Seite 1 von 14

Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 15:21
von Rembremerding
Aus einem anderen Thread:
Ziska hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 12:30 Solange aber Satan der Teufel die Fäden in der Hand hält, wird weltweiter Frieden nur dann erreicht werden, wenn es das „Böse“ nicht mehr gibt!

Erst wenn Jesus diese Urschlange, alle Dämonen und alle menschlichen bewussteN und unbewussten Unterstützer beseitigt gibt es das Paradies auf der Erde....

Erst wenn Jesus alle menschlichen Regierungen entfernt hat und seine Regierung hier, wie auch schon im Himmel Regiert, gibt es wahre Freiheit!

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 16:20
von Hiob
Rembremerding hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 15:21 Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet
Es wird NICHT in dieser Welt vollendet. - Die Welt, in der es verändert wird, lässt sich aus meiner Sicht ahnen über die Verklärung Jesus (und was die Jünger dabei sahen) sowie über den Besuch Jesu bei den Jüngern nach seiner Auferstehung, als er durch die geschlossene Tür eintrat und sich trotzdem die Wunden betasten lassen konnte. - Geistleiblichkeit.

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 16:41
von Spice
Hiob hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 16:20
Rembremerding hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 15:21 Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet
Es wird NICHT in dieser Welt vollendet.
Wo sonst, als auf der Erde sollte das Himmelreich vollendet werden? - Im Laufe der Kirchengeschichte hat man aus dem ewigen Leben und der Erlösung eine Weltflucht gemacht mit falschen Versprechungen.
Was soll das für ein "ewiges Leben" sein, das einen geschützten Ort braucht, um zu gedeihen? - Was soll das für eine Erlösung sein, die dem Menschen, nicht ermöglicht immer und überall glücklich zu sein?

Menschen, die die Erlösung mit einem bestimmten Ort verbinden unterstellen, dass Gott bei seiner Schöpfung gepfuscht habe.

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 16:52
von Helmuth
Ich diskutiere keine ZJ Doktrinen. Wozu soll das nütze sein? Rem, kannst du nicht selbständig argumentieren? Was willst du hier thematisieren?

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 17:48
von Timmi
Das ergibt sich wohl aus der Überschrift: Manifestation des Himmelreichs auch hier auf der Erde in einem irdischen Paradies?

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 17:52
von Anthros
Spice hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 16:41 Wo sonst, als auf der Erde sollte das Himmelreich vollendet werden?
Sie wird eine "neue Erde" sein, wie's biblisch heißt. Anthroposophie nennt sie "Jupiter" und gehört wie das irdische Zeitalter der Erde zu den sieben Zeitepochen - dann ist's Himmelreich.

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 19:26
von Hiob
Anthros hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 17:52 Sie wird eine "neue Erde" sein, wie's biblisch heißt. Anthroposophie nennt sie "Jupiter" und gehört wie das irdische Zeitalter der Erde zu den sieben Zeitepochen - dann ist's Himmelreich.
Gibt's so was? Aber das ist jetzt nicht christlich gedacht - und vor allem: Wie bringst Du da die Geistleiblichkeit unter?
Spice hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 16:41 Wo sonst, als auf der Erde sollte das Himmelreich vollendet werden?
"Himmelreich" wäre also eine ideal regierte Erde, auf der deren Bewohner trotzdem ab und an Gallenkoliken leiden und Knochenbrüche haben? - Wie lange leben die Menschen dann? 120 Jahre? Oder ewig?

Mir scheint, dass es verschiedene Ansätze gibt, "Himmelreich" NICHT transzendent zu verstehen.

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 20:31
von Anthros
Hiob hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 19:26
Anthros hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 17:52 Sie wird eine "neue Erde" sein, wie's biblisch heißt. Anthroposophie nennt sie "Jupiter" und gehört wie das irdische Zeitalter der Erde zu den sieben Zeitepochen - dann ist's Himmelreich.
Gibt's so was? Aber das ist jetzt nicht christlich gedacht - und vor allem: Wie bringst Du da die Geistleiblichkeit unter?
Spice hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 16:41 Wo sonst, als auf der Erde sollte das Himmelreich vollendet werden?
"Himmelreich" wäre also eine ideal regierte Erde, auf der deren Bewohner trotzdem ab und an Gallenkoliken leiden und Knochenbrüche haben? - Wie lange leben die Menschen dann? 120 Jahre? Oder ewig?

Mir scheint, dass es verschiedene Ansätze gibt, "Himmelreich" NICHT transzendent zu verstehen.
Wer bestimmt, was christlich zu sein hat?!

"Ideal regierte Erde" knüpft an Klischees des Autoritären an.

Stehen die Zeitepochen einer Geistleiblichkeit entgegen?

Unter "Nicht-transzendentem-Himmelreich" kann alles verstanden werden - auch der "Pascha" in Köln.

Willst du dich auf "verschiedene Ansätze" weiter in Schriftgelehrtenmanier einlassen?! Wie lange brauchst du noch, dem überdrüssig zu werden?

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 20:42
von Rembremerding
Hiob hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 19:26 Mir scheint, dass es verschiedene Ansätze gibt, "Himmelreich" NICHT transzendent zu verstehen.
Du hast richtig erkannt, dass ein Himmelreich auf dieser Erde weder christlich ist (im wahrsten Sinn des Wortes, denn Jesus selbst hat es beim Erscheinen nach seiner Auferstehung widerlegt) noch dem Befund der Hl. Schrift entspricht.
Eigentlich wurde die Ideengeschichte im Thread schon gut herausgearbeitet. Die Idee der Vollendung des Menschen nach abermillionen Leben auf der Erde stammt aus dem Hinduismus und fernöstlichen Philosophien (allerdings negativ konnontiert).
Über die Theosophie, der Versuch, westlich-christliche Mystik und Motive mit fernöstlicher zu verbinden, welche nun die Vervollkommnung des Menschen durch Wiedergeburten positiv auffasste, gelangte die Idee in die Anthroposophie von Steiner. Er war es, der noch (neu-)rosenkreuzerische Lehren beimischte und so entstanden etwa die siebenmal sieben Wiedergeburts-Durchläufe von Materie und Geist spiralförmig immer auf einer höheren Ebene. Hier werden die Planetennamen als Namensgeber der Durchläufe verwendet (es hat nichts mit den tatsächlichen Planeten des Sonnensystems zu tun), außer im letzten, der Vulkan gewidmet ist.
Und in diese Ideengeschichte passt auch der Gründer der ZJ hinein, der diesen "Himmel auf Erden" und vor allen den Umstand, dass es ein rassisch und geistig bevorzugtes Volk gibt, das die Speerspitze der Vervollkommnung bildet, mit christlichen Motiven verband. Als Hochgrad-Freimaurer wird man im 18. Grad (AASR) in diese (Neu-)Rosenkreuzerischen Ideen "eingeweiht".

Re: Das Himmelreich wird (nicht) in dieser Welt vollendet

Verfasst: So 11. Okt 2020, 22:21
von Hiob
Anthros hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 20:31 Wer bestimmt, was christlich zu sein hat?!
Gott
Anthros hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 20:31 "Ideal regierte Erde" knüpft an Klischees des Autoritären an.
Das ist ja nicht mein Entwurf - es war eine Frage an Dich, ob Du es so verstehst.
Anthros hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 20:31 Stehen die Zeitepochen einer Geistleiblichkeit entgegen?
Irdische Zeitepochen sehr wohl.
Anthros hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 20:31 Unter "Nicht-transzendentem-Himmelreich" kann alles verstanden werden - auch der "Pascha" in Köln.
Eben - deshalb wundert es mich, dass hier so viele nicht-transzendente Ve3rsuche des Himmelreichs erscheinen.
Anthros hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 20:31 Willst du dich auf "verschiedene Ansätze" weiter in Schriftgelehrtenmanier einlassen?! Wie lange brauchst du noch, dem überdrüssig zu werden?
Per aspera ad astra. --- Ja, ich lasse mich auf so ziemlich alles ein, was an Foristen-Varianten angeboten wird. - Denn auch Suchen in falsche Richtungen ist Suchen - das sollte man würdigen.
Rembremerding hat geschrieben: So 11. Okt 2020, 20:42 Die Idee der Vollendung des Menschen nach abermillionen Leben auf der Erde stammt aus dem Hinduismus und fernöstlichen Philosophien
Mir scheint, dass die Grundlage, dass Materie aus Geist kommt, immer wieder nicht berücksichtigt wird. - Und so versucht man, Spirituides in die Materie/das Irdische hineinzuinterpretieren - so, als sei das Materielle/Irdische der Quell des Geistes. - Würde man sich auf den Satz "Gott ist Geist" stützen, würde dies nicht passieren.

Allerdings: Das Christentum ist mitschuld an dieser Misere. - Man schaue nur nach Amerika, in dem einerseits ca. 70% "christlich" sind, andererseits diese Christlichkeit extrem materialistisch kontaminiert ist - und man scheint es nicht mal zu merken. - Es zeigt, welch eine schwere Geburt die Heilsgeschichte mit ihrem Wechsel aus Trial and Error ist.