Christentum heute

Rund um Bibel und Glaube
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Christentum heute

Beitrag von Spice »

Ist die Erscheinungsform des heutigen Christentums in der Hauptsache nur noch Ideologie? Ich meine das real existierende (in bewusster Anlehnung an den Begriff des "real existenrenden Sozialismus") Christentum?
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

tara

Beitrag von Anthros »

Oh, hast du's dir hier bei den "Christen" verscherzt, dass nach fünf Stunden noch keine Reaktion gekommen ist?!

Spice hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:03 Ist die Erscheinungsform des heutigen Christentums in der Hauptsache nur noch Ideologie?
Natürlich ist es eine Ideologie, die aus dem Materialismus ihre Nahrung zieht. Der Materialismus ist hier gekleidet in Äußerlichkeiten leerer Worte aus dem Religiösen entnommen, wie der heute diskutierte "Frieden". Dies ist nicht würdig, würdevolle Namen zu benutzen und Gewänder zu tragen und hat mit dem wahrhaftigen Christentum nichts zu tun und verdient daher auch nicht diesen Namen.

Spice hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:03 Ich meine das real existierende (in bewusster Anlehnung an den Begriff des "real existenrenden Sozialismus") Christentum?
Wie oben schon Stellung zum "Christentum" genommen worden ist.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: tara

Beitrag von Spice »

Anthros hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 20:59 Oh, hast du's dir hier bei den "Christen" verscherzt, dass nach fünf Stunden noch keine Reaktion gekommen ist?!
Wenn man in einer ideologischen Blase steckt, merkt man nicht, dass es eine solche ist.
Spice hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:03 Ist die Erscheinungsform des heutigen Christentums in der Hauptsache nur noch Ideologie?
Natürlich ist es eine Ideologie, die aus dem Materialismus ihre Nahrung zieht. Der Materialismus ist hier gekleidet in Äußerlichkeiten leerer Worte aus dem Religiösen entnommen, wie der heute diskutierte "Frieden". Dies ist nicht würdig, würdevolle Namen zu benutzen und Gewänder zu tragen und hat mit dem wahrhaftigen Christentum nichts zu tun und verdient daher auch nicht diesen Namen.
Ja, leider wird das nicht bemerkt.
Spice hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:03 Ich meine das real existierende (in bewusster Anlehnung an den Begriff des "real existenrenden Sozialismus") Christentum?
Wie oben schon Stellung zum "Christentum" genommen worden ist.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Christentum heute

Beitrag von Hiob »

Spice hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:03 st die Erscheinungsform des heutigen Christentums in der Hauptsache nur noch Ideologie?
Da müsste man erstmal definieren, was "Ideologie" ist. - Dieses Wort wird heute hauptsächlich nicht mehr seriös, sondern als Kampfbegriff verwendet.
Anthros hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 20:59 Natürlich ist es eine Ideologie, die aus dem Materialismus ihre Nahrung zieht. Der Materialismus ist hier gekleidet in Äußerlichkeiten leerer Worte aus dem Religiösen entnommen, wie der heute diskutierte "Frieden". Dies ist nicht würdig, würdevolle Namen zu benutzen und Gewänder zu tragen und hat mit dem wahrhaftigen Christentum nichts zu tun und verdient daher auch nicht diesen Namen.
Man kann leicht negative Erscheinungsformen des Christentums finden und in den Mittelpunkt stellen. - Aber das ist nicht "DAS" Christentum. - Es gibt nach wie vor Aber- und Aber-Millionen, die wahrhaft an Gott glauben und dies zum Maßstab ihres Lebens machen. - Allerdings: Meistens hört man wenig von diesen Leuten, weil sie sich nicht vordrängen und auch medial nicht interessant sind.

Öffentlich interessant ist ein offizielles Christentum, das sich - so ist der Glaube - an der säkularen Welt zu messen habe ("Was fehlt dem Christentum noch, um so zu sein wie wir, die 'aufgeklärter' Säkularen?" :lol: ). - Insofern entsteht hier ein Zerrbild, das nur dann korrigierbar ist, wenn man sich näher damit beschäftigt.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: Christentum heute

Beitrag von Anthros »

Hiob hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 09:51 Man kann leicht negative Erscheinungsformen des Christentums finden und in den Mittelpunkt stellen.
Ich habe auch mit Spice gesprochen, der ein Hintergrundwissen hat. Solange dir das fehlt und du es dir nicht anzueignen bereit bist, kann's auch keine Diskussionsgrundlage zwischen uns beiden geben.
Anthros
Beiträge: 3535
Registriert: Do 2. Jul 2020, 09:25

Re: tara

Beitrag von Anthros »

Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:28 Wenn man in einer ideologischen Blase steckt, merkt man nicht, dass es eine solche ist.
Das ist die Gefahr, wenn man aber diese kennt, könnte es Anlass sein, seine Ideologie zu überprüfen. Aber das ist eben das Verflixte, das euphorische Gefühl, das eine Ideologie bewirkt, lässt Selbstkritik nur schlechterdings zu. Doch ist Weisheit etwas, das sich von Euphorie distanziert.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5651
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Christentum heute

Beitrag von Lena »

Das Christentum ist ähnlich der Politik. Auch dort gibt es
Anschauungen von ganz links bis ganz rechts.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christentum heute

Beitrag von Spice »

Lena hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 11:00 Das Christentum ist ähnlich der Politik. Auch dort gibt es
Anschauungen von ganz links bis ganz rechts.
Ich meine nicht Anschauungen. Sondern sage, dass heute der "christliche Glaube" vor allem darin besteht, etwas dogmatisch anzuerkennen und dogmatisch weiterzugeben. Dass er eigentlich nicht viel mehr ist als ein Parteiprogramm, über das immer wieder einmal diskutiert wird. Nebenbei ist man natürlich etwas sozial tätig. Aber man wird nicht tiefgreifend, d.h. spürbar, verändert.
Er führt nicht zu Selbst- und Gotteserkenntnis und damit zu neuen Fähigkeiten.
Spice
Beiträge: 12022
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Christentum heute

Beitrag von Spice »

Hiob hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 09:51
Spice hat geschrieben: Mo 2. Nov 2020, 16:03 st die Erscheinungsform des heutigen Christentums in der Hauptsache nur noch Ideologie?
Da müsste man erstmal definieren, was "Ideologie" ist.
Ideologie ist Gerede, zu dem Zustimmung verlangt wird. Und es ist hauptsächlich Gerede, weil wirklichkeitsfremd.
Hiob
Beiträge: 7477
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Christentum heute

Beitrag von Hiob »

Anthros hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 10:12 ch habe auch mit Spice gesprochen, der ein Hintergrundwissen hat. Solange dir das fehlt und du es dir nicht anzueignen bereit bist
Hui - welches Hintergrundswissen ist das denn? - Darf es auch die Licht der Öffentlichkeit erblicken oder ist es exklusiv für den Hintergrund Untergrund?
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 11:05 Sondern sage, dass heute der "christliche Glaube" vor allem darin besteht, etwas dogmatisch anzuerkennen und dogmatisch weiterzugeben.
Da ist durchaus insofern was dran, dass das, was man vertritt, oft nicht verstanden wird - man "betet" es runter, so wie im Säkularen Social-Correctness-Sprüche runterge"betet" werden. - Insofern ist das Christentum in der Tat in Gefahr, zu säkularisieren.

Andererseits gab es diesen Effekt zu allen Zeiten - es ist immer so, dass eine Mehrheit "Mitläufer" ist.
Spice hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 11:07 Ideologie ist Gerede, zu dem Zustimmung verlangt wird.
Aus dieser "Definition" wird ersichtlich, dass es "Gerede", also im Grunde nichts Ernstzunehmendes, sein muss, damit es "Ideologie" sein kann - richtig?
Antworten