Gottentehrende Evolutionstheorie?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

viewtopic.php?p=578351#p578351
Reinhold hat geschrieben: So 16. Jun 2024, 17:28 wie z.B. die Gottentehrende Evolutionstheorie-stoßen sich aber nicht daran.

Diese kann ihren unerschütterlichen Glauben an den Schöpfungsbericht nämlich nicht das Geringste etwas anhaben
Ich hab so meinen Verdacht, dass man in gewissen "Kreisen"... "Evolutionstheorie" verwechselt mit der "Abiogenese"
Als chemische Evolution oder Abiogenese bezeichnet man die Entstehung von Lebewesen aus anorganischen und organischen Stoffen
https://de.wikipedia.org/wiki/Chemische_Evolution

Was die Evolution betrifft im Sinne von "allg. die Entwicklung, Umwandlung, Weiterentwicklung" , kam mir mal das Bild des Menschen vor "Augen", welcher sich ja auch von einem (unbeholfenen/nichtwissenden) Baby zu einem Erwachsenen "entwickelt".

Sowohl körperlich, geistig ,als auch spirituell(geistlich).


Das entwickelt sich schrittweise über gewisse Zeiträume, in jedem Bereich.

Jeder hat da wohl eigene Erfahrungen gemacht?

Und es bedarf dazu?

Das wäre die Frage zum Thema.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
R.F.
Beiträge: 7727
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von R.F. »

An den ausbleibenden Reaktionen erkennt man den Erfolg der Wissenschaft und der Schulen. Nur wenige Gebildete wagen die angeblich evolutionäre Entwicklung des Lebens in Frage zu stellen.

Tatsache ist, dass die Entstehung von Leben aus unbelebter Materie nie beobachtet wurde.

Natürlich muss man die von den Naturalisten behaupteten riesigen Zeiträumen ablehnen.
Spice
Beiträge: 12062
Registriert: Di 22. Mai 2018, 15:38

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Spice »

R.F. hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 09:18 Tatsache ist, dass die Entstehung von Leben aus unbelebter Materie nie beobachtet wurde.
Das ist richtig und kann deshalb nicht stimmen.
Natürlich muss man die von den Naturalisten behaupteten riesigen Zeiträumen ablehnen.
Aber das verstehe ich nicht. Wieso? Es gibt schließlich zuverlässige Messungen.
jsc
Beiträge: 3226
Registriert: So 26. Okt 2014, 19:48

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von jsc »

R.F. hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 09:18 Tatsache ist, dass die Entstehung von Leben aus unbelebter Materie nie beobachtet wurde.
Wenn du gegen die Evolutionstheorie mit diesem Argument argumentieren willst, sollte dir bekannt sein, dass es nicht Teil der Evolutionstheorie ist...
Achtung! Der Post über dieser Signatur wirft Magdalena keine Lüge vor und bezichtigt sie auch nicht der Dummheit!
Benutzeravatar
Helmuth
Beiträge: 15235
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Helmuth »

jsc hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 11:12
R.F. hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 09:18 Tatsache ist, dass die Entstehung von Leben aus unbelebter Materie nie beobachtet wurde.
Wenn du gegen die Evolutionstheorie mit diesem Argument argumentieren willst, sollte dir bekannt sein, dass es nicht Teil der Evolutionstheorie ist...
Nicht nur das, die Aussage ist an sich falsch. Denn woraus machte denn Gott den Menschen? Aus lebloser Materie. Klar ist auch das nicht Bestandteil der ET.

Der Thread ist ein typischer für Klugscheißer und Besserwisser. Wen interessiert denn der alte Schinken? Dem TE mal nicht, da er auf die Entwicklung des Menschen anspielt.

Er hat bloß die Themenüberschrift falsch gewählt, was für die üblichen Steckenpferdreiter so was wie der Befehl zum Aufsitzen bedeutet. Ist damit aber der TE gleichfalls daran schuld, wenn er das eine vom anderen nicht unterscheidet.

Und Hü … :mrgreen:
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigartigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. - Johannes 3:16
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

R.F. hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 09:18 dass die Entstehung von Leben aus unbelebter Materie nie beobachtet wurde.
Oleander hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 13:36 Ich hab so meinen Verdacht, dass man in gewissen "Kreisen"... "Evolutionstheorie" verwechselt mit der "Abiogenese"
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

Helmuth hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 11:28 Er hat bloß die Themenüberschrift falsch gewählt...
Weder ich, noch der Threadtitel sind dafür verantwortlich, dass jemand nicht den gesammten Einstiegspost liest , aus dem hervorgeht, was der TE ansprechen will und zur Diskussion stellt...

Gestern Abend las ich in einem alten Thread aus dem Jahr 2019, wo das Thema war : xxx
Die ersten 7 Seiten wurde nur "gestritten" über etwas, was mit dem Thema eigetlich nichts zu tun hatte.
Die TE (nicht ich) wollte dann wieder zum eigentlichen Thema zurücklenken, aber nur wenige kamen dann endlich zum eigentlichen Thema....
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

jsc hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 11:12 Wenn du gegen die Evolutionstheorie...
Folgendes Beispiel hat jetzt zwar nicht direkt mit Evo zu tun, aber mit Ursache-Wirkung...

Es geht um um die Hunderasse "Mops".
Die hat nämlich nicht Gott so erschaffen, wie sie heute ist, sondern entstand durch menschliche "Zucht".

Was man diesen armen Geschöpfen durch diese "Zucht" gesundheitlich angetan hat, scheint nur wenigen "Mopsliebhabern" bekannt zu sein oder schlicht einfach egal zu sein.
"Der ist ja so süüüüß"...


Zucht(Züchtigung) ist wohl auch ein Mittel, welches dazu beitrug, wie Menschen sich charakterlich entwickelten...

Liebe (Empathie/ Altruismus) ein anderes...

Viele "Apfelsorten " sind wohl nicht mehr so, wie Gott sie ursprünglich schuf, sondern ein Produkt menschlichen Eingriffs (Kreuzungen mit)...
Mutationen...
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
R.F.
Beiträge: 7727
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von R.F. »

Ich setze bewusst die Entstehung des Lebens vor der der Arten. Leben kann nicht aus unbelebter Materie entstehen, Arten sind etwas variabel.
Ich kenne kein Dokument, das älter als viertausend Jahre ist und von Leben zeugt. Von der Bibel abgesehen.

Die Missachtung des biblischen Schöpfungsberichts und der geschichtlichen Angaben führen zu einer fatalen Fehleinschätzung der aktuellen Weltlage. Denn wenn die biblischen Angaben zum Ursprung und zur Geschichte der Menschheit nicht wahr sind, führt das zu Zweifeln an den Zukunftsaussagen. Und das jetzt, da sich die dramatischsten Entwicklungen zeigen.

Nicht Russland wird Europa bedrohen, jedenfalls derzeit nicht. Es ist Europa, das zur Weltmacht Nr. 1 wird.
Benutzeravatar
Oleander
Beiträge: 18882
Registriert: Sa 2. Feb 2019, 00:04

Re: Gottentehrende Evolutionstheorie?

Beitrag von Oleander »

R.F. hat geschrieben: Di 18. Jun 2024, 13:01 Nicht Russland wird Europa bedrohen, jedenfalls derzeit nicht. Es ist Europa, das zur Weltmacht Nr. 1 wird.
Meine Frage war:
Oleander hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 13:36 Was die Evolution betrifft im Sinne von "allg. die Entwicklung, Umwandlung, Weiterentwicklung" , kam mir mal das Bild des Menschen vor "Augen", welcher sich ja auch von einem (unbeholfenen/nichtwissenden) Baby zu einem Erwachsenen "entwickelt".

Sowohl körperlich, geistig ,als auch spirituell(geistlich).


Das entwickelt sich schrittweise über gewisse Zeiträume, in jedem Bereich.

Jeder hat da wohl eigene Erfahrungen gemacht?

Und es bedarf dazu?

Das wäre die Frage zum Thema.
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.
Antworten