Die Kraft des Kreuzes

Themen des Neuen Testaments
Rembremerding

Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Rembremerding »

Denn Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkünden, aber nicht mit gewandten und klugen Worten, damit das Kreuz Christi nicht um seine Kraft gebracht wird. (1Kor 1:17 NEÜ)
Wer möchte, als Einstieg und Anregung einige Fragen:

Welche Kraft geht vom Kreuz aus?
Wie wirkt in Euch die Kraft des Kreuzes?
Wie kann diese Kraft in der Welt wirken?
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Anthros »

Rembremerding hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 10:39
Denn Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkünden, aber nicht mit gewandten und klugen Worten, damit das Kreuz Christi nicht um seine Kraft gebracht wird. (1Kor 1:17 NEÜ)
Wer möchte, als Einstieg und Anregung einige Fragen:

Welche Kraft geht vom Kreuz aus?
Wie wirkt in Euch die Kraft des Kreuzes?
Wie kann diese Kraft in der Welt wirken?
Das Kreuz begann mich erst sinnvoll anzusprechen, nachdem ich seine tiefgreifende Bedeutung durch die Anthroposophie verstanden hatte. Diese aber ist nicht das, was üblicherweise darunter verstanden wird. Seither kenne ich die Hintergründe und ich weiß nun, wie die Bedeutung des Kreuzes in der Welt wirkt und warum.
Spice
Beiträge: 12016
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Spice »

Ich könnte jetzt meinerseits dazu schreiben. Aber ich möchte den Vortritt denen lassen, die ja meinen, die rechte Beziehung zu Gott zu haben, da sie sich ausschließlich an die Bibel halten. Na Travis, wie ist es? Du müsstest doch nur so übersprudeln?
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Hiob »

Rembremerding hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 10:39 Welche Kraft geht vom Kreuz aus?
Wie wirkt in Euch die Kraft des Kreuzes?
Wie kann diese Kraft in der Welt wirken?
Nachdem ich recht spät erkannt habe, WAS eigentlich universal mit "Kreuz" gemeint ist, bedeutet es mir sehr viel. Unterm Strich gibt es die (nicht nur gedacht, sondern gefühlte!) Sicherheit, dass einem letztlich in der Welt nichts passieren kann, was endgültig wäre.

In die Welt wirkt das Kreuz meines Erachtens als Offenbarung dafür, wo es am Ende hingeht. Es ist befreiend, sich nicht gehetzt im Diesseits selbst-verwirklichen zu müssen. - Dass das Kreuz die (irdische) Welt jemals erobert, glaube ich NICHT - die Welt ist das "Fürstentum" (und so ist sie auch gemeint). - Die geistliche Existenz des Menschen sehe ich am Ende in der "Visio Beatifica".
Rembremerding

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Rembremerding »

Hiob hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 14:28

In die Welt wirkt das Kreuz meines Erachtens als Offenbarung dafür, wo es am Ende hingeht. Es ist befreiend, sich nicht gehetzt im Diesseits selbst-verwirklichen zu müssen. - Dass das Kreuz die (irdische) Welt jemals erobert, glaube ich NICHT - die Welt ist das "Fürstentum" (und so ist sie auch gemeint). - Die geistliche Existenz des Menschen sehe ich am Ende in der "Visio Beatifica".
Danke, es zeigt, dass die Kraft des Kreuzes nicht in philosophischen oder anderen Systemen liegt, sondern in einer Erfahrung, die eben nur in einer Beziehung geschieht.

Es gibt vieles, was die Kraft des Kreuzes ist und bewirkt. Zum einen ist das Kreuz nicht das letzte Wort Gottes, denn es führt zur Auferstehung. Zum anderen erhält das Leid durch das Kreuz erstmals einen absoluten Sinn, was eigenes Leid niemals mehr sinnlos macht. Und da ist natürlich die Kraft der Erlösung, die vom Kreuz ausgeht, jener Friede und die Freiheit, die @Hiob schon angesprochen hat.
Ebenso ist die Kraft des Kreuzes die Liebe, die jedem Menschen gilt. Niemand muss sich mehr unwillkommen, ungeliebt fühlen, auch wenn er es etwa von den Eltern, von Freunden und Ehepartnern so erfahren hat. Jesus, Gottes Sohn, liebt jeden so sehr, dass er sein Leben für ihn gab. Und sollte sich ein anderer böse fühlen und böses getan haben, dann ist Jesus dennoch auch für diesen gestorben. Er ist nicht verloren, er kann jederzeit sich dem Guten zuwenden und das Böse bereuen, wie die Sünder (das sind wir alle), Zöllner und Huren.

Im übrigen halte ich es für wenig sinnvoll, die Erfahrungen und die Meinungen einzelner User von der Kraft des Kreuzes kritisieren zu wollen, egal, ob sie nun "biblisch" oder nicht. Dieses auf der Stuhlkante sitzen in Erwartung endlich wieder es "dem anderen zu zeigen" und nur vom Negativen auszugehen ist destruktiv. Natürlich sollte man dennoch für Nachfragen offen sein.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Anthros »

Rembremerding hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 16:07 Danke, es zeigt, dass die Kraft des Kreuzes nicht in philosophischen ... liegt, .
Ich erklärte, dass erst die Anthroposophie es mir verständlich machte.

Rembremerding hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 16:07 ... sondern in einer Erfahrung, die eben nur in einer Beziehung geschieht.
Sowas ist leicht daher geredet, man kann sich eine Beziehung nach seinem Gusto bilden und einbilden.
Pflanzenfreak
Beiträge: 1987
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Pflanzenfreak »

Rembremerding hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 10:39
Denn Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkünden, aber nicht mit gewandten und klugen Worten, damit das Kreuz Christi nicht um seine Kraft gebracht wird. (1Kor 1:17 NEÜ)
Wer möchte, als Einstieg und Anregung einige Fragen:

Welche Kraft geht vom Kreuz aus?
Wie wirkt in Euch die Kraft des Kreuzes?
Wie kann diese Kraft in der Welt wirken?
Das ist schön, daß wir weder mit gewandten noch mit klugen Worten vom Kreuz zu reden brauchen. Es steht auch nichts von streiten oder überbügeln da. Am meisten verkünden wir durch unser Leben. Die Art und Weise wie wir mit Menschen, Fehler, Sünde, Liebe, Vergebung ... umgehen. Das sehen die Leute und wenn sie wissen, daß wir Christen sind, dann werden sie hellhörig und neugierig.
Wenn wir Anderen vergeben können, dann sind wir ein gutes Beispiel.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Anthros »

Pflanzenfreak hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 16:35 Das ist schön, daß wir weder mit gewandten noch mit klugen Worten vom Kreuz zu reden brauchen. Es steht auch nichts von streiten oder überbügeln da. Am meisten verkünden wir durch unser Leben. Die Art und Weise wie wir mit Menschen, Fehler, Sünde, Liebe, Vergebung ... umgehen. Das sehen die Leute und wenn sie wissen, daß wir Christen sind, dann werden sie hellhörig und neugierig.
Wenn wir Anderen vergeben können, dann sind wir ein gutes Beispiel.
Dazu wird am besten noch die andere Wange hingehalten.
Rembremerding

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Rembremerding »

Pflanzenfreak hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 16:35 Das sehen die Leute und wenn sie wissen, daß wir Christen sind, dann werden sie hellhörig und neugierig.
Wenn wir Anderen vergeben können, dann sind wir ein gutes Beispiel.
Richtig, Vergebung ist das, was uns erlöst, weshalb es auch anderen gebührt.
Ich stelle auch fest, dass gerade in diesen schweren Zeiten Christen gelassener und vor allem mit rechten Maß die Dinge der Welt beurteilen.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Die Kraft des Kreuzes

Beitrag von Hiob »

Rembremerding hat geschrieben: Di 28. Jul 2020, 16:07 Ebenso ist die Kraft des Kreuzes die Liebe, die jedem Menschen gilt. Niemand muss sich mehr unwillkommen, ungeliebt fühlen, auch wenn er es etwa von den Eltern, von Freunden und Ehepartnern so erfahren hat. Jesus, Gottes Sohn, liebt jeden so sehr, dass er sein Leben für ihn gab. Und sollte sich ein anderer böse fühlen und böses getan haben, dann ist Jesus dennoch auch für diesen gestorben. Er ist nicht verloren, er kann jederzeit sich dem Guten zuwenden und das Böse bereuen, wie die Sünder (das sind wir alle), Zöllner und Huren.
Hier sind verschiedene Messages bei Dir drin, denen ich zustimme:
1) NIEMAND ist ungeliebt - kein Leben ist wertvoller als das andere.
2) NIEMAND ist verloren.

Das "für uns am Kreuz gestorben" sollte man meines Erachtens erklären. - Denn es bedeutet nicht einfach, dass sich Jesus halt geopfert hat (das kommt oft heroisch-süßlich rüber), sondern dass es etwas ganz Spezielles zu bedeuten hat, nämlich zu zeigen, dass die Grenze des irdischen Todes überwunden wird, um an das geistliche Leben ("Baum des Lebens") zu kommen. - Der Satisfaktions-Gedanke Gottes ("Ich, Gott, brauche ein Opfer, sonst bin ich sauer") wird mir zu oft betont, was vom eigentlichen geistlichen Geschehen ablenkt.
Antworten