Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Oleander »

Ich habe heute einen Beitrag vom user fitundheil gelesen.
Da postet er:
viewtopic.php?p=528512#p528512
Du, HERR, bist alles, was ich habe.
Du gibst mir alles, was ich zum Leben brauche
Psalm 16,5

Das erweckte bei mir den Gedanken, als hätte der user fitundheil nichts anderes, als den HERRN (also kein Heim, keinen Job, keine Kleidung usw.) und der HERR gibt ihm alles, was er zum Leben braucht...

Ich hab mal die Elberfelderübersetzung angesehn, da steht:
5 Der HERR ist der Anteil meines Erbes und mein Becher; du bist es, der mein Los festlegt.
Dann die Luther:
5 Der HERR ist mein Gut und mein Teil; du hältst mein Los in deinen Händen!
https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/Psalm16,5

Versteht ihr den Inhalt des Vers 5 (im Bezug zum Kontext des Psalm 16) dieser beiden Übersetzungen so, wie es fitundheil gepostet hat?

Ergeben alle drei Versionen das Selbe?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7418
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Abischai »

Alle Verse sagen das gleiche aus. Das in etwa ist auch die Bedeutung meines Namens ("Tov-I-Ja").
Die Bibel ist nicht in absolutem Definitionsstil* verfaßt, sodaß jede Aussage allumfassend gemeint und damit geltend sei, sondern immer kontextbezogen. Es ist der Peronenkreis gemeint um den es geht, und es ist die Situation gemeint, um die es geht. Das kann weiterreichend Geltung haben, aber nicht in jedem Falle (z.B. bei "großer" Prophetie).

Aktuell geht es darum daß der Psalmist aussagt, daß Jahwe sein ein und alles ist. Natürlich hat er defacto auch noch anderes, aber das ist bei dem Thema so unwichtig, daß es der Erwähnung nicht wert ist.
Er hätte ja auch schreiben können, daß neben seiner Familie und seinen Freunden, also nahezu gleichwertig, Jahwe ebenso "sein" ist, auch da währen Haus und sonstige Habe noch nicht erwähnt.
Wichtig ist, daß ihm zuerst Jahwe alles ist, was für ihn relevant ist, danach eine Weile nichts, und dann irgendwann, ja, da sind auch irgend wie noch relativ unwichtige andere Dinge.

______________________
*Bsp. einer nüchternen Definition:
"Ein Kreis ist der geometrische Ort aller Punkte einer Ebene, die von einem Punkt den gleichen Abstand haben."
Den Satz kann man jederzeit und überall auf der Welt anwenden, der ist absolut wertungsfrei.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Sa 27. Mai 2023, 13:09Psalm 16,5
Ps 16,5 יְֽהוָ֗ה מְנָת חֶלְקִ֥י וְכוֹסִ֑י אַ֝תָּ֗ה תּוֹמִ֥יךְ גּוֹרָלִֽי׃
Der HERR ist meine Gabe und mein Kelch, du wirfst für mich mein Loos.

יְֽהוָ֗ה JHWH
מְנָת (Nomen, singular, feminin) Teil, Stück Anteil… etwas abgewogen
חֶלְקִ֥י (Nomen, singular, maskulin + Suffix: 1.p singular) Teil, Anteil, Zuteilung
וְכוֹסִ֑י (Prefix: und + Nomen, feminin, singular + Suffix: 1.P singular)und Becher, Behälter
אַ֝תָּ֗ה du
תּוֹמִ֥יךְ (Verb, singular, maskulin) zu erhalten, helfen
גּוֹרָלִֽי (Nomen, maskulin + Suffix 1.P,singular) Los, für einen Zweck bestimmt

Du kannst ja mal versuchen, selber einen Satz daraus zu machen. Aber man sieht, dass Übersetzungen immer Interpretation sind, und einzeln aus dem Kontext herausgerissen kann das zum Missverständnis führen.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 11:50 dass Übersetzungen immer Interpretation sind
Wird wohl so sein...
Wenn ich die Aussage von fitundheil hernehme, könnte ich mir vorstellen, dass sie auf Jesus zutreffen könnte.
Nicht dass er mit dem Vers gemeint IST, aber ich wills mal begründen:

Laut Bibel zog er die 3 Missionarsjahre von einem Ort zum anderen und hatte nix Materielles.
Matthäus 8
20 Jesus sagt zu ihm: Die Füchse haben Gruben und die Vögel unter dem Himmel haben Nester; aber der Menschensohn hat nichts, wo er sein Haupt hinlege.
Er war in der Zeit wohl abhängig von der Gastfreundschaft und Versorgung anderer.

Lukas 8
1 Und es geschah danach, dass er nacheinander Städte und Dörfer durchzog, indem er predigte und die gute Botschaft vom Reich Gottes verkündigte;
und die Zwölf mit ihm, 2 und einige Frauen, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren: Maria, genannt Magdalena, von der sieben Dämonen ausgefahren waren, 3 und Johanna, die Frau des Chuza, des Verwalters Herodes’, und Susanna und viele andere, die ihnen mit ihrer Habe dienten.
https://www.bibleserver.com/ELB/Lukas8%2C2-3

Es fiel zwar kein "Manna" von Himmel, aber indirekt wurde er von Gott versorgt durch Menschen.

Es wird zwar in der Bibel davon nicht berichtet, könnte aber sein, dass er ab und wann Gegenleistung erbrachte, er war ja gelernter Zimmermann.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 08:25 Aktuell geht es darum daß der Psalmist aussagt, daß Jahwe sein ein und alles ist. Natürlich hat er defacto auch noch anderes, aber das ist bei dem Thema so unwichtig, daß es der Erwähnung nicht wert ist.
Wenn JHWH sein ein und alles ist und er auf ihn alleine vertraut, warum macht er (fitundheil) dann ständig "Werbung" für diese Vitaminpillchen und Sonstiges?
Wenn er selber auf dies und jenes Wert legt, seine Sache...
Aber er scheint (ich weiß es nicht) resistent zu sein(nicht nur in diesem Forum) , wenn man ihn auf etwas Aufmerksam macht..
Er fährt einfach seine Schiene weiter, in dem er wirbt für... (weil ER das für richtig hält..)

Und DU willst nun "bestimmen" was einer Erwähnung wert ist und was nicht? :denken2:
Kannst du ja, aber für DICH..
Was für dich gilt, muß ja nicht für andere gelten... :?:
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Abischai
Beiträge: 7418
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Abischai »

Oleander hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 14:56 Und DU willst nun "bestimmen" was einer Erwähnung wert ist und was nicht? :denken2:
Kannst du ja, aber für DICH..
Was für dich gilt, muß ja nicht für andere gelten... :?:
Du ermüdest mich...
Nicht ich bestimme, was in jedermanns Leben der Erwähnung wert ist, sondern der Schreiber jenes Psalms, der hat das für sich selbst bestimmt, und jeder hat das erkannt, nur Du irgendwie nicht so richtig, wie es scheint.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 12:09 könnte ich mir vorstellen, dass sie auf Jesus zutreffen könnte.
Eigentlich kann das auf jede Person zutreffen, welche ihr Herz und ihren Willen an den Ewigen hängt und der allein einzige Gott JHWH das höchste aller Dinge ist.
Oleander hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 12:09 dass er ab und wann Gegenleistung erbrachte
Die einzige wirklich „Gegenleistung“ kann nur Treue und Demut sein, oder auch ein immer wieder sich neu Hinwenden zum Ewigen.

Psalm 16 ist ein Gedicht (מִכְתָּם) von David, es ist seine Herzenshaltung (Kontext nicht vergessen) und schlussendlich seine Zuversicht und sein Vertrauen in Gott.

2) Ich spreche zum HERRN (JHWH): Du bist mein Herr (adonaj); kein Gut geht mir über dich!
3) Die Heiligen, die im Lande sind, sie sind die Edlen, an denen ich all mein Wohlgefallen habe.

8) Ich habe den HERRN allezeit vor Augen; weil er mir zur Rechten ist, wanke ich nicht.
9) Darum freut sich mein Herz, und meine Seele frohlockt; auch mein Fleisch wird sicher ruhen;
10) denn du wirst meine Seele nicht dem Totenreich überlassen und wirst nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sehe.
11) Du wirst mir den Weg des Lebens zeigen; Fülle von Freuden ist vor deinem Angesicht, liebliches Wesen zu deiner Rechten ewiglich!
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Oleander »

Abischai hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 15:44 Du ermüdest mich...
Das tut mir leid... :Herz2:
Kann ich dich irgendwie zum Lächeln bringen? :)
Oder zu deiner Glückseligkeit beitragen?
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18949
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Oleander »

Larson hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 15:48 Die einzige wirklich „Gegenleistung“ kann nur Treue und Demut sein,...
Stop! :)
Ich sprach die Frauen an, die für ihn sorgten...
Und nicht das, was du da jetzt hinein interpretierst :)
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Larson
Beiträge: 5406
Registriert: Do 30. Sep 2021, 13:49
Wohnort: CH

Re: Auf die richtige Übersetzung kommts an?

Beitrag von Larson »

Oleander hat geschrieben: Di 30. Mai 2023, 15:56 Ich sprach die Frauen an, die für ihn sorgten...
Was hat das mit Psalm 16 zu tun? Und du sprachst doch von Jesu und Gegenleistung.
Jes 45,9 Wehe dem, der mit seinem Bildner rechtet – ein Tongefäß unter tönernen Tongefäßen! Darf wohl der Ton zu seinem Bildner sagen: Was machst du? Und dein Werk von dir: Er hat keine Hände?
Antworten