Gewissen und Schuldgefühle
Verfasst: Sa 6. Mai 2023, 12:02
Von mir abgetrennt aus: viewtopic.php?p=526324#p526324
Die Fähigkeit zwischen "richtig" und "falsch" (Gut und Böse) unterscheiden zu können (Erkenntnisfähigkeit darüber) kam laut Edenerzählung erst durch das Essen der Frucht...
Wie bildet sich ein Gewissen?
Simples Beispiel:
Du stellst daheim eine Schüssel mit Obst auf den Wohnzimmertisch...
Als die Kinder das Obst entdecken, nehmen sie sich einfach was davon und essen...
Später entdeckst du, dass etwas von dem Obst fehlt und fragst die Kinder, ob sie davon genommen hätten, was sie bejahen.
Worauf du sagst: Warum nehmt ihr einfach was von dem Obst, ohne mich um Erlaubnis zu fragen?
Worauf die Kinder antworten: Du hast nicht angeordnet, dass wir dich vorher um Erlaubnis bitten müßen.
Hättest du aber vorher dieses angeordnet (anerzogen), die Kinder sollen fragen, bevor sie sich was nehmen, dann könnte es sein, dass sie ein schlechtes Gewissen gehabt hätten, als sie zugriffen ohne zu fragen, weil ihnen deine Anordnung ins Gedächtnis kam....
Nur funktioniert das auch ned immer, weil Kinder mitunter vergessen. (oder das Verlangen ist stärker)
Ist wie bei meinen Katzen
Ich habe denen was antrainiert...
Die dürfen zum Beispiel nicht ins Schlafzimmer!
Wenn ich die Tür zum Schlafzimmer öffne, weil ich von dort was holen will,gucken sie zwar neugierig mir nach, bleiben aber an der Schwelle stehn und gehn keinen Schritt rein,
ABER wehe ich wäre nicht in der Nähe!
DANN gehn sie einfach rein und rennen erst raus, wenn ich nahe und etwas lauter ruf: Jetzt aber raus mit euch!
Die "Alarmglocke" geht an durch meine Stimme...
Meine Ansicht: Gott hat nicht ein Gewissen "eingerichtet".
Die Fähigkeit zwischen "richtig" und "falsch" (Gut und Böse) unterscheiden zu können (Erkenntnisfähigkeit darüber) kam laut Edenerzählung erst durch das Essen der Frucht...
Wie bildet sich ein Gewissen?
https://www.google.com/search?q=Wie+bil ... s-wiz-serpDas Gewissen ist nicht an- geboren. Vielmehr bildet es sich in Abhängigkeit von sozialen, politischen und religiösen Normen sowie durch Erziehung und Umwelteinflüsse heraus. Es unterliegt dem Wandel weltanschaulicher Zeitströmungen und dem wechselnden Einfluss moralischer Instanzen.
Simples Beispiel:
Du stellst daheim eine Schüssel mit Obst auf den Wohnzimmertisch...
Als die Kinder das Obst entdecken, nehmen sie sich einfach was davon und essen...
Später entdeckst du, dass etwas von dem Obst fehlt und fragst die Kinder, ob sie davon genommen hätten, was sie bejahen.
Worauf du sagst: Warum nehmt ihr einfach was von dem Obst, ohne mich um Erlaubnis zu fragen?
Worauf die Kinder antworten: Du hast nicht angeordnet, dass wir dich vorher um Erlaubnis bitten müßen.
Hättest du aber vorher dieses angeordnet (anerzogen), die Kinder sollen fragen, bevor sie sich was nehmen, dann könnte es sein, dass sie ein schlechtes Gewissen gehabt hätten, als sie zugriffen ohne zu fragen, weil ihnen deine Anordnung ins Gedächtnis kam....
Nur funktioniert das auch ned immer, weil Kinder mitunter vergessen. (oder das Verlangen ist stärker)
Ist wie bei meinen Katzen

Ich habe denen was antrainiert...
Die dürfen zum Beispiel nicht ins Schlafzimmer!
Wenn ich die Tür zum Schlafzimmer öffne, weil ich von dort was holen will,gucken sie zwar neugierig mir nach, bleiben aber an der Schwelle stehn und gehn keinen Schritt rein,
ABER wehe ich wäre nicht in der Nähe!
DANN gehn sie einfach rein und rennen erst raus, wenn ich nahe und etwas lauter ruf: Jetzt aber raus mit euch!

Die "Alarmglocke" geht an durch meine Stimme...