wir haben inzwischen viele junge Mitglieder, die erst nach 1990 geboren sind. Und ein geheimes SED-Parteivermögen haben wir (leider) auch nicht.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2020, 06:39 Die Partei trägt schwer an ihren Altlasten (SED) und manchmal auch z.B. an ihrer Vorsitzenden.
Da wünsche ich euch, dass ihr das in den Griff bekommt.
Ich arbeite dran
Sein Büro ist übrigens etwa 300 m Luftlinie von meinem entfernt.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2020, 06:39 Oskar Lafontaine ist auch ein vernünftiger Mann.
Dann haben wir ja einiges gemeinsam. Mit dem kleinen Unterschied, dass ich kein Gründungsmitglied einer Grünen Versammlung bin; sondern nur Wähler beider Parteien war. Die Betonung liegt auf "war".
Nachdem die ehemalige Volkspartei gar nicht mit dem Zocken: "Wir versenken die SPD" aufhören kann; ein Spiel, das sie mittlerweise seit Jahrzehnten betreibt, ist ein Wechsel ihrer Stammkundschaft zum noch intensiver leuchtenden Rot mehr oder weniger logisch.Hier bei uns rekrutiert sich DIE LINKE zu 95% aus ehemaligen Sozialdemokraten.
In meinem Bekanntenkreis sind einige gestandene Ossis. Die reagieren mehr oder weniger allergisch auf Die Linke. Es sind schon etwas ältere Semester.
Hier schreibt eine Ahnungslose.Sein Büro ist übrigens etwa 300 m Luftlinie von meinem entfernt.