Missbrauchs-Skandal Köln

Politik und Weltgeschehen
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Hiob »

Ich habe mir erlaubt, die ca. 900 Seiten des Gercke-Gutachtens durchzulesen. - Wenn eine/r Fragen hat: Ich stehe kostenlos 8-) 8-) für Antworten zur Verfügung.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6263
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Lena »

Warum hast du dir das angetan?
A chli Patschifig
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Hiob »

Lena hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 15:10 Warum hast du dir das angetan?
Weil ich wissen wollte, wie das Verhältnis zwischen medialen Darstellungen und "dem, was der Fall war" ist. - Um es vorwegzunehmen: Es ist miserabel. Diese Sache wird schlicht unterm Strich medial entstellt dargestellt.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 6263
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Lena »

Auch das ist ein Skandal: Entstellte Berichterstattung.
Was haben wir wohl schon alles für Lügen konsumiert?
A chli Patschifig
Timmi

Re: Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Timmi »

Nach meinen Erfahrungen wird das Durchlesen wenig nützen, da die rechtlichen Aspekte von Laien kaum einwandfrei und in voller Tragweite verstanden werden können.

Aber wie auch immer, meine Frau prophezeite schon vor längerer Zeit, die eleganteste Vorstellung wird sein, den schon Verstorbenen eine Hauptlast zuzuschieben.

Meine Frage diesbezüglich lautet also: Kann man dies in dem Gutachten feststellen?
Hiob
Beiträge: 7634
Registriert: Di 1. Jan 2019, 00:21

Re: Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Hiob »

Timmi hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 15:44 Nach meinen Erfahrungen wird das Durchlesen wenig nützen, da die rechtlichen Aspekte von Laien kaum einwandfrei und in voller Tragweite verstanden werden können.
Da muss ich sagen, dass das Gutachten diesbezüglich sehr umfänglich und gut ist.
Timmi hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 15:44 die eleganteste Vorstellung wird sein, den schon Verstorbenen eine Hauptlast zuzuschieben.

Meine Frage diesbezüglich lautet also: Kann man dies in dem Gutachten feststellen?
Das lässt sich gar nicht vermeiden, weil die meisten Fälle mit Verstößen vor 2014 (= Ende von Meisner) stattfanden. Die entscheidende Erkenntnis für mich war, dass es sich bis auf wenige Fälle um rein formale und nicht substantielle Verstöße handelt. Würde man die rein formalen Verstöße raus nehmen, müsste keiner der Freigestellten freigestellt werden - weder Schwaderlapp noch Heße noch sonstwer.

Das Problem liegt wo ganz wo anders: Bis 2010/2015 wurde "Missbrauch" sehr anders definiert als heute - nur eine relativ kleine gemeinsame Teilmenge zwischen damals und heute. Nach Verständnis der Zeit, in dem die Fälle stattfanden, würde man heute nicht von "Skandal" sprachen.
Heinz Holger Muff

Re: Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hiob hat geschrieben:Da muss ich sagen, dass das Gutachten diesbezüglich sehr umfänglich und gut ist.
1. ist "GUT" ein relativer Begriff. Und 2. bei einem eingefleischten "JEINER" läuten bei mir sofort alle Glocken. :lol:
Heinz Holger Muff

Re: Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Heinz Holger Muff »

Hiob hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 16:05 Das Problem liegt wo ganz wo anders: Bis 2010/2015 wurde "Missbrauch" sehr anders definiert als heute - nur eine relativ kleine gemeinsame Teilmenge zwischen damals und heute. Nach Verständnis der Zeit, in dem die Fälle stattfanden, würde man heute nicht von "Skandal" sprachen.
:shock:
Sondern???? Mit Verlaub-jetzt muss ich k.....n. :thumbdown:
Timmi

Re: Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Timmi »

Hiob hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 16:05 ass es sich bis auf wenige Fälle um rein formale und nicht substantielle Verstöße handelt.
Was bedeutet dies genau? Was ist ein formaler Mißbrauch?
Timmi

Re: Missbrauchs-Skandal Köln

Beitrag von Timmi »

Im Presseportal (Kölner Stadtanzeiger) las ich von 200 Beschuldigten und 300 Opfern, das hört sich nicht nach einer Nebensächlichkeit an. Und dies nur in einem Bistum. Wie sieht es in den anderen 27 Bistümern aus, mit welchem Faktor können wir diese Fälle multiplizieren?
Antworten