Anschläge auf Andersgläubige
Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 15:00
Abgetrennt aus: viewtopic.php?p=479879#p479879
Es "trifft" also nicht immer NUR Christen!
Anders Gläubige wurden immer schon "verfolgt", egal ob körperlich vernichtet oder in dem man sie durch "predigen" von dem überzeugen wollte, was man selber glaubt.
Gerade gelesen und darum auch diesen Thread eröffnet:Zippo hat geschrieben: ↑Do 9. Jun 2022, 14:43Vielleicht sind sie gewarnt worden. Die meisten Christen haben so ein Gottvertrauen, aber sie rechnen nicht damit, daß Satan sie mit bösen Menschen ins Jenseits befördern kann.Magdalena61 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jun 2022, 14:51 Ich weiß nicht,ob ihr es mitgekriegt habt: Am Pfingstsonntag wurden in Nigeria mindestens 50 Christen nach einem Gottesdienst ermordet. Der Priester und viele Gläubige wurden entführt.
Open Doors
Und wer solchen Menschen, die ohne eigene Schuld unsägliches Leid erfahren, noch zusätzliche Lasten auflädt, der provoziert mindestens Weherufe.
LG
...
https://www.gmx.at/magazine/politik/afg ... l-37030076Bei einem Granatenangriff auf einen Tempel der Sikhs sind am Samstag mindestens zwei Menschen verletzt worden.
Eine Gruppe bewaffneter Männer hat am Samstagmorgen einen Tempel der Sikhs in der afghanischen Hauptstadt Kabul angegriffen.
Er habe Explosionen und Schüsse aus dem Tempel gehört, sagte ein führender Vertreter der Religionsgemeinschaft, Gurnam Singh, der Nachrichtenagentur AFP. Nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums wurden zwei Sikhs bei der Explosion von mindestens einer Granate verwundet. Laut Singh könnte sich die Zahl der Opfer aber noch erhöhen.
Es "trifft" also nicht immer NUR Christen!
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ismus.htmlDie Sikh-Religion (Sikhi oder auch Sikhismus) wurde von Guru Nanak, der 1469 in Talwandi (heute Pakistan) geboren wurde, gegründet und hat derzeit über 20 Millionen Gläubige weltweit.
Genauso wie Christen und Muslime glauben auch Sikhs nur an einen Gott.
Die Religion breitete sich vor allem auf dem Gebiet der Provinz Punjab aus, die seit 1947 zwischen Indien und Pakistan geteilt ist.
In der indischen Stadt Amritsar steht das Hauptheiligtum der Sikhs, der Goldene Tempel, der 1984 bei religiös-politischen Auseinandersetzungen von der indischen Armee gestürmt wurde.
Neben der Heiligen Schrift der Sikhs, der Guru Grant Sahib, haben vor allem die Karma-Lehre (Lehre vom Geburtenkreislauf) und ein tugendhaftes Leben mit der Überwindung von Egoismus Gültigkeit.
Der letzte der insgesamt zehn Haupt-Gurus in der Sikh-Geschichte, Guru Govind Singh, hatte im 17. Jahrhundert das bis dahin geltende Guru- Wesen durch die Heilige Schrift ersetzt. Anders als im Hinduismus kennt der Sikhismus kein Kastenwesen.
Anders Gläubige wurden immer schon "verfolgt", egal ob körperlich vernichtet oder in dem man sie durch "predigen" von dem überzeugen wollte, was man selber glaubt.