Umfrage unter Pflegekräften und Angehörigen medizinischer Berufe

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Antworten
Benutzeravatar
Magdalena61
Administrator
Beiträge: 26188
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
Kontaktdaten:

Umfrage unter Pflegekräften und Angehörigen medizinischer Berufe

Beitrag von Magdalena61 »

Hi,
damit das Post nicht in einem der vielen Corona- Threads untergeht eröffne ich dafür ein eigenes Thema.
Das, was Achgut.com hier im Folgenden macht, wäre eigentlich Aufgabe staatlicher Stellen oder der Berufsverbände: eine Umfrage unter den Pflegekräften und Angehörigen der medizinischen Berufe in diesem Lande. Leute also, die an der täglichen Corona-Front arbeiten, über die viel geredet wird, die aber nur selten selbst zu Wort kommen.
Der Druck, sich der herrschenden Meinung anzupassen und Missstände zu vertuschen, ist inzwischen so groß geworden, dass sich fast niemand mehr traut, offen seine Meinung zu sagen.
Wir erheben mit dieser Umfrage keinen Anspruch auf eine repräsentative Aussage, wollen aber wissen, ob sich die wissenschaftlichen Befürchtungen und zahllosen anekdotischen Hinweise auf Missstände und mögliche verbreitete Impfnebenwirkungen in einer solchen Umfrage widerspiegeln.
Die Umfrage ist anonym. Unser Autor Dr. Gunter Frank („Der Staatsvirus“) hat die Einladung für Achgut.com formuliert und wird auch die Auswertung übernehmen
Quelle
Liebe Pflegekräfte, liebe Angehörige medizinischer (nichtärztlicher) Berufe,
die aktuelle Coronasituation wird von Politik und Medien als überaus dramatisch dargestellt. Als einziger Ausweg wird die Impfung mit den neuartigen Covid-Impfstoffen mit Nachdruck postuliert, eine allgemeine Impfpflicht wird immer realistischer. Doch die nüchternen Zahlen des RKI, des Statistischen Bundesamtes und der DIVI sprechen eine andere Sprache. Das Corona-Sterbegeschehen des Winters 21/22 ist vergleichbar mit dem im Frühjahr 2020, welchen Mitarbeiter des RKI selbst zutreffend mit dem einer milden Grippe vergleichen.

Gleichzeitig steigt derzeit die Sterblichkeit an. Ob dies statistisch relevant ist, ist noch unklar. Aber an den aktuellen Coronatoten kann es nicht liegen. Deren Zahl ist zu niedrig, um den Anstieg zu erklären. Es muss also andere Gründe geben. Auch mehren sich die Belege für immer mehr Impfschäden, die leider nicht korrekt und vollständig erfasst werden. Immerhin kommt ein Missstand endlich in den Fokus, der schon seit Jahren besteht und sträflich vernachlässigt wurde: der Pflegenotstand. Nicht Corona ist schuld, sondern dieser jahrelang verschleppte Missstand führt dazu, dass wir im Rahmen winterlicher Infektionswellen pflegerisch unterversorgt sind, und das seit Jahren.

Nun melden sich täglich alle Arten von Experten zu Wort, aber nur selten diejenigen, welche unmittelbar am Patienten tätig sind. Und wer ist näher an den Patienten dran als Sie? Doch wo können Sie öffentlich frank und frei Ihre Einschätzung zur Lage abgeben, ohne dass Sie im Falle einer anderen Meinung als der herrschenden in den Verdacht eines „Coronaleugners“ geraten? Deshalb möchten wir Sie bitten, uns mitzuteilen, was Ihre eigenen Beobachtungen dazu sind. Und zwar in Form einer Multiple-Choice-Befragung und der Möglichkeit, zu jeder Frage noch eigene Ergänzungen und Beobachtungen anzufügen. Wir garantieren Ihnen Anonymität und veröffentlichen nur das Gesamtergebnis. Wenn wir konkrete Beispiele aus Ihren Schilderungen publizieren, dann verändern wir die geschilderten Zusammenhänge so, dass sie nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Da manche Fragen die Dokumentation und die Abrechnung betreffen, würde uns auch die Meinung von Mitarbeitern aus der Krankenhausverwaltung interessieren. Die reinen Pflegefragen können Sie ja in diesem Fall auslassen.

Herzlichen Dank für Ihre Arbeit und dafür, dass Sie uns an ihren Erfahrungen und damit an der Wirklichkeit teilnehmen lassen.
Bitte kreuzen Sie folgende Antwortmöglichkeiten an. Mehrfachauswahl ist prinzipiell möglich. Zu jeder Frage können Sie eigene Erlebnisse und Einschätzungen ergänzen.

Herzlich

Die Achse des Guten/ Achgut.com

Hier gehts zur Umfrage.

Quelle
:thumbup:
Ich wünsche viel Erfolg.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
CoolLesterSmooth
Beiträge: 1513
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

Re: Umfrage unter Pflegekräften und Angehörigen medizinischer Berufe

Beitrag von CoolLesterSmooth »

Die Umfrage ist nach wenigen Tagen bereits wieder geschlossen und es würde mich wundern wenn es noch den Versuch einer Auswertung dazu gibt, da man hier eigentlich in jedem Schritt Fehler gemacht hat. Das fängt bei der Art der Veröffentlichung an, die selbst bei Zugrundelegen von 100%er Ehrlichkeit der Teilnehmenden zu Problemen mit der Stichprobe führen wird und darüber hinaus Tür und Tor für Betrug öffnet und geht bis zum Design der Umfrage selbst. Ich hab sie mir heute Mittag, als sie noch on, mal durchgelesen und von uneindeutigen Fragestellungen und/oder Antwortmöglichkeiten über unvollständige Antwortmöglichkeiten (im Speziellen tendentiös unvollständig) bis zu hin zu Suggestivfragen, war eigentlich alles an gängigen Fehlern dabei.
In einem Kurs für empirische Forschungsmethoden würde einem das kein anständiger Prof als Abgabe durchgehen lassen. Einen anständigen Fragebogen erstellt man mal nicht eben so nebenher.
"Willst du die Abgründe meines Stumpfsinns erkennen, so lies meine Beiträge."
Reinhold
Antworten