Seite 1 von 4
Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: So 13. Nov 2022, 14:36
von Oleander
Rausgepflückt aus:
viewtopic.php?p=510697#p510697
Johncom hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 03:30
Menschen haben die Neigung,
andere Menschen auszugrenzen.
Und warum ist das so?
Wir hatten ja mal ein ähnliches Thema( es war von dir)
Johncom hat geschrieben: ↑Fr 12. Aug 2022, 23:30
Die Frage ist eigentlich:
Warum gründen sich "Gegen"-Bewegungen! Die kommen nicht aus dem Nichts. Und
gegen was sind die.
Es kommt immer wieder zu Gruppenbildungen....
Man sucht meiner Erfahrung nach immer nach Gleich
gesinnten die die eigene Ansicht oder Vorstellung von xxx teilen und/oder die selbe "Sprache" sprechen wie man selber, mit denen fühlt man sich EINS
im Denken und Gesinnung und die das nicht tun, die grenzt man oft unbewußt oder bewußt aus....
"DER" oder "DIE" tickt anders, man findet kaum Gemeinsamkeiten...also distanziert man sich von "Denen"...
Re: Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: So 13. Nov 2022, 15:04
von Lea
Oleander hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 14:36
Und warum ist das so?
Ich denke, da spielen 2 Faktoren eine Rolle:
1. wie fundamental die eigene Überzeugung ist, die dazu führt, andere auszugrenzen.
2. wie überzeugt man wirklich von dem Fundament ist, worauf man baut.
.... vielleicht auch noch ein 3. untergeordneter Faktor: Jemand sieht sich selbst in einer Machtposition und möchte diese durch Gruppenbildung bestärken.
Wenn es um Etwas geht, das ziemlich viel von der eigenen Lebensweise beeinflusst, dann möchte man sich gerne sicher sein, dass das Fundament auch hält - und nicht irgendwann einfach einstürzt - und damit die Lebensgrundlage verunsichert, oder sogar gänzlich zerstört wird. Die Gruppenbildung GEGEN irgendetwas entspringt oft der eigenen Unsicherheit zur Frage, ob man überhaupt auf der richtigen Seite steht, oder ob es "Feinde" gibt, welche die eigene Sicherheit zerstören könnten. Indem man Andersdenkende ausgrenzt, versucht man Gefahren zu vermeiden. Und durch Sammeln und Zusammenschluss Gleichgesinnter fühlt man sich stärker bis unbesiegbarer. Wenn es dann noch einen mächtigen Anführer gibt, dann muss man nur diesem folgen und ihn bestärken, und fühlt sich in Sicherheit.
Re: Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: So 13. Nov 2022, 15:16
von Oleander
Lea hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 15:04
1. wie fundamental die eigene Überzeugung ist, die dazu führt, andere auszugrenzen.
In meiner "Partygruppe" ist ein männliches Mitglied, welches "schwul" ist...
Ich hab ihn bisher nicht darauf angesprochen,
warum er so ist....
Dann kam unlängst das Beispiel von Helmuth, das erweckte in mir wieder Gedanken dazu...
Ich könnte den Schwulen nun darauf ansprechen, warum er denn so ist und dass es "Gott"
laut Bibel ein Gräuel ist.
Ich empfinde nur keinen inneren Antrieb dazu, ihn
darauf anzusprechen...
Noch empfinde ich das Bedürfnis, mich
aus diesem Grunde von ihm zu distanzieren....oder ihn auszugrenzen.
Ich denke so: Wenn "Gott" das für nicht ok empfindet, dass er schwul ist (es geht dabei nicht um Sex alleine, denn er liebt seinen Parnter vom ganzen Herzen), dann kann Gott selber ihm durch seinen HG darüber in Kenntnis setzen....
Re: Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: So 13. Nov 2022, 15:38
von Oleander
Oleander hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 15:16
In meiner "Partygruppe"
Ich möchte dazu noch eines sagen:
Es gibt etwas, dass uns
verbindet:
Bis auf einen sind wir alle Altenpfleger (Arbeitskollegen) aus "Leidenschaft", dadurch
bildete sich diese Gruppe..
Unterschiedlich zwar im Charakter oder persönlichen Interessen, aber man sucht immer wieder die "Gemeinschaft" zu den anderen...und freut sich, die andren mal wieder zu sehen.
Re: Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: Do 24. Nov 2022, 13:36
von Oleander
Mag keinen neuen Thread eröffnen, daher hier her
Magdalena61 hat geschrieben: ↑Do 24. Nov 2022, 13:18
Die Frau wurde
als Hilfe für den Mann erschaffen...
Was verstehst du darunter? Also "Hilfe für"?
Oder andere user dazu...
Ich fand dazu etwas für mich interessantes:
https://www.evangelisch.de/inhalte/1560 ... rechtigung
Und da wird auch folgendes gefragt:
Ist Gott ein Mann?
Und ich fragte auch einige Male: Sind "Engel" nur männlich?
Werden in der Bibel auch immer nur durch männliche Namen erwähnt?
Werden auch immer Gottessöhne erwähnt, aber nix von Gottestöchter...
Wie kams?
Re: Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 15:29
von stereotyp
Hallo Oleander,
Oleander hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 14:36
Es kommt immer wieder zu Gruppenbildungen....
Gruppenbildung ist vollkommen natürlich, bzw. normal. So funktioniert die Welt. Würden wir keine Gruppen bilden, blieben alle allein. Das bliebe sogar dann so, würde man sich gegenseitig Verständnis entgegenbringen.
Oleander hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 15:16
Noch empfinde ich das Bedürfnis, mich aus diesem Grunde von ihm zu distanzieren....oder ihn auszugrenzen.
Ich denke so: Wenn "Gott" das für nicht ok empfindet, dass er schwul ist (es geht dabei nicht um Sex alleine, denn er liebt seinen Parnter vom ganzen Herzen), dann kann Gott selber ihm durch seinen HG darüber in Kenntnis setzen....
Eurer Party tut das ja auch keinen Abbruch. Aber zum Sonntagsschulleiter würde ich ihn nun nicht gerade wählen. Und was Gott "für nicht ok empfindet" hat er allen Menschen bekannt gemacht. Das kann man akzeptieren, oder es lassen. Aber dann sollte man sich nicht wundern, wenn man nicht mehr überall empfangen wird. Das geht ja jedem anderen auch so. Auf einem evangelischen Kirchentag wäre ich auch nicht unbedingt willkommen.
MfG
Re: Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 15:34
von Lichtstrebender
Oleander hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 15:16
Lea hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 15:04
1. wie fundamental die eigene Überzeugung ist, die dazu führt, andere auszugrenzen.
In meiner "Partygruppe" ist ein männliches Mitglied, welches "schwul" ist...
Ich hab ihn bisher nicht darauf angesprochen,
warum er so ist....
Dann kam unlängst das Beispiel von Helmuth, das erweckte in mir wieder Gedanken dazu...
Ich könnte den Schwulen nun darauf ansprechen, warum er denn so ist und dass es "Gott"
laut Bibel ein Gräuel ist.
Es gibt auch andere Stimmen, z.b . Bibelwissenschaftlerin Ilse Müllner
https://www.katholisch.de/artikel/19245 ... exualitaet
Re: Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 15:40
von Oleander
stereotyp hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 15:29
Auf einem evangelischen Kirchentag wäre ich auch nicht unbedingt willkommen.
Würde man dich einfach nur als "Mensch" betrachten/empfangen, unabhängig dem, was du glaubst oder welche "Weltansicht" du vertrittst...wäre doch alles in Butter.
Das "Problem" trifft doch erst auf, sobald man den "Mund öffnet" und sich über gewisse Dinge äussert....
Erst dann kann man als Zuseher beobachten, wie sich so manche Kluft auftut und einige sich distanzieren...
Sie sagen zwar, ok,
der hat halt seine Ansicht usw., aber so wirklich "zukünftige "Gemeinschaft" könnt ich mir ned vorstellen, es würd auf Dauer ned gutgehn denn = wir sind
zu unterschiedlich
Und warum meinst du, du wärst dort nicht willkommen?
Ich nehme mal an, du selber hättest keine Probleme mit ihnen, die aber mit dir?
Es geht ja hier auch um die "Ausgrenzung"....
Re: Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 15:55
von Travis
Ohne meine Frau wäre ich aufgeschmissen. Sie ist mir wahrlich eine große Hilfe. Ich ihr hoffentlich auch.
Re: Du bist/denkst so anders als...
Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 17:14
von stereotyp
Oleander hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 15:40
Das "Problem" trifft doch erst auf, sobald man den "Mund öffnet" und sich über gewisse Dinge äussert....
Erst dann kann man als Zuseher beobachten, wie sich so manche Kluft auftut und einige sich distanzieren...
Ganz recht. Solange man keine Meinung hat, oder sie hinterm Berg hält, ist alles gut. Aber dann ist das nicht mehr als Fassade. Denn die Gräben, die sich erst nach einer Meinungsbekundung auftun, sind doch offenkundig vorher schon da. Man sieht sie nur nicht. Stell dir vor 5 Religionsführer würden eine Kirche gründen wollen, wollten niemanden ausgrenzen und alle willkommen heißen. Und dann gehts an die praktische Umsetzung, Glocke oder Muezin, mit oder ohne Schuhe, nach Osten oder Westen.. und schon tritt das Unvermeidliche ein. Man ist sich uneins, weil man "eines anderen Geistes" ist. Absolute Toleranz (niemanden auszugrenzen) ist einfach nur Chaos.
MfG