Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Themen des Neuen Testaments
Zippo
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Zippo »

Hallo zusammen,

gestern in einer kleinen christlichen Hausgemeinde war das Thema: Joh 17,22
Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, damit sie eins sind, wie wir eins sind.

Von welcher Herrlichkeit ist hier die Rede ? Natürlich war wieder nicht genügend Zeit, den Sachverhalt genügend zu betrachten.
Im Text vorher spricht der Herr Jesus von einer Herrlichkeit, die er bei seinem Vater hatte. Aber wie konnte er diese Herrlichkeit den Jüngern geben ?

Wie kann man diese Herrlichkeit beschreiben, die der Herr Jesus den Jüngern gegeben hat, damit sie eins sind, wie der Vater mit ihm eins war ? Das alles kann sich doch nur auf seinen Geist beziehen.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5637
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Lena »

Zippo hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 17:49 Von welcher Herrlichkeit ist hier die Rede ?
Der Herrlichkeit die nur Gott geben kann in der Frucht des Geistes.
Zippo
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Zippo »

Lena hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 20:22
Zippo hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 17:49 Von welcher Herrlichkeit ist hier die Rede ?
Der Herrlichkeit die nur Gott geben kann in der Frucht des Geistes.
Wie stellst du dir das vor ? Der Heilige Geist war angekündigt, aber noch nicht gekommen. Joh 14,23

Welche Herrlichkeit hatte der Herr Jesus beim Vater, ehe die Welt war ? Joh 17,5
Kann zwischen dieser Herrlichkeit und der Herrlichkeit, die der Herr Jesus seinen Jüngern gegeben hat einen Zusammenhang herstellen ?

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Eine Frage noch
Beiträge: 285
Registriert: Do 19. Mai 2022, 11:03

Re: Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Eine Frage noch »

Meinem Verständnis nach, geht es um den Einblick (für uns) in das himmliche Reich und darum ein Abglanz sein von Christus.
Der Heilige Geist wurde gesendet, weil Jesus in den Himmel zurückging.
Zu der Zeit war Jesus bei den Jüngern und den Menschen auf der Erde, wodurch sie die Herrlichkeit Gottes sehen konnten, so wie wir sie heute sehen können und darin sein können, so wir in Christus sind.
Benutzeravatar
Lea
Beiträge: 520
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 17:44

Re: Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Lea »

Zippo hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 17:49 Wie kann man diese Herrlichkeit beschreiben...
Mir ist dazu spontan die Aussage von Jesus an Marta eingefallen ....
Joh. 11,40 EU
Jesus sagte zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen?
Jesus demonstrierte hier die "Herrlichkeit Gottes" dadurch, dass er Lazarus von den Toten auferweckt hat.

Angeknüpft an diesen Spruch in der Bibel würde ich sagen: "Herrlichkeit Gottes" ist da, wo Menschen "die Augen (das Herz) aufgetan werden".
Beschreiben würde ich das damit, dass Menschen in der Verbindung/Beziehung zu Gott Dinge wahrnehmen können, die man "normalerweise" nicht sehen/spüren/wahrnehmen kann. ... und darin Gottes Herrlichkeit (Handeln/Wirken/Spuren) erkennen.

Auf das Gebet von Jesus, im Eröffnungspost, bezogen bittet Jesus schlicht darum, dass der Vater seinen Nachfolgern die nötige Kraft/Weisheit/Empathie/Barmherzigkeit (Wahrnehmung und Antrieb) für ihre Aufgaben und zur eigenen Erbauung gibt.... auch wenn diese (bei Bedarf) die eigenen Grenzen überschreiten.
Glauben (an Gott) funktioniert nicht, indem man "über" den Glauben redet, sondern indem man Glauben LEBT.
Sichtbar werden die Spuren indem sie hinführen zu Gott. Denn Gott findet man nur bei Gott selbst.
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 5637
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

Re: Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Lena »

Zippo hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 10:48 Wie stellst du dir das vor ? Der Heilige Geist war angekündigt, aber noch nicht gekommen. Joh 14,23
Und als er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen:
Nehmt hin den Heiligen Geist!
Joh. 20,22
:)
Zippo
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Zippo »

Lena hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 20:17
Zippo hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 10:48 Wie stellst du dir das vor ? Der Heilige Geist war angekündigt, aber noch nicht gekommen. Joh 14,23
Und als er das gesagt hatte, blies er sie an und spricht zu ihnen:
Nehmt hin den Heiligen Geist!
Joh. 20,22
:)
Ich habe mich immer gefragt, ob sie da den Heiligen Geist bekommen haben, oder ob sie nur eine Andeutung bekommen, daß er kommen wird.
Nehmen wir mal an, die Jünger bekommen Heiligen Geist als Vorleistung. Der Herr Jesus hatte ja auch Heiligen Geist gehabt. Mt 3,16; Lk 3,22
Ich gehe sowieso davon aus, daß der Geist den Gott entsenden kann aus einer Vielzahl unterschiedlicher Geister besteht. Off 3,1. Zu Pfingsten kam es dann zu der gewaltigen Ausgießung des Heiligen Geistes, wie es im Propheten Joel prophezeit worden ist. Joel 3,1

War das die Herrlichkeit, die der Herr Jesus seinen Jüngern gegeben hat ? Denkbar ist es, weil der Geist Gottes nun mal Einheit bewirkt. Der Herr Jesus war mit Gott dem Vater durch den Geist verbunden und das hat offensichtlich Einheit bewirkt. Joh 10,30; Joh 14,9-11

Es gibt aber noch einen anderen Aspekt und der bezieht sich auf die charismatische Erscheinung Jesu.
Johannes sagt in Joh 1,14 Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit.

Gott der Vater hat seine Werke in dem Herrn Jesus getan und er hatte eine Art zu reden, die selbst den Knechten des Hohenpriesters unter die Haut ging. Joh 7,45-46

Er offenbarte seine Herrlichkeit, sagt Joh 2,11 und die Jünger glaubten an ihn.

Könnte dieses gemeinsame Bestaunen und der daraus resultierende Glaube nicht auch etwas mit der Herrlichkeit zu tun haben, die der Herr Jesus den Jüngern gegeben hat ?
Joh 17,23

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Zippo »

Lea hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 12:18
Zippo hat geschrieben: Mo 8. Mai 2023, 17:49 Wie kann man diese Herrlichkeit beschreiben...
Mir ist dazu spontan die Aussage von Jesus an Marta eingefallen ....
Joh. 11,40 EU
Jesus sagte zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen?
Jesus demonstrierte hier die "Herrlichkeit Gottes" dadurch, dass er Lazarus von den Toten auferweckt hat.

Angeknüpft an diesen Spruch in der Bibel würde ich sagen: "Herrlichkeit Gottes" ist da, wo Menschen "die Augen (das Herz) aufgetan werden".
Beschreiben würde ich das damit, dass Menschen in der Verbindung/Beziehung zu Gott Dinge wahrnehmen können, die man "normalerweise" nicht sehen/spüren/wahrnehmen kann. ... und darin Gottes Herrlichkeit (Handeln/Wirken/Spuren) erkennen.

Auf das Gebet von Jesus, im Eröffnungspost, bezogen bittet Jesus schlicht darum, dass der Vater seinen Nachfolgern die nötige Kraft/Weisheit/Empathie/Barmherzigkeit (Wahrnehmung und Antrieb) für ihre Aufgaben und zur eigenen Erbauung gibt.... auch wenn diese (bei Bedarf) die eigenen Grenzen überschreiten.
Genau so meine ich das. Da haben wir gestern in einem kleinen Hauskreis drüber gesprochen. Man kann Gottes Geist und Herrlichkeit an der Wirkung erkennen. Und Wunder und bewegende Worte hatte er viele zu bieten.

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Zippo
Beiträge: 3063
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 00:17

Re: Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Zippo »

Eine Frage noch hat geschrieben: Di 9. Mai 2023, 11:59 Meinem Verständnis nach, geht es um den Einblick (für uns) in das himmliche Reich und darum ein Abglanz sein von Christus.
Der Heilige Geist wurde gesendet, weil Jesus in den Himmel zurückging.
Zu der Zeit war Jesus bei den Jüngern und den Menschen auf der Erde, wodurch sie die Herrlichkeit Gottes sehen konnten, so wie wir sie heute sehen können und darin sein können, so wir in Christus sind.
Der Herr Jesus hat den Jüngern einen Einblick in das himmlische Reich gegeben und ihnen sogar versprochen, ihnen eine Stätte zu bereiten. Joh 14,1-4. Er sagt ihnen sogar, daß sie den Weg wüßten, wie sie dahin kommen.

Zunächst war aber alles erst mal Zukunftsmusik. Auf dem Berg der Verklärung hat er einigen seiner Jünger noch einmal ein besonderes Erlebnis verschafft, damit sie später im Glauben festhalten können. Mt 17
Petrus erinnert sich später auch daran und sagt: "Wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln gefolgt. 2 Petr 1,16 , sondern wir haben seine Herrlichkeit selber gesehen. Vers 17 ...er empfing von Gott dem Vater, Ehre und Preis durch eine Stimme, die zu ihm geschah von der großen Herrlichkeit. "Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe"

Gruß Thomas
2 Kor 13,14 Die Gnade unseres Herrn Jesu Christi und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18606
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben...

Beitrag von Oleander »

Zippo hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 12:19 Zu Pfingsten kam es dann zu der gewaltigen Ausgießung des Heiligen Geistes, wie es im Propheten Joel prophezeit worden ist. Joel 3,1
Ich denke, dass Pfingsten noch nicht in dem Ausmaß geschah, wie in Joel geschrieben steht...
1 Und danach wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgießen werde über alles Fleisch.

Und eure Söhne und eure Töchter werden weissagen, eure Greise werden Träume haben, eure jungen Männer werden Visionen sehen.
2 Und selbst über die Knechte und über die Mägde werde ich in jenen Tagen meinen Geist ausgießen.

3 Und ich werde Wunderzeichen geben am Himmel und auf der Erde: Blut und Feuer und Rauchsäulen.
4 Die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, ehe der Tag des HERRN kommt, der große und furchtbare.
5 Und es wird geschehen: Jeder, der den Namen des HERRN anruft, wird gerettet werden. Denn auf dem Berg Zion und in Jerusalem wird Rettung sein, wie der HERR gesprochen hat, und unter den Übriggebliebenen, die der HERR berufen wird.
https://www.bibleserver.com/ELB/Joel3
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten