War Thomas wirklich ungläubig?
Verfasst: Fr 15. Jan 2021, 06:53
Ich bin nach meiner letzten Lesung (bei mir Anhörung) der Schrift auf eine Frage gestoßen. Das Jh-Ev berichtet über Thomas, einem der 12 Apostel des Herrn Jesus, dass er das Zeugnis seiner Auferstehung nicht glauben wolle. Und er wehrt sich gegen das Zeugnis seiner Mitapostel sogar mit Vehemenz, wie ich lese (höre):
Wie erklärt sich diese Diskrepanz?
Acht Tage danach erschien Jesus auch ihm und erst dann glaubte er. Soweit das Jh-Ev. Nun berichten aber die anderen Evangelien anders:Johannes 20:24-25 hat geschrieben: Thomas aber, einer von den Zwölfen, der Zwilling genannt wird, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Da sagten ihm die anderen Jünger: Wir haben den Herrn gesehen! Er aber sprach zu ihnen: Wenn ich nicht an seinen Händen das Nägelmal sehe und meinen Finger in das Nägelmal lege und meine Hand in seine Seite lege, so werde ich es niemals glauben!
Es geht hier um die beiden Emmausjünger, denen Jesus zuvor erschien. Sie finden bei der Ankunft nun die Elf vor und berichten freudigst über ihre Begegnung. Und inmitten ihrer Berichterstattung erscheint Jesus:Lukas 24:33 hat geschrieben: Und sie standen auf in derselben Stunde und kehrten nach Jerusalem zurück und fanden die Elf und ihre Gefährten versammelt.
Dieses Geschehen ereignete sich spätabends noch am ersten Tag nach seiner Auferstehung ab. Es war die erste Begegnung mit der Gesamtzahl der verbliebenen Elf (Judas, der 12. lebte nicht mehr) und noch weiteren Gefährten. Nach Lukas Bericht war hier Thomas anwesend.Lukas 24:36 hat geschrieben: Während sie aber davon redeten, trat Jesus selbst in ihre Mitte, und er spricht zu ihnen: Friede sei mit euch!
Wie erklärt sich diese Diskrepanz?